Ich finde es ja immer wieder lustig, wie ich in Dinge hineinschlittere. Ich ruf – für meine Verhältnisse – schüchtern beim Hans von anzüglich an, weil ich unsere WearFair-Moderatorin einkleiden muss. In fair. Hans gleich auf supernett: „Weißt was, kommst auf die Fashion Week, da haben wir Show, und danach ist Aftershow-Party bei uns im Geschäft“.
Gesagt, getan, und schwupps, kam ich zu meiner ersten echten Modenschau (mit Ausnahme der etwas „anderen“ Modenschau auf der WearFair letztes Jahr). Und das gleich mal auf richtig leiwand mit Front Row und Namensschild und überhaupt. Die wissen schon, wie sie mich beeindrucken 🙂 Und ja, es ist ihnen gelungen! Das Drumherum, v.a. die anderen Leute, waren zwar teilweise schon ziemlich chichi und „ichbinModebloggerin, okaaaay?“, aber ich finde es ja prinzipiell witzig, in andere Lebenswelten einzutauchen…
Und weils mir einfach ein Anliegen ist, auch wirklich jene hier am Blog zu zeigen, die erstens mal fair und bio und einfach sehr leiwand produzieren, in Wien zuhause sind und hier essentiell zur Szene beitragen und zweitens mal sooooo nett zu mir sind (nie und nimmer würd ich zu wem hingehen und sagen: Schenk mir was, dann schreib ich über dich. NIE. Aber was mir gefällt, darüber wird berichtet. Und der Rock, hach, der gefällt mir einfach richtig gut, genauso wie das Kleid. Beides ganz große Schätze in meinem Kleiderschrank!), poste ich hiermit gerne eine einzige anzüglich-Werbeveranstaltung. Tolle Schnitte, tragbar auch für Models jenseits der Hungerhakengröße, sehr faire Produktion und außerdem stehen da wirklich nette Leute dahinter. Die noch dazu wissen, wo man wirklich guten Holunderprosecco herbekommt, aber das ist eine andere Geschichte…
Uuuund: Sehr feine Aftershow-Party im erschreckend leergeräumten Geschäft, bei der ich die Ehre hatte, das unglaublich sympathische Stamm-Model der Wiener Konfektion kennenzulernen und mal (viel) mehr als „Hallo“ mit Igor von der Göttin des Glücks zu wechseln. Es war mir eine Ehre, es war mir eine Freude, es war einfach verdammt spaßig! Danke nochmal für die Einladung und danke für die Einkleidung unserer wunderbaren Moderatorin!
*g* Ich geh auch jedes Jahr hin (und abgesehen vom Mode-bewundern, amüsier ich mich über die Auswüchse des Modemenschentums). Ich hab immer ein Notizbuch dabei, ganz old-school, und wurde gleich für eine verdeckt ermittelnde Bloggerin gehalten.