Premiere: the hands that sew your shirt

Heute ist zwar Strickfilm, aber ich habe gleich den nächsten Filmabend anzukündigen: Am 12. Juni um 20:30h ist im Uraniakino in Wien Premiere von „The hands that sew your shirt“ – eine Dokumentation von Thomas Haunschmid von CARE Österreich über NäherInnen in Bangladesch. Eine von ihnen sagt: „Es gibt zirka acht Millionen Hände, die in Bangladesch Kleidung für den Export nähen. Zwei davon gehören mir. Ich heiße Sabina und bin 17 Jahre alt. Meine Familie ist arm. Deshalb habe ich mein Dorf verlassen und bin in die Stadt, um zu arbeiten, oft unter übelsten Bedingungen. Seit gut einem Jahr mache ich bei einem Projekt von CARE mit. Das hat mein Leben verändert.“ CARE hat Sabina begleitet – in die Arbeit, nach Hause in einen Slum von Dhaka und in ihr Heimatdorf.

Ich bin schon wahnsinnig gespannt und freue mich sehr auf den Film.

Außerdem habe ich auch die Ehre, Teil der anschließenden Podiumsdiskussion zu sein. Auch toll – vor eineinhalb Jahren beschließe ich, wegen meiner Tendenz, Shopping als Ersatzhandlung zu tätigen, nichts mehr einzukaufen, beschäftige mich mit intensiv mit dem Thema der konventionellen Produktion und stelle fest: Wui, es graust mir, und nicht einmal ein halbes Jahr nach Ende des Projektjahres sitz ich als Expertin zu dem Thema am Podium in der Urania. Mich freuts, und ich hoffe, ein paar schlaue Sätze von mir geben zu können. Aber gleich mal im Vorfeld: Mein Geblogge ist nichts im Vergleich zu dem, was meine Mitdiskutanten Thomas und Michaela so alles auf die Beine stellen…

Der Eintritt ist übrigens am Premierenabend frei, Anmeldung unter Tel. 01/715 0 715 bzw. sabrina.boehm@care.at

Getaggt mit , , ,

5 Gedanken zu „Premiere: the hands that sew your shirt

  1. super spannend. meld mich gleich an!

  2. […] freu mich aber schon sehr auf die Filmpremiere und Podiumsdiskussion kommenden Mittwoch und würde mich freuen, viele von euch dort zu […]

  3. […] heute, aber doch noch ein Beitrag hier am Blog, bevor ich zu der von mir mit Spannung erwarteten Filmpremiere sause. Warum ich grad zu nix komme, lest ihr morgen im und am (!) […]

  4. […] war ein langer, guter Abend gestern. Erstens: Der Film von Thomas Haunschmid (Care Österreich) ist absolut sehenswert – denn was sonst in all der […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: