Kollateralschaden wollte ich zunächst nicht vorstellen, weil ich Bammel hab, dass es irgendwann heißt: Ja, Bio is ja nur Jersey, das nächste Label mit Jerseysachen halt, aber eine Freundin kriegte sich letztens gar nicht mehr ein vor Schwärmen – worauf ich sie mir auch nochmal genauer angeschaut hab. Und ich hab auch was entdeckt: Bastelkleidung! Yippie! Ich LIEBE Bastelkleidung!
Kollateralschaden ist aus Berlin und produziert mit Biobaumwolle ebendort. Die Schnitte sind ziemlich kreativ, besonders die 2-in-1-Sachen find ich ganz lässig, die kann man nämlich so:
oder so:
oder sogar so tragen (Pulloverkleid Kolla 2in1, 119€)
Das ganze gibts auch in einer sommerlichen Version, 149€
Doch sie machen nicht nur solche Bastelkleidung, sondern auch ganz hübsche Kleider, Tops und Pullis, und auch für den Mann ist einiges dabei!
Hallo Nunu! Die Sachen von Kollateralschaden sind toll! Ich hab sie auf der Wearfair entdeckt. Es gibt auch ein 4in1 Kleid, das ist dann sozusagen noch zusätzlich insideout zu tragen. Zudem ist die Qualität super. Und die beiden Jungs sehr sympathisch. Das hat mich am Anfang eigentlich am meisten fasziniert: dass sich zwei Männer so tolle Frauenkleider ausdenken. lg Susanne
Hallo! Super Idee, habe mir den link eben als Favorit gespeichert! Etwas spät für Weihnachten in die Schweiz, aber meine jungen Erwachsenen kriegen gelegentlich mal so was von dort und ich gönne mir im Frühling vielleicht auch so ein 2 in 1 Kleid!! Aber erst wenn ich durch meine Sommerkleider durch bin und sehe dass ich ein neues brauche 😉
Ich (männlich) hab auch n schwarzen Pulli mit Schalkragen von denen. Bin super zufrieden und wurde schon mehrfach auf meinen schönen Pulli angesprochen 🙂 Gerade, weil diese Art Schalkragen bei Männerkleidung kaum anzutreffen ist. Und dazu hat er sogar noch zwei Jahre Garantie 😉