Inklusion am Catwalk

So. Jetzt bin ich endgültig wach und im Blog-Modus.

Wahnsinn, ich finde diese Geschichte einfach wun-der-schön. Echt genial. Es freut mich ja schon, dass in der Modewelt „Plus size“ immer öfter thematisiert wird, aber die Designerin Carrie Hammer hat es echt nochmal getoppt: Sie ließ die Schauspielerin Jamie Brewer über den Catwalk spazieren, und die sah fantastisch aus. Das besondere an Brewer: Sie hat Trisomie 21. Und ich hab Angst vor ihr. Nicht, weil sie Trisomie 21 hat (was ihr schon wieder glaubst, also zesses…), sondern weil sie in American Horror Story mitspielt – besonders die erste Staffel der Serie hat mich echt fertig gemacht, die ging nichtmal beim zweiten Mal schauen. Sauspannend, aber boah, hatte ich Bammel. Wahnsinn. Wer kann sich noch an die allererste Szene der erste Staffel erinnern? GRUUUUSELIG!! (das ist zwar nicht sie selbst, aber ihre Rolle. Und …. egal, selbst schauen).

Mein erster Netflix-Screenshot :)

Mein erster Netflix-Screenshot 🙂

Was so toll an der Geschichte von Brewer als Laufstegmodel ist: So etwas ist eigentlich hochriskant. Im ersten Moment dachte ich, puh, schwierig, da wird dann die „Quotenbehinderte“ (Mistwort) regelrecht vorgeführt, alle findens toll, aber irgendwie halt schon so bissl …. naja, ich kanns grad nicht so recht in Worte fassen, aber ihr wisst, was ich meine, oder? So eine Vorzeigerei, bei denen mir die Vorgeführten dann einfach total leid tun.

Wobei man sagen muss: Trisomie 21 ist nicht gleich Trisomie 21, das kommt in den unterschiedlichsten Ausformungen, und sehr viele sind im Grunde kaum eingeschränkt (außer von unserer Gesellschaft, aber das ist eine andere, traurige Geschichte). Pablo Pineda ist ein Beispiel dafür, toller Film, toller Mensch.

Und Jamie Brewer, die hat das Ding einfach sowas von gerockt.

Sah fantastisch aus in einem extrem schön geschnittenen Hemdkleid und rockte den Catwalk von hinten bis vorne und wieder zurück, wie man hier in einem Video von einer Probe sehen kann. DAS ist Inklusion, vor allem in einer Welt, wo es schon Boooaaah, Aaaah und OOooh durch die Front Row tönt, wenn mal ein Model mit einer Körpergröße jenseits der 38 auftritt (und nein, es liegt mir fern, Plus Size mit Trisomie 21 zu vergleichen). Genial gemacht…. aber Bammel hab ich trotzdem vor ihr als Schauspielerin. Mir ist grad mehr nach Mad Men als nach American Horror Story…

Ein Gedanke zu „Inklusion am Catwalk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: