Nix anzuziehen

Hat der Liebste mir kürzlich geschickt:

(c) Facebook.com

Sehr amüsiert hat mich auch der Hinweis einer Freundin auf diesen Kommentar im Standard. Habe besagten Beitrag in der Woman auch gesehen – und mir ähnliches gedacht. Gibt es wirklich Frauen (vor allem solche innerhalb des Zielgruppenalters der Woman, also Anfang 20 bis schätzomativ Ende 40?), die so derartig gar kein Gefühl für ihren eigenen Stil besitzen, dass sie sich Listen an ihren Kleiderschrank hängen müssen? Und vor allem: Wer genau hat mir zu sagen, wieviele Unterhosen ich besitzen „darf“? Ich finde solche „Spartipps“ ja vor allem immer dann witzig, wenn eine Seite weiter eine teure Werbeanzeige von Palmers o.ä. prangt….

Getaggt mit

4 Gedanken zu „Nix anzuziehen

  1. M_S sagt:

    ja, die woman hat in den letzten jahren enorm abgebaut – ich kann mich noch erinnern, bei der markteinführung ist sie wirklich positiv aufgefallen.
    vor ein paar wochen hab ich mich über einen artikel wieder einmal so aufgeregt, dass ich postwendend einen gesalzenen leserbrief und meine abo-kündigung geschickt habe. immerhin zwei anwortschreiben aus der redaktion und eine „gegendarstellung“ in der nächsten ausgabe …

    welche modezeitschrift (abseits der hochglanz-haute couture-ZS) ist denn erträglich?

  2. Doris sagt:

    Seit der „Kate Middelton – Diät“ ist die Woman für mich gestorben. Eine beginnende Essstörung als Diät zu verkaufen ist ABSOLUT verantwortungslose Scheiße!!!

    • nunette sagt:

      denen kommt manchmal sowas aus. was mich nervt ist diese superenge connection in richtung frauenministerium – manchmal kommts mir wie ein werbeblattl für die heinisch hosek vor. Aber dann wieder schaffens doch ein paar nette artikel ins blatt….

Hinterlasse einen Kommentar