Lesen

Achtung, diese Links sind veraltet, ich hab sie gefühlt das letzte Mal vor drei Jahren überarbeitet, und die Aktualisierung steht momentan nicht allzuweit oben auf meiner Prioritätenliste – ein Hintern, verdammt viele Kirtage. Allerdings kann ich einige der Kirtage hier verlinken.

Ab hier ists die alte Liste:

Konsumkritische Bloggerinnen:

  • Boys & Glitters: Ein shoppingdiätender Mann! Ich finds so super, hab mich gefreut wie der Osterhase, als ich das gesehen hab!
  • 100 Tage ohne Klumpert: Tolle Frau, der Inbegriff von klein, aber uuuuuuuglaublich oho. Susanne, ich mag dich einfach! Aber du solltest öfter bloggen 😉
  • Daily Rewind: Gestartet am 1. Jänner 2015 – ein Jahr nur Second Hand Mode. Und durchschnittlich jeden dritten Tage in Teil dabei, bei dem ich zu sabbern beginne. Sehr stylish, seeehr cool, sehr sympathische Bloggerin!
  • Meine Auszeit vom Shoppingwahn: Mitbloggerin aus früher Anfangszeit, sprachlich hochbegabt und einfach eine wahnsinnig nette Frau! Hat ihre Auszeit schon hinter sich und ist doch noch mitten drin.
  • Konsumrebellion: Ebenfalls schon eine ganze Weile Bloggerin, auch sie hat ein shoppingfreies Jahr hinter sich. Nichtkölner Kölnerin…
  • Shopping Sabbatical: Noch eine Auszeit, spannenderweise aus komplett anderen Gründen: Die Frau will sparen. Find ich gut.
  • Jetzt bewusster leben: Im August 2013 gestartete Auszeit, ich finde spannend, wie sie damit umgeht – einige Bloggerinnen waren ja zeitgleich mit mir unterwegs, sie ist später dran, was es mich gleich ganz anders lesen lässt!
  • 21 Days without: Coole Selbstversuche einer jungen Redakteurin, macht sehr viel Spaß zu lesen!
  • Frau Jona & son: Bloggerin, Designerin und Verfechterin nachhaltiger Mode der ersten Stunde – und meine ehemalige Arbeitskollegin!
  • Frau Schwarz wird Grün: Der Name ist Programm, schöner, thematisch breit gefächerter Blog!
  • Fesches Mascherl: Mir sehr ans Herz gewachsene Mädels, die im Zuge universitären Engagements diesen Blog betreiben.
  • Krumme Naht: Sachen selbermachen, auf charmant.
  • Von Prada nach Bio: Nomen est omen. Verlangsamung, dokumentiert. Toll!!!!

Selbermaaaacht! 

  • Nadelspiel: DIE Strickseite im Netz.
  • Refashionista: Mein liebster Lieblingsblog in Sachen Sachen umnähen. Die Frau hätt ich echt gern in meinem persönlichen Freundeskreis!
  • New Dress a Day: Vor einigen Jahren beschloss diese Dame, pro Tag um einen Dollar gebrauchte Kleider zu kaufen und umzunähen – mit beeindruckenden Ergebnissen!
  • Charity Shop Chic: Diese Frau hat gewaltiges Nähtalent – und nutzt es zum Umnähen gebrauchter Teile.
  • Janne: Die Frau kenn ich über die Frau Klumpert und den Strickverein, habe zufällig ihre Page entdeckt.

Eigenes neben Ichkaufnix:

  • WearFair & mehr: Ist nicht direkt „mein eigenes“, aber ich durfte mich von 2012 – 2013 Pressesprecherin der größten Messe für nachhaltige Mode Österreichs schimpfen!
  • Erster Wiener Strickverein: Gegründet von Susanne (siehe erster Link „100 Tage ohne Klumpert“), ich bin leidenschaftliche Unterstützerin der ersten Stunde, von Stricktreffen über Strickkino bis hin zu Guerilla Knitting ist alles möglich beim ersten Wiener Strickverein!
  • Greenpeace: Mein Arbeitgeber! Allerdings: Meine Shoppingauszeit hatte nix, aber auch gar nix mit Ökologie zu tun! Zumindest am Anfang ….

Portale für faire Mode:

  • Clean Clothes: Wahrscheinlich die wichtigste internationale Kampagne in dem Bereich.
  • Get Changed: Relativ neues Portal mit hochinnovativem Ansatz.
  • Grüne Mode: Kirsten Brodde hat das Thema in Deutschland groß gemacht – und ist eine von den ganz Großen.
  • Designmob: Schönes Portal, leider selten aktualisiert
  • Beyond Fashion: In Nullkommanix zu einem meiner Lieblingsblogs mutiert
  • Die Sicherheitsnadel: Nicoles Herzensthema: faire Mode. In Wien und überall.

Zum Nachlesen (Blogs, die leider nicht mehr aktualisiert werden, aber trotzdem Lesevergnügen bieten):

Sonstiges:

Und zum Abschluss noch ein Spezial-Link für LeserInnen, die meine Heimatstadt besuchen wollen: Übernachtet doch stilecht im Vintage Apartment Vienna! Tolle Lage, tolle Einrichtung, tolle Vermieterin und tolle Nachbarn!

19 Gedanken zu „Lesen

  1. Endlich! Habe mich schon eine Weile gewundert, warum du keine Linkliste hast. Und mir gleich ein paar Tabs geöffnet zum lesen. Super!

  2. Caro sagt:

    danke für die tollen Tips 🙂 Ein paar kenne ich schon und finde sie auch echt lesenswert. Und danke fürs verlinken :-)))

  3. Andrea sagt:

    Danke für die Bluuuuumen und ich gelobe, dass es auch demnächst mal wieder was zu Lesen gibt… 🙂

  4. Madeline sagt:

    seeehhrrr informativ! da muss ich mich gleich mal durchklicken 🙂

  5. Ena sagt:

    Refashionista lieb ich auch – diese Frau ist einfach uuuunglaublich! 🙂

  6. Caro sagt:

    Ich mag deinen Blog echt gerne und lese hier viel. Das sollen auch meine Leserinnen wissen, daher habe ich dich mal wieder verlinkt 😉
    Liebe Grüße aus Frankfurt
    http://jetztbewussterleben.blogspot.de/p/bewusstes-lesen.html

  7. Gina sagt:

    http://www.amazon.de/No-Shopping-Selbstversuch-Judith-Levine/dp/3378010932

    Liebe Nunu, bestimmt kennst Du dieses Buch? Ich habe es gelesen und 2012 nix gekauft, und habe überlebt! Inzwischen kaufe ich viiiiel weniger und bewußter als zuvor – kann ich also nur empfehlen. Auf Dein Buch freue ich mich schon sehr und kaufe es in der kleinen Buchhandlung um die Ecke! 😉

  8. Gina sagt:

    Mist, ich wollte nur den link reinstellen, keine Werbung für bestimmte Internetbuchhandlungen machen! Sorry – kannst Du das löschen???

  9. Verena Eberhard sagt:

    liebe nanu…ich lese dein buch zur zeit mit großer begeisterung und viel freude!! Gibt es einen link zu“ heidis klamotten exeperiment aus ny“? du hast so positiv und begeisternd von ihrem vier wochen exeperiment geschrieben. herzlichen gruß verena★★

  10. Gabriele sagt:

    Hallo Nunu, könnest du mal eine Rubrik anlegen, wo man Buchtipps zum Thema Mode und Modestile sowie nachhaltigen Konsum eintragen kann.
    Auch als Leser durch Kommentare.
    Ich habe zum Bespiel gelsen das ein Buch von Christian Dior zum thema modestil und styling im Juni wieder aufgelegt wird. vielleicht haben andere Leser auch gute Tipps.
    Und tipps zum thema styling mit vorhandenen Teilen aus dem Schrank sind immer gut

  11. Mrs K.Ess sagt:

    Hey! Ich interessiere mich total für das Thema und habe da meinerseits auch schon zu gebloggt. Z.B. hier http://kathriness.com/2014/06/29/tipps-fur-ein-leben-nach-primark/ , wenn vielleicht nicht ganz so drastisch 🙂
    Reicht jetzt garantiert nicht für eine Verlinkung hier, aber ich wollte mal darauf hinweisen und sagen, dass ich begeistert bin, wie viele Menschen ähnlich darüber denken. Also, Thumbs up!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: