Die Frau Nachbarin, die ist ein Wahnsinn (meine Nachbarn und -innen sind überhaupt alle ein Wahnsinn, das muss auch mal gesagt werden. Ich liebe dieses Haus). Seit Jahren geht das so. Ich sag vor sieben Jahren zu ihr: „Ich hätt so gern eine senfgelbe Lederjacke.“ Sie geht zum Kasten, holt meine Traumjacke raus und sagt: „So eine? Die hat mir die ehemalige Mitbewohnerin dagelassen, aber irgendwie passt sie mir auch nicht gscheit.“ Diese Jacke liebe ich seit Jahren. Oder, die Frau Nachbarin bewunderte meine heißgeliebten Stiefel mit dem roten Zipp hinten dran. Und sagte mitten in meinem shoppingfreien Jahr: „Du wart, ich hab da eine Strumpfhose, bei die hinten durchgehend eine rote Naht hat, passt sicher super zu den Stiefeln, kannst haben! Ich hab die eh nie an!“.
Vor ein paar Tagen schlug sie wieder zu, die Frau Nachbarin. Ich versumpfe einen Abend komplett bei ihr, und beim Schuheanziehen schau ich auf ihr Schuhregal und lache, wer von uns beiden eigentlich mehr zerlatschte Converse hat. Und dass die, die ich grad anzog, eigentlich eine halbe Größe zu klein sind, aber es geht grad so, dass sie noch nicht wehtun. Worauf sie, die genau diese halbe Größe weniger als ich hat, meint: „Ich hab ein Paar, die mir zu groß sind.“ (Oder hab ich sie gesehen im Regal? Weiß nimmer, war spät). Worauf mir wiederum einfällt, ich hab da ja doch noch so ein Paar zuhause, das ich schon lang mal wegtauschen wollte. Die mir zwar in der Größe passen, aber zu schmal sind – und ja, ich merks eh, ich bin grad in Tratschlaune, sorry 🙂 Aber ich finde das ist ein perfekter Tausch: Ich habe ein neues Paar Schuhe, es musste für mich aber kein neues produziert werden (Chemie- und Arbeitsstandardstechnisch gehts in den Converse-Fabriken sicher auch nicht wirklich leiwand zu), ich habe gleich mal die Geschichte zu den Schuhen bekommen, es war ein wirklich gleichwertiger Tausch, wir beide sind happy – und überhaupt, Converse schauen erst gut aus, wenn sie ein bissl zerlatscht sind, oder?
Die gehören jetzt der Frau Nachbarin. Und mir gehören die hier.

Die schauen am Foto dreckiger aus, als sie sind. Außerdem, falls das wen stört, kleiner Tipp: Ich hab Chucks schon mehrfach mit einigen alten Handtüchern in der Waschmaschine gewaschen. 30 Grad pflegeleicht und dann mit Papier ausstopfen beim Trocknen. Geht auch mit Leder-Sneakers.
Cool, neue Chucks, ohne neue Chucks zu kaufen! Und dunkelrote wollte ich haben, seit ich 14 war. 🙂 Tirili!
Tolle Nachbarin, wirklich! !
Ich hätt auch gern so nette Nachbarn 🙂
Aber dafür tausch ich öfter mal mit Freundinnen … so per Internet ist mir das zu aufwendig – und „Tauschpartys“ oder so gibts in der Kleinstadt leider nicht!
so kann man sich seine Glückshormone auch holen – durchs Tauschen:-)
[…] gehören die Gina, immer noch und immer wieder und nie mehr ohne, meine liebste linke Zecke, meine Lieblingsnachbarin, der Kapitän (die Flasche Wein schuldet er mir immer noch 🙂 ) und viele andere. Und eben die […]