Ich hab doch ein so tolles Paar Jeans – leider seit Monaten nicht mehr angehabt. Weil sie hinüber sind, aufgescheuert an den Schenkeln, laut mehrerer nähversierter Ladies inklusive meiner Frau Mama nicht mehr rettbar. Blöd. Und Jeans, das ist ja eines der üblesten Materialien in der Produktion, v.a. weil viele Firmen trotz gegensätzlicher Verlautbarungen immer noch Jeans mit Sandblasting finishen, soll heißen: Die werden auf alt getrimmt, indem man mit Hochdruck feinen Sand draufbläst, der das Material dann aufrauht. Der feine Sand hat jedoch Nebenwirkungen – und zwar in den Lungen der ArbeiterInnen. Ich mag ehrlich gesagt nicht dafür verantwortlich sein, dass jemand eine Staublunge bekommt, nur weil ich Bock auf „used style“ habe.
Aber wo bekomm ich – rundlich und verdammt groß – die perfekte Jeans her? Die so toll is wie meine? Möglichkeit 1: Gebrüder Stitch. Irgendwann mach ich das, aber wir haben den neunten des Monats und auf meinem Konto liegen jetzt schon ein paar Zerquetschte weniger als so ein Paar in der Superspezialnunu-Ausführung kosten würde.
Möglichkeit 2: Naturfaser Fölser. Ich schick meine Lieblingsjeans ein, sag denen, welchen der drei von ihnen angebotenen Stoffe ich haben will, und bekomm sowohl die alte als auch die neue zurückgeschickt. Die Neue? Ja, die die sie nach Vorbild meiner alten nähen. Und das ganze kostet dann 85 Euro exkl. Versandkosten. Find ich sehr ok, preislich.
Klasse, danke für den Hinweis an Naturfaser Fölser. Ich habe gerade meine alte Jeans aus dem Haufen zu vernähenden Stoffe gezogen. Die schicke ich ein, da ich sie nirgends mehr bekomme. Hach, ich freu mich.
LG von der Maus
Oh mann, das ist meine Rettung! Meine absolute Lieblingsjeans mit _dem_ Schnitt für mich zerfällt langsam in ihre Bestandteile. Ich trag sie nur noch zuhause, sie wurde schon viel zu oft geflickt. Für diesen Schnitt bin ich auch bereit 85€ zu berappen. Danke für den Link 🙂
NOCH lebt meine Lieblingsjeans, aber wenn die dann mal nichtmehr lebt, DANKE, dann weiß ich wohin!
ich hab auch schon überlegt – habe eine hose die perfekt passt, das problem dran: zwei lange risse hinten links und rechts. auf meine anfrage hat fölser geantwortet, dass es kein problem ist, wenn man vorlagen mit rissen oder löchern hinschickt.( außer, es die hose ist so kaputt, dass sich der schnitt nicht mehr erahnen lässt 😉 )
bin zwar selbst grad in der glücklichen lage, mit jeans versorgt zu sein, allerdings hätt ein freund da grad bedarf. bloß ist der noch skeptisch von wegen qualität, und wird das wirklich so und bla. also wenn jmd erfahrungsberichte hat, bitte auch hier teilen, finds echt ein super projekt 😀
Und bitte wo ist der Haken an Möglichkeit 2?
Das ist unglaublich toll 🙂
Super Sache, auch von mir ein großes Danke!!!
Hier der Link zu den Mühlviertler Bio-Jeans zum Teilen auf Facebook.
https://www.facebook.com/pages/Mühlviertler-Jeans-das-Original/587402564611362
[…] brauch da jetzt gar nicht herumüberlegen, ob ich mal eine meiner perfekten Jeans dort hin oder dort hin schicke – ich hab sie ja eh im Schrank liegen, sie passen nur einfach nicht […]
[…] Yey. Ein Argument mehr, endlich wieder in meine Jeans reinzupassen, keine neuen zu kaufen, und wenn, dann definitiv nicht im Used-Look und optimalerweise von dort. […]
[…] Yey. Ein Argument mehr, endlich wieder in meine Jeans reinzupassen, keine neuen zu kaufen, und wenn, dann definitiv nicht im Used-Look und optimalerweise von dort. […]