Arg, ich find den Textilschweden mit seiner verlogenen Conscious-Collection grade so schlimm, dass sogar die C&A-Werbung sympathisch wirkt. Weil: C&A hat gerade eine Plakatwerbung draußen, in der ein weißes Kleid in Bio-Baumwolle (mit Zertifikat?) beworben wird, während der Textilschwede weiterhin seine Conscious Collection ohne irgendwelche Nachweise bewirbt, und zwar Länge mal Breite.
Grumpf. Ärger schon am Morgen.
Edit, nur zur Erklärung: Ich lehne diese „Bio“/“Nachhaltigkeits“-Aktionen von C&A genauso ab wie die vom Textilschweden, der Inditex-Gruppenmitgleider usw. Solange da nicht klare Aussagen kommen von wegen Living Wages, Fairer Produktion und 100% Bio anstelle des Better-Cotton-Mists, sind sie aus ökologischer und sozialer Sicht einfach nicht ernstzunehmen. Aber im Vergleich wirkt die C&A-Bio-Werbung momentan echt sympathischer, diese depperte Textilschwedenkampagne spielt ihnen voll in die Karten. Das ärgert mich so.