Gestern beim Bloggen ist mir die Idee gekommen – warum nicht mal ganz dezitiertes Tauschen a la Kleiderkreisel, nur halt hier am Blog? Jede von uns hat sie wahrscheinlich, die Teile, die *fast* richtig sind.
Ich habe zum Beispiel die bereits gestern genannte Jacke, grün, Parka-Style, aber ohne Kapuze, sondern mit riesigem Kragen. An sich eh super, nur halt Jacke und nicht Parka. Ich hätts gern länger. Gr. L.

(c) Nunu Kaller
Oder: Die grauen Chucks im schmalen Damenschnitt. Ich finde den Schnitt ganz fantastisch hübsch, nur leider passen meine Quadratlatschen da nicht rein. Gr. 41. „Normale“ Chucks sind viel gescheiter für mich, ich muss es einsehen.

(c) Nunu Kaller
Idee: Vielleicht hat ja jemand zufälligerweise genau das Teil im Schrank, das ich gern hätte, und mag es nicht – und stattdessen gefallen meine Jacke und meine Chucks viel besser?
Übrigens: Tauschen ist in den Massenmedien angekommen. Nie hatte ich orf.at lieber als am vergangenen Wochenende. Es gab Schwerpunktgeschichten zu Bangladesch, zum Tauschen, zum Saatgut und zu den Bienen (die letzteren beiden sind mir ein berufliches Anliegen – übrigens: wer will, wer hat noch nicht?).
[…] kann, oder man sucht nach einem “Perfect Match”. Das ist in etwa das, was ich letztens auch versucht habe. (Übrigens habe ich dann den ganz perfekten Parka auf einem Flohmarkt um 20 Euro gefunden und […]
[…] 7. Misten Sie den Kleiderschrank aus Misten Sie Ihren Kleiderschrank einmal gründlich aus. Was Sie nicht mehr tragen wollen, geben Sie einfach weiter. Dass die aussortierten Teile in die richtigen Hände geraten, garantiert das Zeichen von FairWertung. Eine gute Idee sind auch die Shops der Entwicklungsorganisation Oxfam (in Deutschland, in Österreich würde ich am ehesten die Caritas empfehlen), die alte Kleidung annehmen. Natürlich können Sie Ihre Sachen auch bei Ebay oder über den Kleiderkreisel verkaufen. […]
[…] spät). Worauf mir wiederum einfällt, ich hab da ja doch noch so ein Paar zuhause, das ich schon lang mal wegtauschen wollte. Die mir zwar in der Größe passen, aber zu schmal sind – und ja, ich merks eh, ich bin grad […]