Ich hab mal wieder ein Buch zur Rezension erhalten – und das Feine: Darin wird erklärt, wie man eine Rezension schreibt! Und nicht nur das – in dem unglaublich fein gelayouteten (Denglisch at its best) Buch von Sonja Eisman und Chris Köver wird außerdem noch beschrieben, wie man beispielsweise eine Band gründet, eine Hi-Fi Anlage richtig anschließt, richtig gärtnert, eine Onlinepetition startet und und und. Neben einigen Seiten, deren Inhalt mich marginal interessiert (und ich mich aber trotzdem über die nette Grafik freue), sind quer durch das ganze Buch immer wieder tolle Ideen drin. Ist zwar beim Verlag unter Kinderbuch abgelegt, und dabei steht „ab 14“ (bitte welche 14-Jährige stöbert freiwillig in der Kinderbuchabteilung? Nur so nebenbei…), aber auch ich mit meinen etwas über Doppel-14 fühle mich sogar schon nach einem ersten Querlesen schwerst animiert, ganz! viele! DIY! Projekte! anzugehen. Leider raubt mit mein Hauptprojekt, das ja eigentlich auch irgendwie DIY ist, grad sämtliche Zeit dafür. Aber meinen Ringelpulli krieg ich noch vor Mai fertig, das ist beschlossene Sache.
Meine persönlichen Favoriten (Klick aufs Bild – ab zur Verlagswebsite):

Das ist perfekt. Ich hab mir immer überlegt, wie man sowas wohl selbst macht, aber bis zum nächsten Internetzugang war der Gedanke meist wieder vergessen. Einmal drüberstolpern in dem Buch reicht, dass ich morgen Zitronen kaufen geh…