Es ist vollbracht!

Das Erstlingswerk wurde zwar nicht selbiges, weil zwei Röcke schneller waren, aber es ist fertig. Hatte schon vor einiger Zeit einen Nähtag bei der lieben Ena vereinbart. Der war gestern. Ich machte mich also auf zu ihr zu ihrer feinen Familie (unglaubliches Phänomen – jedesmal, wenn ich ihre Kinder sehe, sind sie gleich nochmal herziger geworden…) und ignorierte die wieder beginnenden Sehnenscheidenentzündungsschmerzen, die schon fast weg waren und deren Ausläufer jetzt mit Entzündungshemmern niedergeknüppelt werden. Die Nähmaschine wurde gleich mal als qualitativ hochwertig bewertet und netterweise gleichmal neu eingeölt. Was aber nix daran änderte, dass sie dreimal so laut war wie Enas High-Tech-Teil.

(c) nunette colour

(c) nunette colour

Man kann hier bewundern: Links meine alte Oma-Nähmaschine, brav wie die Oma selbst, rechts das Hightech-Teil von Ena, und die wunderbare Ena selbst. Für die leidenschaftlichen Näherinnen unter euch: Hinter den Vorhängen rechts sind nur Stoffe, nix Kleidung, fertig und so, nur Stoffe. Geil, oder?

(c) nunette colour

(c) nunette colour

Eine der insgesamt fünf Nähte des Mantels wird vorbereitend abgesteckt.

(c) nunette colour

(c) nunette colour

So schaut ein unfertiger, zu breit geratener Mantel aus. Vier Arbeitsschritte  vor Schluss. Hier übrigens großes Kompliment an Ena – sie hat mir bei allen Schritten gesagt, wie es geht, aber mich jede Naht selbst stecken und nähen lassen. Hab ich also wirklich selber gemacht. Mit Ausnahme von ein, zwei Scherenschnitten, weil die Scherenschnittbewegung meine Sehnenscheiden immer noch aufjaulen lässt.

Fazit: Ok, der Schnitt ist wirklich watscheneinfach, der Mantel muss nicht eingesäumt werden, ist sehr einfach zuzuschneiden gewesen und hat für Nähprofis wie Ena wahrscheinlich den Schwierigkeitsgrad einens Gschirrhangerls. Außerdem muss er noch an ein, zwei Stellen geradegeschnitten werden und es fehlen zwei große Druckknöpfe zum Zumachen. Aber insgesamt und dennoch muss ich sagen: Ich bin zufrieden, sehr. Und boah ist der warm – könnte beziehungsfördernd sein: Anstatt mitm Liebsten um die Temperatureinstellung am Thermostat zu streiten, einfach den Mantel anziehen. Tschakka.

(c) nunette colour

(c) nunette colour

Vielen vielen Dank, liebe Ena!!!!! Freu mich schon drauf, das Teil gemeinsam mitm Lieblingsrock, einem dünnen Pulli und braunen Boots auszuführen. Nix kaufen hat schon lang nicht so viel Freude bereitet wie gestern…

Getaggt mit , ,

14 Gedanken zu „Es ist vollbracht!

  1. Miene sagt:

    Oha wie schön, haben will 😀

  2. sieht super toll aus!! kannste mir mal die nähanleitung schicken? vielleicht schaff ich sowas ja auch mal…

  3. diewahnsinnige sagt:

    Boah, sieht sehr kool aus!

  4. wow, der ist echt toll geworden.
    maaah kannnst mir vielleicht auch nähanleitung bzw. schnitt schicken?!?

  5. frau vom see sagt:

    ja, donnerwetter, schaust du im dem teil gut aus! und das zufriedene grinsen nach gelungener arbeit ist das tüpfelchen auf dem i!

  6. sehr cool und sehr fesch!

  7. nukimama sagt:

    Super geworden!!!
    Ich glaub, ich mach mir auch so ein Teil…

  8. Dani sagt:

    wow,sieht klasse aus!!! Welchen Stoff hast Du genommen?

  9. […] mal wieder ein Nähanfall überkommen. Weils gestern trotz unglaublicher Müdigkeit bei Ena so gut geklappt hat, hab ich heute begonnen, einen ehemaligen Wandschmuck in einen Rock umzunähen. Wiedermal so, […]

  10. […] – stimmt. Anita kanns bestätigen. Der Rock liegt auch immer noch im Kleiderschrank. Der Mantel auch (den ich übrigens demnächst verkaufen und den Erlös an Rainbows, eine Hilfsorganisation für […]

Schreibe eine Antwort zu nunette Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: