Geduldsprobe Knooking

Also ich kann ja stricken. Und häkeln kann ich auch. Also kann beides in Kombination nicht so schwer sein, dachte ich. Dachte ich!

Was habe ich geflucht.

Eigentlich hab ich mich ja total gefreut, als mir dieses Büchlein (Andrea Biegel/Knooking für Einsteiger/Stricken mit der Häkelnadel/kreativ.kompakt, 32 Seiten, 17 x 22 cm/TOPP 6938 | ISBN 9783772469381) als Rezensionsexemplar zugeschickt wurde.

6938

Noch bevor es da war, hab ich mir in vorauseilendem Gehorsam im Strickwerk gleich mal eine Häkelnadel, die ich an meine Knitpro-Bänder schrauben kann, besorgt. Kaum war das Büchlein da, schon losgelegt. Und herumgezogen an dem Stück und geflucht und überlegt, ob die Häkelnadel vielleicht zu groß ist und überlegt, ob ich nicht doch eine dickere Wolle nehmen soll und eine dickere Wolle genommen und das mit dem glatt rechts immer noch nicht hinbekommen. Also das ganz normale imme rechts stricken, das hab ich kapiert, und das wird auch immer einfacher, je mehr Reihen man knookt. Das Glatt Rechts…. da muss ich mir die Anleitung wohl nochmal genauer durchlesen.

image

Fazit: Ein Spaß und eine Herausforderung ans Hirn, was ja auch gesund ist, aber…. ich glaub, ich bleib doch lieber bei meinen zwei Nadeln. Wobei…. es heißt in dem Büchlein ,dass man da auch enge Runden ohne Nadelspiel machen kann, das könnte doch noch zur echten Alternative werden. Anyway, ich gebe hier eine FAST positive Kaufempfehlung ab. Das Ausprobieren macht Spaß, und danach kann man gleich auch tunesisches Häkeln versuchen – die Nadel dazu hat man dann ja schon zuhause…

Getaggt mit , , ,

Ein Gedanke zu „Geduldsprobe Knooking

  1. […] ich hab momentan abends immer gröbere DIY-Anfälle, ob stricken, knooken oder nähen… Ich habe ein Shirt genäht. Ein gestreiftes. So richtig mit Schnitt und […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: