Ja bin ich denn jetzt komplett wuggiwuggi? Ich habe es geschafft, ein Shirt zu verlieren! Ja, verlieren! Ich habe keine Ahnung, wie. Hauptsache, ich kaufe grad fast nix neues, keine neuen Basics. Dann verlier ich auch noch mein derzeitiges Lieblingsshirt? Für Blogleserinnen: Es war das, das ich von Ena geschenkt bekommen habe. Das beige, unten runde, gemütlich weite.
Ich habe heute drei Schmutzwäschekübel in zwei Badezimmern ausgeleert (und festgestellt, dass wir dringend wieder Bettwäsche waschen müssen) – nix. Ich habe den gesamten Mount McWäscheberg, der schon wieder bedenkliche Höhen angenommen hat, abgeräumt – nix. Man lese und staune, ich habe sogar IN DIE LADE MIT DEN SHIRTS geschaut – nix. Das war aber auch zu erwarten. Die vielgetragenen Teile schaffens selten zwischen Wäscheleine, Nunukörper und Mount McWäscheberg auch mal in den Kleiderschrank.
Aber echt jetzt, wo ist dieses Teil hin? Aus Amsterdam habe ich es wieder zurückgebracht, das weiß ich noch. Danach verliert sich die Spur. Zunächst dachte ich, ich hätte es mal als Ersatzshirt wo mitgehabt, stimmt aber nicht, da hatte ich das graue und nicht das beige mit. Trotzdem jede einzelne Handtasche von mir durchgeschaut – nix.
Shirt, ich vermisse dich. Wo bist du? Bitte melde dich!
Wuggiwuggi? Hihi, das Wort mag ich 🙂
Aber ich kenn das, dass einfach Sachen verschwinden, die theoretisch gar nicht verschwunden sein können und die trotz intensivster Suche und Rekonstruktion aller möglichen, mit dem Gegenstand in Verbindung stehenden, ausgeführten Handlungen nicht mehr auftauchen. Deshalb glaub ich ja, dass irgendwo in unserer Wohnung ein schwarzes Loch ist, das einfach hin und wieder Dinge aufsaugt, sodass sie für immer und ewig verschwunden bleiben. Das hab ich der „Bin ich denn verrückt“-Erklärung irgendwie vorgezogen 😉
Ist es vielleicht in einem Beutel, den du mal irgendwann für irgendwas gepackt hast?! Dahin verschwinden meinen Leblungssachen immer…
ALLES durchgesucht, jede einzelne Tasche 😦
Ich drücke die Daumen!
Vllt ist es beim Waschen in einen Kopfpolsterbezug/Bettdeckenbezug hinein gekrochen? Da verstecken sich bei uns immer gern Socken.
das ist meine letzte Hoffnung…. die idee hatte ich heute beim Aufwachen, werde heute abend mal nachschauen
Falls es nicht in einem Kissenbezug steckt, einfach in ein paar Tagen nochmal neu nachgucken. Manchmal hat man echt die sprichwörtlichen Tomaten auf den Augen und je angespannter man sucht, desto größer werden die.
Hatte letzten Sommer auch so einen Fall temporärer Blindheit: Ich habe wie wahnsinnig meine Lieblings-Sommerarmband gesucht. Dabei ist es weder klein noch unauffällig, sondern locker 4 cm breit. Schweren Herzen habe ich dann geschluckt, dass ich das gute Stück wohl verloren haben muss.
Wochen später mache ich – wie fast jeden Tag – meine Schmuckschublade auf und plötzlich springt es mir förmlich ins Auge. Es stand da brav die ganze Zeit rum und hat sich wahrscheinlich gewundert, dass ich es nicht anziehe. Aber es stand halt und so habe ich von oben draufgeschaut und es einfach nicht wahrgenommen. Bedenklicher Tunnelblick. Vielleicht geht’s dir mit deinem Shirt ja auch so 😉
Vielleicht hast du das Teil ja an und suchst es trotzdem. So geht es mir oft mit Brillen/Sonnenbrillen. Die such ich wie verrückt, dabei hab ich sie eh auf der Nase sitzen :-p
nein, leider, das wär ja echt die schönste lösung 🙂
[…] Sonne, Sonnenschein, Gräserallergie! Das Leben ist grad richtig gut! Wenn jetzt nur noch das Shirt auch wieder auftauchen würde – noch immer Fehlanzeige, dabei würde es soooo gut zu meiner […]
[…] drübergefahren wäre (nur noch ein alter 2CV…ha.ha.). Das Gute an dem Tag war, dass ich einen alten Bekannten wiedergetroffen […]