Fashion Guide

Mein zweites Baby nach dem Buch ist dieser sechzehnseitige Folder: der Greenpeace Fashion Guide. Ein Überblick über die Möglichkeiten, in Österreich Textil ökologisch einzukaufen. Soll heißen, nicht nur biofaire Anbieter, sondern auch Second Hand Läden, Upcycler, Biowolle und -stoffe, Tauschbörsen usw. Viel Spaß beim Durchblättern!

fg2

33 Gedanken zu „Fashion Guide

  1. Hallo Nunu,
    wir sind vor einigen Monaten mit ORFAFA – organic fair fashion online gegangen und würden uns sehr freuen, im Greenpeace Einkaufsratgeber gelistet zu werden.
    ORFAFA ist eine Mode-Community rund um das Thema faire Biomode und nachhaltigen Modekonsum. Es gibt bei uns einen großen Produktkatalog, in dem wir das zerstreute Angebot an fairer Biomode auf einer Seite bündeln. Im Moment sind es etwa 8000 Teile von über 100 korrekten Labels Biomode für Frauen, Männer und Kinder. Man kann bei uns außerdem von anderen Usern vor dem Kauf beraten lassen, in dem man ein Kleidungsstück mit Frage im Forum postet.
    Schau doch auch mal vorbei. Wir würden uns sehr über dein Feedback freuen!
    Viele Grüße,
    Martina
    http://www.orfafa.de

  2. goab sagt:

    Diese Snow-wear und Snowboard-Laden dürfte auch passen…:
    http://www.ecolodgesports.com/

    LG Vero

  3. Andrea S. sagt:

    Hallo!
    Bin aus dem Tiroler Oberland, wo es bezüglich Second Hand Mode oder Bio-Mode noch sehr trist aussieht.
    In Imst gibt es zwei Second-Hand-Shops, die sich aber sehen lassen können:
    1. Used (6460 Imst, Kramergasse) – verkauft tolle Markenkleider, https://de-de.facebook.com/used.bekleidung/page_map)
    2. Issba (http://www.issba.at/home/standort-imst/second-hand-shop.html)

    Glg, Andrea

  4. zick+zack sagt:

    wir sind ein upcycling laden aus der nähe von münchen. haben aber einen onlineshop http://zickundzack.tictail.com/ so kann man/frau bei uns auch von österreich aus einkaufen.
    schaut doch mal rein.
    wenn ihr hinter die kulissen schauen wollt, dann besucht uns auf facebook https://www.facebook.com/zickundzack.upcycling

  5. Magdalena sagt:

    Die Linie „Zwei“ aus dem Atelier Mur würd auch noch zu eurem Fashion Guide passen
    http://www.ateliermur.at

  6. Hallo! Ich bitte um Aufnahme in die Liste! Princess in progress* ist fair in Wien produziert und seit kurzem auch in Bio Qualität zu haben. Ich versuche, Überproduktion zu vermeiden und fertige das meiste auf Bestellung – in Wunschfarbe und gern auch ein bißchen weiter, länger oder mit anderem Kragen, ohne Taschen etc…
    Zu bekommen sind meine Sachen entweder bei der Piratin in der Neubaugasse oder direkt bei mir im Atelier: 1010, Dominikanerbastei 21/71 im 10. Stock!! – Bitte entweder Termin vereinbaren oder in den Mailverteiler eintragen lassen oder auf Fb die aktuellen Atelier-Verkaufsabende erfahren…
    https://www.facebook.com/princessinprogress
    Herzlichen Dank und liebe Grüße, Agnes

  7. Kelikine sagt:

    Die Auswahl für Ktn ist ja „sehr super“ … Grüne Erde hat was ich weiß schon zugemacht! Weiß jemand ob und wo man fair produzierte Business-Bekleidung kaufen kann, speziell Hosenanzüge für zierliche Damen??? Danke für eure Hilfe!

  8. […] auf Kleidung und Accessoires gestickt werden, so heißen…] Nun hatte ich vor einiger Zeit bei Nunu, die ja auch den Greenpeace Fashion Guide 2 mitgeschrieben hat, mal gelesen, dass es eigentlich […]

  9. barbara sagt:

    Also, es gibt in Hall in Tirol noch:
    http://www.kunterbunter-laden.at/
    und das Rock&Co, second hand für Erwachsene, Kleidung, Geschirr, Bücher, auch in Hall in Tirol

  10. johanna sagt:

    Hast du vielleicht eine Ahnung, wo man nudefarbene bequeme ballerinas in Wien bekommt, die man zur Hochzeit, aber auch anderen formellen Anlässen anziehen kann? So etwas suche ich schon lange, weil ich möchte nicht viele Schuhe besitzen.

  11. j0j0enriant sagt:

    Trotzdem danke. So dringend ist es ja noch nicht und vielleicht finde ich doch noch irgendwo ein paar faire Schuhe.

Schreibe eine Antwort zu nunette Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: