Ich habs total verschlafen, dass letztes Wochenende TOP SWAP war, eigentlich DIE Tauschparty von Wien. Aber glücklicherweise…. ist am 13. und 14. März gleich wieder ein TOP SWAP Event. Maria und Sophie organisieren es wieder im Novomatic Forum beim Naschmarkt (das Haus gegenüber vom goldenen Krauthappel – WienerInnen kennen sich jetzt hoffentlich aus 🙂 ). Übrigens: Es werden noch freiwillige HelferInnen gesucht, die mithelfen wollen, dass das ganze Event reibungslos und schön über die Bühne geht. Einfach direkt bei Maria unter office ät modekabel punkt com melden!
Ich darf zitieren: „Das Prinzip ist einfach: Mit einem Unkostenbeitrag von 5 Euro kann man 5 Kleidungsstücke, die in einwandfreiem Zustand sind, mitbringen und sie gegen neue Teile tauschen. Die Stücke werden am Eingang eingecheckt und sofort von einem Team auf der Fläche im Stil einer Modeboutique aufgehängt und arrangiert. Damit wird Secondhand und Kleidertausch nicht nur hochwertiger erlebt, sondern Ressourcenschonung mit Fun-Faktor betrieben.“ Kleiner Geheimtipp für LeserInnen: Bei den TopSwap-Events tummeln sich auch jede Menge Modebloggerinnen, da kann man also echt interessante Stücke ergattern!

(c) Michéle Pauty, http://www.michelepauty.com

(c) Michéle Pauty, http://www.michelepauty.com
Damit alles smooth rennt – und ich kenn das, bei so großen Events ist das wichtig!! – gibts Regeln:
• Keine Unterwäsche, Sportbekleidung, Socken oder Haushaltstextilien
• Auch verunreinigte oder riechende Teile werden von uns abgelehnt.
• Jedes Stück wird von einem Mitglied des TOP SWAP Teams am Eingang kontrolliert, bevor es auf die Swap Fläche kommt.
• Es gibt keine Garantie, dass Teile angenommen werden.
• Eingetausche Teile können nicht mehr zurückverlangt werden.
• Nicht aufgebrauchte Punkte auf der Swap Card verfallen und können nicht bei einem anderen TOP SWAP eingetauscht werden.
1. 5 Euro Unkostenbeitrag müssen am Eingang bezahlt werden, egal ob nur ein Tag oder beide Tage besucht werden.
2. Bitte eine eigene Tasche mitnehmen, um die eingetauschten Teile auch wieder mit nach Hause zu nehmen!
3. Am Eingang bekommt man eine Swap Card, die man an beiden Tagen verwenden kann. Hier wird notiert wie viele Stücke beim Check out mitgenommen werden können.
Ich werd hinschauen, bei mir zuhause gibt es immer noch eine Ikeatasche mit „Tauschbarem“. 🙂