Also das Nähen … pfuh! Da muss man ja genau sein! Und fitzeln! Beides nicht unbedingt Dinge, deren Fan ich bin. Mal schauen, wie das so wird mit dem Mantel.
Den geplanten Rundschal hab ich jetzt mal hinter mich gebracht. Fast erfolgreich. Hab alle Nähte mit Hilfe von ein paar Stecknadeln eher irgendwie als sonstwie gemacht – einen rechten Winkel wird man in dem Ding, solange man es nicht faltet, nicht finden. Und mein Irgendwie-Zusammennähen war natürlich dann auch irgendwie nicht so erfolgreich – die Verbindungsnaht zum Schlauch war zwar wohlgemeint, aber leider nicht gscheit zusammengelegt. Jetzt prangt ein faustgroßes Loch drin. Das aber nicht auffällt, wenn man den Schal um hat, und darum ist es mir wurscht. Was werd ich mich noch genieren für den Schal, wenn ich mal wirklich nähen kann. Aber derzeit find ich ihn noch super. Und einen braunen Schal wollt ich schon lang haben.
Und hier der Beweis, dass ich nicht nur einfach ein Stück Stoff um den Hals geschleudert hab:
Sieht toll aus! Hättest du dafür irgendwelche Angaben oder hast du dir das selbst ausgedacht? Würd ich nämlich auch gern ma probieren 🙂
ein meter stoff kaufen, bei der hälfte zusammenlegen und -nähen, umdrehen und sich dann überlegen, wie man den teil jetzt zu einem schlauch zusammenfriemelt… 🙂
Ah okay, danke 😀
vor dem umdrehen bis auf ein kleines loch zum schlauch zusammennähen, umdrehen und das kleine loch mit der hand zunähen.
du machst das super. nix geht über learning by doing.
[…] ich abgesehen von einem etwas verwoardacklelten Schlauchschal noch kein Kleidungsstück genäht. Noch […]
[…] Morgen gibts abgesehen von Leggings und Shirt und Schuhen nur Selbstgenähtes im Outfit, inklusive Schal. Und ja, mich macht das schon so ein klitzekleines bisschen stolz. Und fixt mich grad an, […]
[…] selbstgenähter, ein selbstgestrickter (siehe Foto), ein geschenkter […]