Ladies and Gentlemen, may I present das no net so ganz fertige Factsheet über die diversen Abgründe der konventionellen Modeproduktion. Ich wollt nur mal so sammeln, was mir so alles einfällt zum Thema „konventionelle Mode“. Einige Dinge sind noch nicht fertig ausformuliert, andere sicherlich verbesserungswürdig, aber tadaa, im Word sind es 17 Seiten, die ich da fabriziert habe. Einige Punkte muss ich noch bearbeiten – falls bei dem bereits Geschriebenen Fehler auftauchen, bitte um Email an ichkaufnixx@gmail.com und ich bearbeite das Factsheet.
Hier (und da oben im Menü unter FACTS) gibts das ganze nachzulesen. Das Jahr hat mir weitaus mehr gebracht als einfach nur 366 Tage Kontoschonung. All diese Tatsachen, die da aufgelistet sind, haben mir massiv zu denken gegeben. Vor allem die Tatsache, dass ich eigentlich ausm Ärmel geschüttelt auf sechzehn verschiedene Punkte gekommen bin, wo es im Griss um die Fetzen falsch oder halt in die falsche Richtung rennt.
Ich weiß nicht, ob für euch LeserInnen dieser Überblick was bringt oder nicht zu trocken ist – für mich ist es eine passende Abrundung dieses Blogs. Ich kann nämlich auch auf ernsthaft. Manchmal.
Bravo!
Wow!! Das hättest du zu Beginn deines Shoppingverzichts sicher nicht gedacht 😉 Toll !
Was ist denn das „Griss“? Ich finde deine Sprache sehr inspirierend aber jetzt muss ich doch mal um Aufklaerung bitten? Auch „leiwand“ ist mir gaenzlich unbekannt? Ich find ja solche Worte toll, aber um sie klammheimlich in unseren Familienwortschatz einfuehren zu koennen bitte ich um deine Hilfe …
Und danke schon mal fuer deine Muehe, ich werde mir den Artikel gleich zu Gemuete fuehren …