Modeprotest!!

Ach, es gibt wieder eine feine, neue Modeaktion zum Mitmachen! So wie schon beim Uniform Project oder bei den Six items or less hat es wieder mit Reduktion zu tun – und damit mit einer Herausforderung der eigenen Kreativitätsmuskeln. Nur, dass die Zahl diesmal ein etwas größerer Spielraum ist:

Der erste Schritt in Richtung nachhaltigem Konsum ist weniger Konsum. Das gilt auch für die Klamotten im Kleiderschrank. Schaffst du es, deine Garderobe für sieben Wochen auf 50 Kleidungsstücke zu reduzieren? www.modeprotest.de

Ganz im Sinn von Slow-Fashion, bewusstem Konsum und Selbstreflexion stellen wir unser Selbstbewusstsein auf die Probe. Wir wollen testen, wie wir damit klarkommen, wenn wir uns dem Mode-Diktat nach Styling und kreativen Outfits widersetzen. Für mehr Freiheit und Selbstbestimmung! Und für weniger Zeit vor dem Kleiderschrank und verführerischen Einkaufsbummeln!

Die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bietet sich für diese Aktion an. Am Mittwoch, den 5. März geht es los! Trau dich, mach mit!

Find ich eine witzige Idee – die ich aber nur bedingt mitmachen werde. Im März kann ichs gern versuchen (und ehrlich gesagt erscheints mir nicht wie die größte Herausforderung. Bei sechs Teilen, da muss ich schon schlucken, aber fünfzig…. naja, wer weiß, vielleicht red ich ja jetzt groß), im April bin ich dann mit noch viel weniger Teilen unterwegs – derzeit hat meine Packliste 13 Teile drauf (exkl. Unterwäsche und zwei Schals). Ganz grundsätzlich ist das aber eine richtig, richtig gute Idee, nicht falsch verstehen! Mal rausfinden, wieviel man eigentlich wirklich braucht, durch diverse Stylingtricks draufkommen – he, da geht noch mehr, und ein Zeichen setzen, dass man den ganzen Fast Fashion- Wahnsinn nicht mehr mitmachen will. Daumen hoch!

klamottenkur klamottenkur2

Edit: Also ich hab das anscheinend anders verstanden als ihr: Da geht es ja nicht darum, den ganzen Rest wegzuschmeißen, sondern sich mal für einige Wochen auf einige, wenige Teile aus dem Kleiderschrank zu reduzieren! :) Bitte nix weghauen!

Getaggt mit , , ,

7 Gedanken zu „Modeprotest!!

  1. Marlene sagt:

    An sich eine gute Idee – aber andererseits seh ich gar nicht ein, „überzählige“ aber noch brauchbare Klamotten deswegen aussortieren zu müssen. Ich hab z.B. verschiedene Garderoben für Sommer- und Winterhalbjahr, die jeweils weggepackt werden. Fürchte, ich komme damit über 50 Teile. Aber lieber hübsche ich die weniger getragenen Teile per Nähmaschine wieder etwas auf (http://verrueckteshuhn.wordpress.com/2014/02/26/oko-nahstudio-upcycling-inspirationen-2/), als stolz drauf zu sein, dass ich nur 50 Sachen im Schrank habe… Lg, Marlene

    • nunette sagt:

      Also ich hab das anscheinend anders verstanden als ihr: Da geht es ja nicht darum, den ganzen Rest wegzuschmeißen, sondern sich mal für einige Wochen auf einige, wenige Teile aus dem Kleiderschrank zu reduzieren! 🙂 Bitte nix weghauen!

      • Marlene sagt:

        Na dann ist gut 🙂 Mein Kleiderschrank hat so die Eigenschaft, sich kurz vor der nächsten Wäsche immer extrem zu leeren 🙂

  2. ibrauchnix sagt:

    Grad‘ so geht es mir auch, ich finde das Umschichten der Klamotten, aus meinem Kleiderschrank in den Sack/auf den Müll eher suboptimal. Tragen bis zum Abwinken (Auseinanderfallen) find‘ ich besser. Weniger nachkaufen auch. Klar ist es gut, wenn man am eigenen Schrank mal übt und sich die Fehlkäufe genau anschaut und mal merkt auf was man immer reinfällt und das zukünftig nicht mehr tut (und die Teile dann weggibt). Dennoch ist vorhandene Ressourcen-Nutzung das A und O.

    • nunette sagt:

      Also ich hab das anscheinend anders verstanden als ihr: Da geht es ja nicht darum, den ganzen Rest wegzuschmeißen, sondern sich mal für einige Wochen auf einige, wenige Teile aus dem Kleiderschrank zu reduzieren! 🙂 Bitte nix weghauen!

      • ibrauchnix sagt:

        Schon richtig, nur dieses sog. Downsizing und Minimalizing geht allg. im internet immer mit Rausschmeißorgien einher – so daß meiner Ansicht nach, der Sinn bei der Sache nicht ganz rauskommt – ich werf‘ eh‘ nix weg 😉 dafür hab‘ ich definitiv kein Talent!

  3. Bernadette sagt:

    Bitte, wie geht sich das aus mit 2 BHs? Ich wechsle meine BHs täglich, genau wie Socken und Unterhosen. Macht man das nicht mehr?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: