Schlagwort-Archive: Nähen

Das perfekte Radkleid

Heute mal superoberflächlich: In Wien hat es gerade eine Affenhitze. Echt, wochenlang ist gerade mal der Regen wärmer geworden, und seit gestern, zack, 30 Grad. Ich such heute früh nach Kleid, das bequem ist, beim Radfahren nicht ausleiert, büro- und hitzetauglich ist. Finde etwas Graues, erkenn es kurz nicht, hab schlicht drauf vergessen. Umso größer die Freude: ich hab mir das perfekte Radkleid letztes Jahr selbst genäht….

image

Und so ist es entstanden!

Getaggt mit , ,

NähNinjaNunu

Was für ein Tag. Der Textilschwede spricht mit mir. Ich reagier aber erst wieder am Montag.  Warum?  Deshalb: hab mich bei Gina einquartiert.  Wir nähen. Oder…. wir versuchens.

image

Weiterlesen

Getaggt mit ,

Ich kleid milch ein

Am Wochenende, da war ich nähen. Ich war auch grillen und einer Schweizer Freundin faire Modeläden zeigen und bei der Vienna war ich auch, aber das ist jetzt nicht so rasend relevant. Aber heute, da war Nähkurs von Cloed („Klööd“. Ich hab auch lang gebraucht, bis ich wusste, wie mans ausspricht). Cloed ist die Frau hinter Milch, einem coolen Upcyclinglabel aus Wien. „Die mitn verkehrten Hosenkleidern“, nämlich. Und ein Milch-Kleid hat mir Upcycling-Fan in meiner Sammlung noch gefehlt. Leider krieg ich ihre Schnitte nicht übern Popsch, also dachte ich mir: Gut, nähst dir halt selbst eins, mit gaaaaaaaaaaaaanz viel breiterem Schnitt.

Gesagt, getan.

2015-04-12 11.43.21

Das ist Cloed. (c) Nunu Kaller

Weiterlesen

Getaggt mit , ,

Vom Selbermachen und blöden österreichischen Gesetzen

Ach wie nett, es gibt wieder einen neuen Selbstversuchsblog: Aylin traut sich etwas, was ich mir nie zutrauen würde: Ein Jahr lang nix neues kaufen, sondern das, was man neu haben will, nur selbst nähen. 

Meine Nähmaschine wird demnächst aus ihrem Winterschlaf geholt (ja ich weiß, das schreib ich schon länger, aber nach dem ganzen Chaos der vergangenen Monate hab ich einfach die Muße zum Nähen nicht gehabt), weil ich mir endlich mein eigenes Milch-Kleid nähen darf (ihr übrigens auch). Aylin näht einfach so drauflos. Ob Poncho, Shirt oder Kissen, man darf gespannt sein, was in diesem Jahr sonst noch so von ihr kommen wird.

Apropos Nähen, in Österreich ist das ja so eine Sache. Während in Deutschland eigentlich jede und jeder, der oder die gern näht, das auch per Dawanda oder ähnliches verkaufen kann, ist das Nähen in Österreich kein freies Gewerbe. Also genaugenommen das Kleidermachen. Ich find das ja arg, wenn ich jetzt in der Stimmung wäre, mal schnell drei Hosen zu nähen und die hier zu verkaufen, weil ich sie mir alle zu eng genäht hab aus lauter Optimismus, dann dürfte ich das eigentlich gar nicht (und außerdem wär ich ein fester Trottel, drei Hosen hintereinander zu eng zu nähen, eigentlich…).

Weil? Weiterlesen

Getaggt mit ,

Heißer Tipp: Nähkurs mit meiner Nählehrerin!

Mein Nähtisch schaut grad so aus – ich hab nämlich grad viel mehr zu schreiben als zu nähen. Wobei, zu nähen hätt ich schon, aber irgendwie grad keinen Nerv dafür.

IMG_20150102_182556

Ja, das am Laptop könnte mein Motto 2015 sein 🙂 und Mahlzeit! 

 

Die Frau, die aus meiner Hassliebe zum Nähen mehr so eine Liebeliebe gemacht hat, veranstaltet demnächst einen Nähkurs – und zwar für Babysachen. Um 20 Euro plus Materialbeitrag kann man bei ihr lernen, wie man Recyclingleggings oder Wickeltaschen und anderes fürs Kleine nähen kann.

Ich kanns nur wärmstens empfehlen, Nähen mit Daniela is super!! Das ganze findet am 13. Jänner statt in der Galerie für soziale Innovation in der Kirchberggasse 11, 1070 Wien. Dani kann super erklären und noch viel besser nähen. Vielleicht sollt ich mich auch reinsetzen, dann packts mich auch wieder und am Tisch steht dann wieder Nähmaschine statt Laptop. Mit dem kann man nämlich sowieso auch am Sofa arbeiten, das geht mit der Nähmaschine eher schlecht…

Und weil ich so drauf steh und sie es als Werbefoto für den Workshop genommen hat: Et voila. Das ist der Popsch ihrer kleinen Maus in Recyclingleggings (der Rest vom Kind ist übrigens genauso entzückend. Happy neun Monate, süße Maus, übrigens!).

ylva

Getaggt mit , ,

Die Refashionista spricht

Die Frau ist so toll!!! Nunu = Fan!!

<p><a href=“http://vimeo.com/114895939″>Pecha Kucha Jillian</a> from <a href=“http://vimeo.com/pull“>Pull:Brand Stories</a> on <a href=“https://vimeo.com“>Vimeo</a&gt;.</p>

Getaggt mit , , ,

Outfit in biofairupcyclingdiysecondhandalt

Verschlafen. Gestern Abendtermin, heute Abendtermin. Im Halbschlaf angezogen. Unterwegs bemerkt: Hey, ist gut! Hab eine gute Mischung erwischt: Schuhe Kleiderkreisel (die einzigen 7cm Hacken in denen ich gehen kann), Socken uralt, Strumpfhose Geschenk, Rock und Top bio und fair, Pulli steinalt und Lieblingsteil, Mantel Upcycling von km/a, Tasche selbst upgecyclet. Alles dabei 🙂

image

image

Nur am Gesicht muss ich noch üben. Das geht sonst bald nicht mal mehr als Vintage durch 🙂

image

Getaggt mit , , , , , ,

Neues aus Altem – seit 100 Jahren

Upcycling? Alte Sachen umnähen? Neues aus Altem entstehen lassen? Nein, das ist nicht der neueste heiße Scheiß und jetzt erst modern geworden, seit wir so ein Überangebot an Kleidung haben. Das gabs schon vor genau 100 Jahren. Zu sehen im Wien Museum, wo der Alltag im ersten Weltkrieg gezeigt wird.

2014-11-02 13.01.30 2014-11-02 13.01.35 2014-11-02 13.02.12 2014-11-02 13.04.05

Getaggt mit , ,

Es hat sich ausgemustert, liebe Bettwäsche!

Es kann sich nur noch um Wochen handeln, bis ich meine Nähmaschine wieder in Betrieb nehme, aber dann, aaaaaaaaaaaaaber dann …. dann rück ich meiner uralten und gestern endgültig ausgemusterten Bettwäsche zu Leibe. Ausgemustert im wahrsten Sinne des Wortes: Ich kann dieses typische Möbelschweden rot-orange-Riesenkaro bzw. grün-blau-Riesenkaro (und ihr habt jetzt ALLE das richtige Muster im Kopf, da bin ich mir sicher!) nicht mehr sehen. Eine andere Bettwäschekombi wird gespendet (Flüchtlinge freuen sich sicher auch über Bettwäsche, nur so nebenbei), aber die rote, die wird verarbeitet. Für das Shirt spar ich mir dann nämlich in paar Nähte, hehe:

2014-10-27 22.31.32

 

Getaggt mit , ,

Schnittmuster oder gleich ganze Weste gesucht!

Nach all den Katastrophenmeldungen und umstrittenen Themen wie Nazi-Mode, Mini-one-Size, Bio-Elite und Gift in der Supermarktkleidung heut mal wieder was Entspannendes. Wobei, mich entspannts nicht so. Seit JAHREN kenne ich dieses Foto, und ich bilde mir ein, eine Freundin von mir hatte mal eine ganz ähnliche Jacke. Und seit Jahren denk ich mir: Boah, hätt ich gern. Seit gut einem Jahr denk ich mir: Hm! Würd ich gern nachnähen! Aber ich hab keinen blassen Schimmer, wie, ich kenne nur dieses Foto. Liebe nähbegeisterte Leserinnen oder Fashionistas, die wissen, was das für eine Marke ist oder wie ich an das Schnittmuster rankommen kann: Please help! Wäre ein schönes Winter-Nähprojekt für mich!

(c) Pinterest.com (Verlinkung vom Bild geht nicht mehr, ich hab also wirklich NUR dieses Bild als Grundlage)

(c) Pinterest.com (Verlinkung vom Bild geht nicht mehr, ich hab also wirklich NUR dieses Bild als Grundlage)

Getaggt mit ,