Tataaaa! Ich werd heut Abend mal wieder meinen Fahrradrock ausführen!
Warum? Deshalb!
So kommet und feiert mit mir! Es wird bunt, es wird lustig, es wird hoffentlich recht voll, es wird eine Signierstunde geben (Alteeeer, immer noch so absurd!!), es gibt Gurkengesöff und auf der Speisekarte sehr leckeres Essen! Auf einen feinen Abend!
Ich habe seit sechs Jahren nichts mehr an Kleidung, Schuhen usw. gekauft, den Fernseher vor ca. 10 Jahren hergeschenkt, verzichte auf Lokalbesuche seit ca. 5 Jahren, kein Video, kein Auto, Handy um 10,– Euro, letzter Urlaub 2003, obwohl ich mir es mir durchaus leisten könnte. Kein Mitglied bei Facebook, Twitter & Co. Und ich lebe sehr glücklich und zufrieden, auch ohne mich zu outen – hier ist es das erste Mal.
Und was möchten Sie uns damit sagen? Daß sie nicht ins Dellago kommen? Und warum verzichten Sie auf Lokalbesuche? Twitter & Facebook kann ich nachvollziehen und warum kein Urlaub?
Ich habe heute auf Wien.ORF.at davon gelesen und mir gedacht, ich gebe meinen Senf dazu ;-). Lokalbesuche: viele davon gibt es nicht mehr, und bei den noch bestehenden stimmt ganz einfach das Preisleistungs-Verhältnis nicht bzw. entspricht das Servierpersonal nicht mehr unseren Erwartungen. Klingt überheblich, ist auch so gemeint. Wir hatten zum Beispiel einen Stammtisch im „alten“ Steirereck“. Ebenso verhält es sich bei den Vinotheken: Ich brauche niemanden, der mir etwas über Wein erzählt oder das Service kann gerade zwischen rot und weiß unterscheiden. Urlaube: Wir reisten beruflich doch ziemlich viel und so verbrachten wir sie in der Wachau. Leider wird sie jetzt regelrecht gestürmt (Sonnwendfeier als Stichwort) und daher bleiben wir lieber in unserem Haus, laden Gäste ein und süffeln die eine oder andere Flasche Wein.
Tja, ich bin selber Bedienung aus Leidenschaft, das ist mein Hobby & ich dachte nur ich hätte hohe Ansprüche 😉 – das verstehe ich. UND ES IST ÜBERHAUPTNICHT ÜBERHEBLICH! Und ich verstehe Service beim Essen genauso wie beim Autokauf: mit anständiger fundierter Beratung oder auch Inspiration. Mir gefällt, dass Sie kein verkniffener Asket sind, sondern trotz aller Konsumverweigerung ein Geniesser!
Im Prinzip geht es Ihnen wie allen, die Fasten – mit dem Verzicht wird der Genuss intensiver, oder?
@ Nunu Herzlichen Glückwusch zu diesem passenden Datum und weiterhin so viel Erfolg!
Viel Spaß heute bei der Lesung! Perfektes Datum – genau zwei Jahre nach Beginn deiner Shoppingauszeit 😉
Gut beobachtet 😉 Könnte Absicht sein!
Hab ich mir schon fast gedacht 😉
Danke für Ihre interessante, ehrliche und nette Antwort und für „nunu“ viel Erfolg fürs Buch und für den heutigen Abend viel Spaß. Noch eine abschließende(?) Bemerkung sei mir gestattet: Ich bin beileibe kein Asket (vom Aussehen „Falstaff“ ;-)), nur bin ich/sind wir draufgekommen, dass es manche Dinge gibt, die unnütz sind. Wir verfolgen Roland Düringers Selbstversuch seit dem ersten „Tagebucheintrag“ und können ihm in vielen Punkten zustimmen. Erwähnen möchte ich noch, dass meine Partnerin und ich bereits im „Ruhestand“ sind. Erklärt vielleicht manches – aber nicht alles. Der Fernseher wurde zum Beispiel schon „abgegeben“, als wir aktiv waren.