Amazon hat mir was voraus. Die wissen schon, welche Bücher oft mit meinem Buch zusammen gekauft werden.
Aha.
Mein Buch kann erst ab 27.11. gekauft werden??!?!
🙂 Die Vorfreude steigt.
Aber sorry. Richtiges Aufräumen? Mir rinnen die Lachtränen…. das ist kein Buch, das sich mit meinem verkaufen sollte, das ist ein Buch, das ich lesen sollte! Aber selbst dann glaub ich….das wird nix mehr mit mir und aufgeräumten Kleiderschränken… oder Wohnungen, wemma schon dabei sind 😀
Vielleicht gibt es schon Vorbestellungen… Damit könnte Amazon das Wissen 🙂
Boah, gespannt wie ein Pfitschipfeil – wieviele da wohl schon vorbestellt sind? 🙂
Ich finde das beeindruckend. Meinst du der Verlag hat ihnen schon unter der Hand Bücher verkauft, weil sie es einfach nicht aushalten können Bücher an die Frau zu bringen, die sie zum Nicht-Shoppen anregen könnten? So fortschrittlich! 😀
Du verkaufst Dein Buch über Amazon? Hat sich an ihrem Verhalten gegenüber ihren Angestellten irgendetwas geändert? Importieren sie ihre Angestellten nicht mehr unter falschen Vorrausetzungen und beuten sie dann gnadenlos aus. Irgendwie kann ich nicht glauben, dass sich dies so schnell verändert haben soll!
Nicht ich verkaufe das Buch, sondern der Verlag. Ich zitiere einen Mitarbeiter: “wenn wir ohne Amazon könnten, wir würden.“
Nicht ich verkaufe das Buch, sondern der Verlag. Und ich zitiere einen Mitarbeiter: “wenn wir ohne Amazon könnten, wir würden.“ Allerdings von mir ganz klare Empfehlung: rein in den kleinen Buchladen und dort bestellen/kaufen. regional kaufen, um die regionale Wirtschaft zu erhalten, gilt natürlich auch bei Büchern.
Tolle Sache mit Deinem Buch. Aber das von amazon empfohlene „Magic Cleaning“ kann ich sehr empfehlen. Ich habe das diesen Sommer gelesen und es hat mich voran gebracht. Habe es auch auf amazon besprochen. Kannst ja dann mal dort noch genaueres lesen.
Magic Cleaning mehr als nur Aufräum- Wegräum oder Wegschmeiß-Tipps.
Na ja, vielleicht sind das auch die Sachen, die Kunden zusammen mit deinem Buch vorbestellt haben 😀