Die Elisabeth hat mir letztens von einem sehr lässigen Projekt erzählt: Eine Frau, die ein Jahr lang nur Second-Hand-Kleidung trägt, Kleidung, die ansonsten weggeworfen würde, Kleidung, die andere nicht mehr wollen. Das Ding nennt sich „redress“ – und die Dame arbeitet mit Friends of the Earth zusammen. Also irgendwie quasi fast eine Kollegin – weil wir sind die österreichischen FOE.
Die Dame wird jedes Monat von anderen Topstylisten unterstützt – und sie zeigt damit 365 Möglichkeiten, top stylish nicht zwangsweise neue Dinge zu kaufen. Außerdem promotet sie recht fein das Tauschkonzept, beispielsweise der schwarze Rüschenrock ist getauscht. Ich finde, das ist so ziemlich das beste Projekt, das man machen kann, um Second Hand, Tauschen und Kleidungslager a la Caritas oder heilsarmee wieder cool machen kann. Und zwar so richtig. Ich bin ab-sol-lut begeistert!
Et Voila, alle Bilder sind Screenshots von http://redress.com.hk/projects/clothing-drives/the-365-challenge/, Copyright liegt bei redress:
Das klingt nach einem seeeehr interessanten neuen Projekt… Vielleicht…
ich mache das auch. aber das ist wahnsinnig schwierig! aber vor allem mit kleiderkreisel bietet sich eine guenstige und faire alternative.
[…] Dean drinnen. Die war schon manchmal in Magazinen drinnen, meist hochglänzenden. Über die hab ich auch schon mal geschrieben, die macht nämlich was ganz tolles. Erstens ist sie die Gründerin von ReDress, einer Organisation […]
[…] find das Video einfach gut, ich find das ganze Projekt einfach gut. Wie schon mal beschrieben (oder zweimal?), hat Christina Dean in Hongkong textile Müllberge nach noch Tragbarem durchsucht und sich übers […]