Ich hab ja noch gar nicht geschrieben, was ich zu Weihnachten bekommen hab. Und was ich verschenkt hab. Die Antwort ist praktisch: Das Gleiche. Der Liebste und ich haben uns gegenseitig einen Gutschein für einen Mantel von km/a geschenkt. Für mich wars klar, weil er jetzt schon eine ganze Weile nach einem warmen Wintermantel gesucht hat und ihm die Mäntel von km/a auch gut gefallen haben.
Und ich, ich wünsch mir so ein Teil sowieso schon seit langem, aber habe mich aus „brauch ich nicht“-Gründen nicht dazu durchringen können. Der Wunsch war sehr intensiv, aber der Gedanke: Nein, ich hab noch genug passende warme Jacken, die mir auch gefallen! – der war immer stärker.
Aber der Oberschmäh: Wir hatten das nicht abgesprochen. Und beschenkten uns an unterschiedlichen Tagen. Weil das ist so, Paare werden das kennen: 24. bei der Schwimu, 25. bei meinen Eltern – oder umgekehrt. Seit Jahren. Der Deal war: Ein Geschenk wird aufgehoben für den zweiten Tag. Blöderweise hob der Liebste sich ausgerechnet den Mantelgutschein fürn 25. auch. Ich nicht. Und konnte sein eingeschlafenes Gesicht, als er seinen Gutschein auspackte, irgendwie nicht deuten. Am nächsten Tag wars dann klar. Und mein Gesicht eingeschlafen.
Gestern wars dann so weit. Ab zu Michael (und Katha) ins Atelier. Ich war schon mal dort, es ist mein persönliches Kleider-Paradies auf Erden, und danach weiter ins Combinat, weil dort noch andere Größen herumhingen.
Ein bissl einen Beigeschmack hat der Mantel schon: Ein Teil, das ich nicht brauche, und noch dazu war da ja erst vor wenigen Tagen das neue Kleid. Wobei, dafür kann ich nix, das war unaufgefordert geschenkt 🙂 Und diesen Mantel… hach, er ist ein Traum….den hab ich mir wirklich sehr gewünscht. Der Liebste suchte sich eine Jacke aus, bei mir wird es ein Mantel. Allerdings konnte ich mich farblich nicht entscheiden. Mal schauen, was der liebe Michael noch so aus dem Lager hervorzaubert…. I´ll keep u posted!
Liebe Nunu!
Schon als Du diesen Mantel das erste Mal in Deinem Blog erwähntest, musste ich Lachen, nun bin ich ja so gar nicht aus Wien, sondern vom Bodensee, aber der Mantel, der hat es mir auch angetan als ich vor 3 (?) Jahren zum zweiten Mal in meinem Leben in Wien war (das 1. Mal war ich mit 13 dort, das ist jetzt schon so zehnundzwanzig 😉 Jahre her).
Und den gibt es ja nun nicht an jeder Ecke und auch nicht grad‘ auf’m Naschmarkt, wo jeder Touri einmal durch muss…beim nächsten Mal Wien, ist der definitiv fällig, also nächstes Jahr 😉 , wenn meine Konsumpause durch ist….oder selber nähen, Stafanstalten gibt’s auch hier…. Viel Spaß wünsch‘ ich Euch damit!
[…] Ganz schön früh, vor allem, weil mich in den kommenden Tagen ein handgenähtes Kleid und das Weihnachtsgeschenk vom Liebsten erwartet. Andererseits hab ich echt keine Lust, bei jedem Kauf ein schlechtes Gewissen zu haben. […]
[…] In Versuchung im shoppingfreien Jahr war ich. Das Atelier der beiden DesignerInnen besucht hab ich. Dem Liebsten eine Jacke von denen geschenkt hab ich. Und gestern war es so weit: Ich habe ihn abgeholt, meinen ganzganz eigenen […]