Str1ckbuch zu verlos3n!

Ich hoffe, ihr feuert heute Abend alle ganz fein Silvester, ob laut oder leise (nicht zu laut bitte, denkt an die armen Viecher…meinen Kater hab ich regelmäßig unterm Sofa hervorlocken können, irgendwann am ersten am Nachmittag).

Als Abschluss eines für mich fantastischen Jahres hab ich jetzt mal was zu verschenken. Der O’Reilly-Verlag hat mir nämlich ein Exemplar von „Str1ck3n & Ha3k3ln für Geeks“ zur Verfügung gestellt, das ich verlosen darf.

haekeln-stricken-fuer-geeks-081656413

Nachdem ich gestern endlich fertig wurde, alle Beiträge zu beschlagworten, habe ich selbst gesehen, wie riesig der Tag „Stricken“ eigentlich ist. Ja, die Leidenschaft. 🙂 Und: Ich scheine nicht die einzige zu sein, die so auf das Genadele abfährt.

Langer Rede, kurzer Sinn: Wer will? Das Buch ist witzig, weckt teilweise Erinnerungen an die Schulzeit (mich erinnerts an mein altes Physikbuch, aber ich versteh definitiv mehr davon, was drinsteht, als damals).

Teilnahmebedingung: Poste einen Kommentar, schreib warum gerade du das Buch haben willst, und vergiss nicht, beim Einloggen deine Emailadresse anzugeben, damit ich mich bei dir melden kann. Verlosungsende: 3. Jänner!

Bis dahin: Guten Rutsch! Ihr wisst eh, liebe LeserInnen: Ihr seid super. Ohne all diese fulminante Unterstützung und Bestätigung wär 2013 definitiv komplett anders verlaufen.

Getaggt mit , , ,

36 Gedanken zu „Str1ckbuch zu verlos3n!

  1. Maria sagt:

    Hallo Nunu!

    Das ist ja eine ganz nette Idee!

    Ich würde mich jedenfalls unglaublich über das Buch freuen, da ich gerade meine Leidenschaft zum Stricken wieder entdeckt habe.

    Seit 2 1/2 Monaten bin ich im Krankenstand und habe mir selbst das Stricken als Therapie verordnet – es geht mir inzwischen wieder viel besser!

    Derzeit stricke ich wirklich jeden Tag und versuche meine Kreativität wieder zu beleben, das tut echt gut.

    btw. Dein Buch habe ich auch in der Zeit gelesen und in diesem Zusammenhang begonnen mich mit dem Thema Upcycling zu beschäftigen. Da kann man echt tolle Sachen aus alten Teilen nähen.

    Auch für Nähanfänger geeigent, weil die heiklen Passagen kann man vom ursprünglichen Teil einfach nehmen und es sieht dann einfach gut und professionell aus!

    lg
    Maria

  2. Bettina sagt:

    Hallo,
    ich würde das Buch gern gewinnen, da ich vor kurzem (wieder) meine Leidenschaft zum Stricken entdeckt habe und diese Lektüre ganz besonders interessant und witzig zu sein scheint 😉
    wünsch einen guten Rutsch und alles alles Gute und Liebe fürs neue Jahr!
    LG
    Bettina

  3. Uta sagt:

    Hallo Nunu,
    das Buch wäre was für mich, ich stricke jetzt fast 40 Jahre und habe jeden Tag Spaß daran. Das ist wohl eines der wenigen Bücher, die ich nicht kenne und das würde mich schon interessieren.
    LG von der Maus

  4. Andrea sagt:

    Liebe Nunu,
    ich habe zwar schon als Kind von meiner Mutter stricken gelernt und sitze nie ohne Strickzeug auf dem Sofa, aber es gibt immer noch Techniken, die ich noch nicht kenne. Auch möchte ich meinen Kindern gerne stricken und häkeln beibringen. Das Buch hört sich vielversprechend an – und vielleicht verstehe ich damit auch endlich mal Physik 😉

    LG und alles Gute für 2014
    Andrea

  5. Sonja sagt:

    Liebe Nunu,
    Ich als Informatikerin war ja immer schon überzeugt, dass stricken was mit Logik zu tun hat. Und als geouteter Geek wäre das DIE ideale Lektüre für mich. Bitte bitte! Als ich gesehen hab, dass O’Reilly, die ja sonst nur supigute Fachbücher zum Thema Informatik etc. haben, wusste ich: das Baby muss ich haben! Also, bittebittebitte…
    Lieben Gruß, Sonja

  6. Uta Vogt sagt:

    Liebe Nunu,

    nachdem ich Dein Buch, das unter meinem Weihnachtsbaum lag, schon gelesen habe (gnadenlos gut und wahnsinnig inspirierend – DANKE!!), könnte ich neues Lesefutter nun gut gebrauchen. Und da ich erst vor zwei Monaten gelernt habe (nach jahrelangem Schalstricken ;0) ), mit einem Nadelspiel umzugehen und mich so richtig die Strickleidenschaft gepackt hat, könnte ich neue Anregungen gut gebrauchen!

    Liebste Grüße und ein phantastisches 2014 wünscht Dir
    Uta

  7. Katdie sagt:

    hallo nunu!
    seit mein erster sohn zu welt kam hab ich die liebe zum „selber(er)schaffen“ entdeckt. von der anfänglichen absoluten handarbeitsniete (meine mama hat in der schulzeit alles für mich fertig gemacht was man immer ganz klar sehen konnte) bis zur kreativen upcyclerin – so würd ich mich bezeichnen. erst eroberte ich die häkelnadel und häkelte allerlei coole stofftiere für meine mittlerweile zwei jungs, dann wagte ich mich endlich an die nähmaschine, was ein lang ersehnter traum war. ich dachte nur immer ich könnte es nicht. jetzt näh ich meine eigene kleidung und so manches stück meines freundes musste schon drann glauben (wenn aus männer t-sirts mädchenkleider werden…). mit büchern hab ich mir das alles selbst bei gebracht und mittlerweile gebe ich meiner mama handarbeitstipps. nur eines fehlt: das stricken! dabei würd ich doch sooo gerne… vielleicht schaff ich es ja mit diesem spannenden buch endlich mal mich drüber zu trauen. es klingt jedenfalls äußerst interessant und etwas anders. deshalb würd ich das buch gerne gewinnen! bitte!!!

  8. Melanie Beran sagt:

    Weil ich ein Walross bin, das auf der Couch liegt und momentan nicht aufstehen darf (Tränendrüse – hast sie bemerkt? :)) Armes Mel braucht Futter für die Naaaaadeln…

  9. Rosmarie Hotz sagt:

    Liebe Nunu
    eigentlich wollte ich dein Buch auf Weihnachten verschenken. Habe mir gedacht mal schnell reinlesen bevor du es weg gibst. Daraus wurde dann nichts, musste das ganze Buch lesen, wurde dann ein paar Tage nach Weihnachten bis ich es fertig hatte. Ein tolles Buch, spannend zum lesen und nachhaltig. Natürlich würde mich auch dieses Strickbuch gelüsten. In jungen Jahren habe ich zu stricken begonnen da ich nach dem Auszug aus dem Elternhaus vorerst noch keine Nähmaschine hatte. So musste ich mir meine Kleidung stricken statt nähen. Diese Leidenschaft hat mich dann weiterbegleitet. In den letzten Jahren ist sie dann aus Zeitmangel etwas in den Hintergrund gerückt Aber ganz lassen konnte ich es doch nicht. In den letzten Wochen habe ich mich dem Strickfilz-Fieber ergeben. Ich experimentiere gerne mit neuem und.ungewohnten Techniken Du siehst also, das Strickbuch wär bei mir gut in sehr, sehr guten Händen und würde sicher bald die ersten Gebrauchssputen aufweisen.

  10. Monika sagt:

    Hallo Nunu,
    weil mich Stricken in (fast) allen meinen Lebenssituationen begleitet – hab praktisch immer etwas Selbstgemachtes an- helfe anderen Stricken zu lernen und sich über neue Projekte drüberzutrauen – mache Geschenke – entspanne mich dabei – freue mich über Kunstwerke anderer – tüftle herum – bleibe neugierig – , daher möchte ich mein Lieblingshobby auch von dieser Seite kennenlernen. Bücher sind ja meine zweitgrößte Leidenschaft 🙂
    Alles Liebe und Gute für 2014

  11. Herzliebchen sagt:

    Ich brauch das Buch gaaaanz dringend, weilich an meinen Sohn nicht nur gestricktes somdern auch das Wissen darüber weitergeben möchte.
    Herzlichst
    Herzliebchen
    Sar hof 79 ( at ) yahoo ( punkt ) com

  12. Hoshi sagt:

    Ich fühle mich manchmal doch sehr als Geek, vor allem wenn ich berechnungen anstelle um eine gewisse Passform zu erhalten. Oder auch nur weil ich in der Öffentlichkeit stricke und inzwischen sogar im Gehen stricken kann *g*. Also brauche ich das Buch, weil ich geekig bin und weil es irre interesssant wirkt.

  13. Lilly Lamche sagt:

    Weil ich total strick und häkelbegeistert bin und sogar das Glück hab dieses in der Schule unterrichten zu dürfen, dh ich schaffe die Schulerinnerungen von morgen 😉

  14. lenelein sagt:

    Hallo Nunu,

    ich bin zwar handwerklich ziemlich begabt (Basteln, nähen, kochen und backen), aber es hakt total beim Stricken… VIele haben schon versucht es mir beizubringen – unter anderem meine Mama und eine meiner besten Freundinnen- aber alle sind gescheitert! Vielleicht schaffe ich es ja mit diesem Buch als Hilfe?

    LG
    Lene

  15. Manuela sagt:

    Liebe Nunu!
    ich hätts auch so unglaublich gerne! Damit meine Hauben nicht mehr Löcher hinten haben und ich endlich versteh warum es beim Stricken zwei Nadeln gibt und beim Häckeln nur eine.
    🙂
    guten Rutsch!

  16. Erika Schleich sagt:

    Hallo Nunu!
    Ich habe mir seit 28. August 2013 auch ein Shoppingverbot auferlegt und nun lese ich mit Begeisterung dein Buch. In vielen Dingen sind wir auf der gleichen Wellenlänge. Auch über das Strickbuch würde ich mich seeeeehhhhrrrr freuen. Guten Rutsch und alles Gute

  17. Elisabeth sagt:

    liebe nunu!
    ich wills haben! ich wills einfach UNBEDINGT! 😀 ich liebe stricken und alles was damit zusammen hängt. 😉 mein traum ist es einmal selbst stricksachen zu entwerfen. ich würde mich erhoffen, dass mich dieses buch dem ein stück näher bringt.
    dir wünsche ich auch einen guten rutsch und ein wundervolles jahr 2014!
    alles liebe, elisabeth

  18. Liebe Nunu,

    Als ich neulich ein besonders kompliziertes Strickmuster knackte und das Resultat stolz meinem Mann zeigte, antwortete er nur gelangweilt: „Du hast ein Diplom in Maschinenbau. Da wirst Du es wohl schaffen, ein Strickmuster zu lesen!“ Stricken für Geeks hört sich also genau wie mein Ding an.
    Viele Grüße,
    Sabine

  19. ibrauchnix sagt:

    Also ich hab‘ Wolle…. 😉 …wolle ich sagen… aber noch keine Idee wolle kommen, mit dem Buch klappt’s bestimmt 😉

  20. […] Und übrigens: Ich hab auch was zu verschenken! […]

  21. kathi sagt:

    hi nunu! ich will bitte gewinnen weil ich häkeln und stricken einfach super find und immer neue inspirationen brauchen kann! 🙂

  22. Rene sagt:

    Ich entdecke Stricken gerade als wunderbare Methode zur Entspannung.

  23. Alice sagt:

    Das Buch würde mich sehr interessieren! Ich stricke ja schon lange gerne. Und so ein verspätetes Weihnachtsgeschenk …
    GLG und frohes neues Jahr, Alice

  24. Magdalena sagt:

    Da ich seid heute auch mein Jahr ohne Shopping begonnen habe. Zwar etwas abgewandelt zu deinem (keine Klamotten, Taschen, Schuhe, Bücher, am Besten gar nichts etc. ) Will den Konsumrausch entkommen, der hat mich heuer vor Weihnachten nämlich so geärgert. Und Wolle und Stoff darf auch keiner gekauft werden, bis nicht alles weggestrickt oder vernäht ist. Also hoffe ich durch dein Buch Ideen dafür zu bekommen, was ich alles stricken kann. Da ich aber ja auch keine Bücher im nächsten Jahr kaufen will (hab so viel tolle ungelesene Bücher), wäre so ein Geschenk zur Motivation herzallerliebst!!! 🙂
    Prosit 2014!!!

  25. Daisy Chain sagt:

    JA BITTE! Ich bin ein Geek und ich komm grad wieder ins Häkeln und Stricken rein und hab mir fürs neue Jahr vorgenommen, mehr selbst zu machen (bzw. mal was fertig) da würde das PERFEKTESTENS passen!

  26. […] Ich hab übrigens auch noch ein Buch zu verlosen, ein anderes! […]

  27. Reklamedame sagt:

    Das Buch wäre perfekt für mich, im Stricken bin ich ganz ok, aber das Häkeln ist für mich ein spanisches Dorf. Vor Jaaaahren mussten wir mal in der Schule im Werken häkeln und während die Anderen sich hübsche Rucksäcke gehäkelt haben, bin ich grandios gescheitert und bin am Ende mit einem Einkaufsnetz aus Luftmaschen dagestanden! Dabei würd ich mir so gern eine Haube häkeln!

  28. Ea sagt:

    Liebe Nunu,

    ich liebe stricken und häkeln – bisher habe ich mir wenig Gedanken darüber gemacht, was ich da tue oder wie ich das Ergebnis gezielt beeinflussen kann. Wie man ein fieses Klappbuendchen vermeiden kann oder zum gleichmäßigen Maschenbild kommt las ich die Tage bei tichiro.net.

    Im Radio hörte ich über den Chaos Communication Congress und der gehackten Strickmaschine http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/chaos-communication-congress-bastler-baustler-life-hacker-12729465.html. Da musste ich schmunzeln, hatte ich doch zu Weihnachten zum ersten Mal Norwegermuster ausprobiert ganz traditionell…

    Von Elektronik hab ich leider so gar keine Ahnung, „Geek“ musste ich sogar erst googeln. Deshalb muss das Buch zu mir – damit ich 2014 besser stricken lerne und dabei meine Bildungsluecken im Bereich Technik schließe!

    Viele Grüße,
    Ea

  29. Friedlinde sagt:

    liebe nunu,
    stricken und häkeln sind ja meditative arbeiten und ich brauche sie zum leben und entspannen. alle kniffe und tricks weiß ich noch nicht.
    kleidung wird bei uns sehr selten rausgeschmissen. alles was nicht mehr gefällt, wird umfunktioniert, aufgepimpt, zu taschen verarbeitet, zu kleine sachen werden weitergegeben.
    UUUUNd ich habe mir als buchjunkie vorgenommen, dieses jahr KEIN buch zu kaufen….schenken darf man aber. ich werde bücher wie wild tauschen, ausleihen usw. und versuchen sehr stark zu sein.
    danke für die tolle idee mit dem blog, dein super buch.
    liebe grüße
    friedlinde

  30. Liebe Nunu,
    ich hab mir dein Buch selbst zu Weihnachten geschenkt und beschlossen, deinem Beispiel zu folgen.
    Nun brauch ich natürlich auch Hilfe beim Aufwärmen meiner Strickkenntnisse, meine Handarbeitslehrerin war nämlich ähnlich wie deine, haha! Und da ich jetzt in Finnland lebe, brauch ich definitiv ein superwarmes Kettenhemd oder ähnliches… das Buch wäre also genau das Richtige für mich!
    Mein „ich kauf nix“ Jahr hat gestern angefangen…
    Liebe Grüße
    Ute

  31. Ina sagt:

    Liebe Nunu,

    ich habe Dein Buch gekauft und mehrfach verschenkt und wandele mich gerade genau wie Du vom Shopaholic zur kritischen Konsumentin. Es ist wahnsinn, da ich nie geglaubt hätte, dass es möglich ist, aber es macht sogar Spaß! 🙂

    Das Buch möchte ich gerne gewinnen, da ich mich – BEVOR ich die Verlosung gesehen habe – lustigerweise für einen Näh- und Strickkurs angemeldet habe und ich sicher supertolle Inspirationen aus dem Buch bekomme! 🙂 Als Dankeschön schicke ich Dir eins der selbsterstellten Häkel-/ Strick- Werke – auch als Dankeschön für Dein großartiges Buch das mein Leben komplett verändert hat, mich nachdenklicher gemacht hat- und auch mein Umfeld, das ich mit dem Inhalt konfrontiert habe und dem ich das Buch geschenkt habe.

    Ich hoffe, außerdem zu gewinnen, weil gewinnen einfach schön ist :-). Und ich mir durch meine Shopping-Abstinenz generell nur noch sehr wenig kaufe und es toll ist, mal wieder frischen Wind im Bücherschrank zu haben. Ich hab mir vorgenommen, mehr Bücher zu tauschen- oder zu gewinnen :-)!

    Danke für Dein Buch und den tollen Blog!

    Alles Liebe für 2014 für Dich!

    LG Ina

  32. Sigrid sagt:

    Ich bin auf das Buch vor Weihnachten aufmerksam geworden und ich find es genial, weil es das Stricken ins Heute bringt. Am meisten interessieren mich die Strickmaschinen-Hacks, da ich gemeinsam mit einer Freundin an ihrer Strickmaschine werkel, was viel Spass macht!
    Bin gespannt, vielleichg bringt das neue Jahr ja eine Portion Glück in Form von diesem Buch?

    bitte so weitermachen 2014!

    Lieben Gruß
    Sigi

  33. Mariam sagt:

    Weil sich meine Frau das Buch so sehr wünscht – ich würds ihr gerne schenken! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: