Weiß ich eh 😉 Nur der Liebste ist da manchmal anderer Meinung, wenn ich so im Knotzgewand am Sofa hocke, umgeben von Wolle, Nadeln, Maßband und Schere. Und außerdem ist er ganz schön arm, weil wenn jetzt freche Sprüche kommen, hab ich immer ein Gerät in der Hand, mit dem ich ihm in den Arm stechen kann…..
Auf das Buch bin ich trotzdem neugierig 🙂
Ich liebe ihre Strickstücke. Müsste mich nur mal drübertrauen. Mir geht es wie Dir – meine Strickstücke sind selbstgedacht…
und wie ist das buch so? ich bin gerade am überlegen, ob ich eine langweste in angriff nehmen soll. kommentar meiner mutter dazu war: kauf dir lieber eine im abverkauf, aber ich lasse mich nicht so leicht abbringen…
habe es noch nicht gelesen, nur online entdeckt und den titel amüsant gefunden. Aber wer einmal das Stricken entdeckt hat, weiß, dass eine Langweste im Abverkauf mit einer selbstgestrickten Langweste niemals zu vergleichen ist. Natürlich ist die im Abverkauf um Längen billiger und vor allem schnell gekauft – aber sowas selbstgemachtes ist unbezahlbar…
[…] Stricknadeln. Diesmal ein etwas komplizierteres Projekt, aber ich bin komplett angefixt, seit ich dieses Buch vorgestern endlich gelesen habe – eine einzige Lobeshymne ans […]