Hoooked Zpagetti – nicht nur der Name ist cool

Wahnsinn, bin ich begeistert. Seit Wochen habe ich überlegt, wie ich mir diesen Pullover (ohne Muster!!) selbst mache, wenn ich doch keine T-Shirts zum Zerschneiden habe – daraus ist er nämlich gemacht. Weil ich nicht genügend Shirts in einer Farbe habe, die ich auch zerschneiden wollen würde. Und dann wies mich die Lady Grey auf was unglaublich cooles hin, das es grad beim Thalia gibt:

(c) nunette colour

(c) nunette colour

Das sind Baumwollreste, die bei der Kleidungsproduktion anfallen, und die zu Bändern geschnitten werden. Also im Grunde genau das, was ich selbst machen wollte, auf breiterer Basis. Hier steht in nicht immer komplett richtigem Deutsch eine genauere Beschreibung. Ich bin restlos begeistert…. wie cool, die Reste in der Massenproduktion gscheit zu verwerten, anstatt bestehende, schon genähte Shirts zu zerschneiden! Zweiteres ist natürlich auch ein guter, kreativer Zugang, aber diese Version erscheint mir schon sehr sinnvoll – und die Website trotz oder gerade wegen ihrer vielen Fehler im deutschen Teil sehr sympathisch.

Getaggt mit , ,

12 Gedanken zu „Hoooked Zpagetti – nicht nur der Name ist cool

  1. bianca sagt:

    ahahah wie perfekt, genau die hab ich schon so lang gesucht, nur den namen vergessen(wie auch immer das bei dem geht!?!)und das es die in wien tatsächlich auch gibt…verrückt…es war fügung, dass du heut morgen bei mir warst 😉

    • nunette sagt:

      ich fands ja super, dass ich zum ersten mal mein tolles geburtstagsgeschenk an hatte, den schweineteuren sockenpulli – und du fragst mich nach meiner fünf jahre alten jeansjacke 😀 😀

      ab zum thalia mit dir, da gibts massenweise farben grad!

  2. bianca sagt:

    ha du wirst lachen, der is mir tatsächlich aufgefallen,aber ich dacht, wenn ich sag ich find beides cool, wirkts vlt übertrieben und du denkt ich spinne, deswegen musste ich mich für eins entscheiden, aber trotzdem daumen hoch fr beides

  3. Oha, jetzt hast Du mich auch fast am Haken bzw. der Häkel- oder Stricknadel. Habe das bisher immer von mir geschoben, weil 99% aller Wollpullover auf meiner Haut fies kratzen. Aber diese tollen Baumwollgarne – und dann auch noch recycelt und in soooo coolen Farben. Jetzt bin ich echt angefixt.

    Aber mit Thalia meinst Du jetzt sicher nicht die Buchladen-Kette, oder??

  4. Ach ja, und die Fehler im Deutsch auf der Website werden noch viel sympathischer, wenn Du Dir einen netten holländischen Akzent dazu vorstellst 😉

  5. die.villa.resi sagt:

    Ich will deine Euphorie ja nicht unnötig dämpfen. Aber ich hab so ein Knäul daheim. Vielleicht strickst du lockerer als ich oder es gibt das in verschiedenen Stärken (hoffentlich). Weil was ich daraus produziere kann man maximal als Badezimmermatte und ähnliches durchgehen lassen, weil viel zu fest…

  6. Hallo!

    Guckt doch bitte mal in meinem Shop nach und nehmt mit mir Kontakt auf!

    http://www.gabishandelsshop.at/

    Ich kann euch dabei immer helfen, wenn ihr was braucht!

    Braucht euch nur zu melden!!!

  7. […] Ich habe das unglaubliche Glück, über ein Zimmer in der Wohnung ganz alleine verfügen zu dürfen, und das ist noch dazu wirklich groß. Ich sitze grad am Sofa in diesem Zimmer und habe kurz mal den Blick durch den Raum schweifen lassen. Also. Am Sofa der Laptop, auf dem ich blogge. Neben mir am Couchtisch jede Menge Näh- und Strickmagazine, außerdem ein paar Bücher, die ich hier am Blog schon rezensiert habe. Zwischen Tisch und Sofa der Kübel mit Wolle und die Stricknadeln. Schaue ich geradeaus, sehe ich das Buchregal, so ein gekasteltes vom Ikea. Ein Kastl davon ist bis oben voll mit Büchern, die zu meinem Thema passen, von Nähratgebern über andere Jahresexperimente bis hin zu Bildbänden über Ecofashion. Daneben häufen sich die drei Taschen mit Ausgemistetem, am Tisch liegt fertiges, noch nicht vernähtes Strickwerk und die Nähmaschine, dahinter steht die Lampe, die ich so heiß liebe, neben der Lampe sind die Stoffe eingeschlichtet, am Schaukelstuhl (ja, ich besitze sowas) liegen Stoffreste, und am Klavier noch drei Knäuel Zpagetti. […]

  8. […] Garne in irgendeiner Form, sei es bio-zertifizierte Wolle, sei es die schöne Auswahl an Hoooked-Garnen, oder …. Recycling! Richtig, Recyclingbaumwolle! Und was es noch viel lässiger macht: […]

Schreibe eine Antwort zu Wie das Projekt mein Leben beeinflusst, Part 27 | Ein Jahr ohne Kleiderkauf + danach Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: