So, das mit der längeren Vorfreude auf die Nähmaschine, das hat sich heute wieder erledigt. Und wer ist schuld? Jaaa, das kann ich ganz klar sagen. Schuld ist die Frau Rosa Schwarz. Die in Wahrheit anders heißt, da ich aber sooo oft Rosa Schwarz lese, dermerk ichs mir nicht und nenn sie einfach Rosa. Die arbeitet übrigens in einem der wahnsinnigsten Läden von ganz Wien (den es seit 1888 gibt. Und es stehen Teile im Laden, die noch original sein dürften. Aber dazu ein anderes Mal.).
Warum die Rosa schuld ist? Ich war heut nach der Arbeit bei ihr. Um mir endlich mal den Laden anzusehen. Und sie meinte auf meine Nähmaschinengeschichte: „Also ich finds ja cool, dass du nach dem Anschiss von dem Typen geblieben bist. Aber hast schon mal ins Nähcenter geschaut? Die haben auch brothers, und ein tolles Service!“ Na gut, Freitag ist, ich hab Zeit, es ist kein riesiger Umweg am Weg nachhause, ich kenn den Laden schon vom Service der Omaschine. Eigentlich praktisch, der Laden ist bei mir im Bezirk, ich kann also dort parken ohne Parkschein, weil Parkpickerl, wenn ich die Maschine hinbring (zum Hintragen ists dann doch ein bissl zu weit und es gibt keine gscheite Öffiverbindung). Zweitens praktisch: Ums Eck von meinem heißgeliebten Buchkontor.
Und was passierte? Ich bekam eine freundliche, kompetente Beratung, das gleiche Serviceangebot (drei Jahre Garantie, erstes Service gratis, repariert wird vor Ort, und ich kann jederzeit, auch abends und am Wochenende (!) die Handynummer anrufen und fragen, wenn was net so hinhaut und ich nach ausführlicher Fehleranalyse draufkomm, dass es ausnahmsweise an der Maschine und nicht an mir liegt). Die Maschine, die ich mir kaufen wollte, hatte sie gerade nicht lagernd, dafür die um eins bessere, die brother Innov-is 20. Die ist im Grunde die Gleiche wie die Zehner, hat aber ein paar Stiche mehr, unter anderem einen, bei dem ich mich dann wahrscheinlich doch geärgert, dass er auf der Zehner nicht ist. Aber: Listenpreis 499 Euro. Uff. Zuviel. Das angenehme Gefühl beim aufs-Konto-Schauen ist zwar wieder hergestellt, aber trotzdem, 500 ist zuviel. Meinte die Dame dort: „brother bringt eine neue Serie raus, daher sind die alten jetzt im Abverkauf. Ich kann sie Ihnen um 325 Euro anbieten.“
Was genau zwei Euro mehr sind als die 10er bei dem etwas schwierigen Herrn in der Lechenfelderstraße.
Und dann dachte ich wirklich: OK, was soll ich jetzt noch lange fackeln? Die Maschine ist besser als die, die ich mir kaufen will, zwei Euro teurer, und das Service das Gleiche, das Geschäft viel näher, die Beratung wirklich freundlich (einen Eindruck, den ich beim Service der Omaschine nicht hatte, aber mei, jeder hat mal einen schlechten Tag).
Also? DANKE, liebe Rosa Schwarz. Danke, echt jetzt, Danke. Super. Nix mit 20 Tagen Vorfreude. Toll. Echt. Super hast du das gemacht, liebe Rosa.

❤
Nein, Quatsch. Ich hab sie mir wirklich geholt, denn worauf sollt ich warten? Die Freude ist enorm, die Vorfreude hätte ruhig länger sein können, aber nochmal: bessere Maschine, gleiches Service, nicht angeschnauzt worden, ZWEI EURO teurer. Ich muss ehrlich sagen, ich hoffe auf schlechtes Wetter an diesem Wochenende 😀
Juhuuuu! Ich hab eine neue Nähmaschine!!!!! Eine brother! Neben meinen beiden leiblichen Brüdern quasi eine brother from another mother. 🙂
Danke, Rosa 😉
Ich hab dort vor zwei Monaten meine Brother (100) gekauft – ich war und bin auch super zufrieden! Es fehlt nur momentan leider einfach die Zeit, um sie mal wirklich ordentlich zu nutzen…
Wünsch dir viel Spaß mit der neuen Maschine!
LG Mary
[…] meinen Hinterhof grad liebend bedachte? Schlicht und einfach, weil ich es konnte. Weil ich eine funkelnagelneue Nähmaschine im Nebenzimmer stehen hab, die ich mir geleistet habe, weil ich über Auto (halb, geteilt mitm Liebsten), Fahrrad, Roller und […]
[…] die neue Nähmaschine macht uuurviel Spaß (auch wenn sie hin und wieder bissl seltsame Geräusche macht, da muss ich […]
[…] Werd die Maschine wohl demnächst wieder ins Nähcenter bringen und nochmal anschauen lassen. Sind sicher nur Anfangsschwierigkeiten. Wir gewöhnen uns schon noch aneinander. Und mein Kleid, das mach ich halt in Etappen fertig. Bin […]
[…] ein Nähwahnbeitrag kommt noch, aber ich muss jetzt echtmal das Nähcenter loben. Nochmal, quasi. Nicht nur, dass sie mir nach dem Unfall letztens und dem Hinweis, dass mir die Maschine bei […]