So easy es war, das Jahr ohne Kleiderkauf durchzuhalten, so unfassbar deutlich bin ich an meinem Monatsprojekt gescheitert. Aber egal, ich werde das einfach so oft neustarten, bis ichs hinbekommen hab.
Und weil das ein Beitrag der Schwäche ist, kann ich gleich nochwas zugeben:
Ende Jänner, erster Kauf des Jahres. Ganz schön früh, vor allem, weil mich in den kommenden Tagen ein handgenähtes Kleid und das Weihnachtsgeschenk vom Liebsten erwartet. Andererseits hab ich echt keine Lust, bei jedem Kauf ein schlechtes Gewissen zu haben. Mein früheres Shopping-Ich hätte das großelterliche Weihnachtsgeld bereits in hohem Bogen für Ausverkaufsware rausgehaut.
Sorrysorry, an dem Pulli (laut Verkäufer alte Pullis, die er pimpt) konnte ich nicht vorbei 🙂 Und meine „Brauch ich das wirklich?“-Frage konnte ich auch mit Ja beantworten: Ich hab keinen einzigen derartigen Sweater – in meinem Kasten gibts nach mehrfacher Überprüfung bis auf eine graue Ausnahme eigentlich nur dünn, aber langarm oder WIRKLICH warm zur Auswahl. Selbst auf den Ausmist-Bergen war nix dabei, was ich eventuell doch hätte behalten können.
Gefunden auf Dawanda, wird das der ideale Pulli für zwei Monate Herumreisen in den Staaten (und paar Tage Kanada, yey!) mit einem 75l-Rucksack. Dann stimmts nämlich auch 🙂
Ich hab übrigens den schweren Verdacht, dass die Reise sehr inspirierend sein wird, was meinen Kleiderschrank angeht. Derzeit verfüge ich immer noch über etwa eineinhalb Meter Pax, zwei Regale im Eichenschrank und drei Kommodenladen. Und während ich früher drüber nachgedacht hab, wo ich noch einen weiteren Kleiderschrank in der Wohnung aufstellen könnte, habe ich jetzt das Gefühl: Ich hab immer noch zu viel anzuziehen. Ich brauch soviel davon nicht. Am Ende des Jahres möchte ich einen Kleiderschrank haben, in dem nur noch Lieblingsteile drin hängen und liegen – und den halben Meter Pax endlich frei haben für den Staubsauger, der seit Jahren mangels Abstellraum immer in irgendeinem Wohnungseck herumsteht, für den Kübel mit Putzmitteln, der auf der Waschmaschine sein Dasein fristet, und für sonstige Dinger, die die Menschen, die mit einem Abstellraum gesegnet sind, in jenen hineinstapeln.
ich hab auch gnadenlos aussortiert und nur noch sachen im Schrank, die ich tatsächlich anziehe. den Pax hab ich verkauft und dafür ein altes unikat gekauft, der viel kleiner ist, aber viel besser insZimmer passt.
eben habe ich spontan gedacht: das sind Probleme……
ich finde ja Deine Bemühungen klasse und das ganze Projekt und das Buch und überhaupt (sonst würde ich nicht täglich voller Vorfreude hier lesen….), aber vielleicht solltest du das Ganze nicht allzu „sklavisch“ betreiben….?
bin letzte Woche – bei Diätvorhaben für 2014 nach Lesen deines empfehlenswerten Buchs – auch schwach geworden, aber: es hat sich gar nicht gut angefühlt und am liebsten würde ich die Hose ungetragen zurücktragen…;o)
also: ich finde deine Entwicklung schon jetzt grandios und mal einen Kauf, den wohl überlegt und mit hohen Ansprüchen – ist doch völlig o.k….
und: warum immer „belohnen“, vielleicht ist es besser, dieses „Ziel“ erst gar nicht zu setzen?
sonst bist Du Sklave des Belohnsystems…..???
wie auch immer: weiter so und viel Erfolg bei hoffentlich nicht zu hoch gesetzten Zielen!
LG aus Köln