Vernetzt euch!

Liebe BloggerInnen und ShoppingdiätlerInnen, ich hab ein Anliegen. Auf Facebook hab ichs schon mal wenig erfolgreich gepostet, darum nochmal hier: Ich krieg soooooooooooo viele Rückmeldungen, dass Frauen, die mein Buch gelesen haben, jetzt auch auf Shoppingdiät gehen, von vier Wochen bis zu 12 Monaten ist die Rede. Und sowas funktioniert – aus eigener Erfahrung! – immer besser, wenn man sich vernetzt. Diese Möglichkeit zur Vernetzung würde ich durch einen eigenen Abschnitt bei „Da les ich“ gerne geben – allerdings brauch ich bittebitte echt eure Blogs gesammelt hier in den Kommentaren, wenn ich mir die einzeln aus allen Kommentaren der letzten drei Monate zusammensuche, krieg ich Junge, glaub ich. Also, wer vernetzt werden will – mich würds sehr freuen, euch verlinken zu dürfen! Und tschulligung an die, die eh schon immer wieder kommentieren! 🙂

So, und ich bin für heute offline. Warum? Weil….danke, Mama!

AEG-Overlock-Nähmaschine-Hofer

Mir liegt ja jetzt irgendwie ein Wortspiel von wegen „ihr vernetzt euch, ich vernäh mich“ auf der Zunge, aber ich mag nix verschreien…. Der sehr strenge Hinweis meiner liebsten Gina, die mich seeeeeehr gut kennt, dass ich „da aber wirklich, WIRKLICH die Anleitung lesen muss“, war schon recht aussagekräftig…

Getaggt mit , ,

21 Gedanken zu „Vernetzt euch!

  1. Hallo Nunu!

    Danke für die liebe Idee mit dem vernetzen.

    Ich habe Anfang Oktober letzten Jahre beschlossen keine neuen Klamotten mehr zu kaufen. Das aber dauerhaft, nicht als zeitlich limitiertes Projekt.

    Meine Alternative ist der Second-Hand-Tauschmarkt. Alles klappt so perfekt und mein Leben ist viel entspannter seitdem.

    Mein Blog ist http://widerstandistzweckmaessig.wordpress.com/ und
    FB https://www.facebook.com/maria.widerstand

    lg
    Maria

  2. Silke Stroh sagt:

    liebe nunu,
    vielen dank für dein tolles buch.
    ich versuch´s auch. hier so: http://www.anderejahre.blogspot.de/2014/01/gute-vorsatze.html
    beste grüße silke

  3. Pat sagt:

    Hallo Nunu

    Auch ich gehöre zu denen, die aufgrund deines Buches umgedacht haben und eine zeitlang den Konsumverzicht üben. Erstmal nur bis Karfreitag. Ein ganzes Jahr traue ich mich noch nicht. Ich denke aber dass ich weiter machen und nach Alternativen suchen werde. Ich suche gerade nach Läden in NRW die faire Mode anbieten. Online Shopping ist nicht so meins.

    Danke für deine Inspiration und deine interessanten Beiträge.

    Gruss Pat

  4. kittenshopping sagt:

    ohhhh ja vernetzen klingt gut 🙂
    habe das erste mal in meinem leben nen vorsatz fürs neue jahr gemacht.
    beschäftige mich auch intenstiv mit der herstellung von kleidung, schuhen usw.
    und gerade auch an so nem punkt wo man über sein komplettes konsumverhalten und das anderer gedanken macht.
    bin beim bloggen noch sehr unsicher^^

  5. Liebe Nunu!
    Seit ich dein Buch gelesen habe, gehe ich sehr kritisch mit den Bekleidungsgeschäften um. Auch ich war beim Textilschweden und in all den anderen Billigshops einkaufen. An denen gehe ich jetzt mit Verachtung vorbei-wird ignoriert.
    Ich kaufe nur mehr wenn ich etwas brauche.
    Ich habe viele Seiten gefunden wo es ums selber nähen geht. Da ich gerne nähe habe ich mich mit eingen Schnitten eingedeckt und Stoff gekauft.
    Habe mich zu einem Nähkurs im Stoffsalon angemeldet ein Japanisches Jerseykleid. Wird zum ersten Mal veranstaltet.
    Da ich mir die selbe Overlookmaschine zugelegt habe die du geschenkt bekommen hast. :o)), kann ich gleich lernen wie man damit umgeht.
    Blog hab ich keinen. Nur FB.
    Lese gerne deinen Blog.
    Michaela

  6. Ena sagt:

    Super! Viel Spaß damit! Freu mich auf deinen Nähbericht! 🙂

  7. […] Gut, brav Anleitung durchge…blättert, einen Faden mit viel “bitte wie soll das gehen?!” neu […]

  8. 1919fashion sagt:

    Hallo ich habe soeben einen Blog erstellt und möchte mit Hilfe dieses Blogs meine erneut aufgeflammte Shoppingsucht bezähmen.
    Hier mein Blog:http://erika-gutentag.blogspot.co.at/search?updated-min=2014-01-01T00:00:00-08:00&updated-max=2015-01-01T00:00:00-08:00&max-results=3

  9. Corinna sagt:

    Hallo nunu,

    ich habe dein Buch auch gelesen und es hat mir den letzten „Kick“ gegeben. Im letzten Jahr habe ich die Fastenzeit bereits einmal zum Konsumfasten genutzt (und auch mit einer Ausnahme durchgehalten). Aber das waren ja auch nur 6 Wochen. Für dieses Jahr habe ich mir ähnliches vorgenommen: nur für ein bestimmtes Budget Klamotten einkaufen, möglichst nur fair produziertes, wobei ich den Begriff für mich noch definieren muss. Einen Austausch mit Gleichgesinnten finde ich toll!
    Liebe Grüße aus dem Rheinland, Coco

  10. Deborah sagt:

    Hallo Nunu,

    nun habe ich auch endlich meinen Beitrag geschrieben. Eigentlich wollte ich das schon Anfang Januar machen…

    http://gerade-gelesen.blogspot.de/2014/02/nunu-kaller-ich-kauf-nixund-die-folgen.html

    Dein Buch hat mir sehr gut gefallen und hat mir den notwendigen Schubs gegeben. Danke dafür. Nun hoffe ich, dass ich meinen Weg finde. Deine Idee mit der Vernetzung ist super!

    Liebe Grüße
    Deborah

  11. Franka sagt:

    Bei mir ist es wie bei Maria … es ist ein schon länger andauernder Prozess. Nichts kaufen ginge nicht, denn ich habe gar nicht so viel. Aber es geht mir darum, ‚das Richtige‘ zu kaufen. Und es geht mir auch nicht nur um Kleidung.
    Herzliche Grüße,
    Franka

  12. klanzundkecker sagt:

    Danke für den Anstoß, ich bin seit 2014 dabei: http://klanzundkecker.at/2014/01/03/i-kauf-nix-neues/, d.h. ich nehme mir vor nichts Neues zu kaufen; gebraucht geht, aber nicht in Unmengen

  13. Hallo Nunu.

    Ich mache seit Angang des Jahres bei The Compact mit. Da geht es – wie Du wahrscheinlich weist – darum, ein Jahr lang nichts neues zu kaufen. Den 1. Monat habe ich gut hinter mich (und meine Familie) gebracht.

    In meinem Blog (www.relovable.blogspot.de) gebe ich vor allem Tipps, wie man Dinge selbst recyclen kann. (auf Twitter: RelovableDe)

    Ich würde mich also sehr gerne vernetzen.

    Liebe Grüße aus Bayern,

    Sabine

  14. jula sagt:

    Hey nunu, hab grad die letzte Seite deines Buches gelesen und diäte seit du beim WDR eindrucksvoll berichtet hast… wär auch gern mit vernetzt!
    Liebe Grüße aus Köln

  15. anke sagt:

    Hey Nunu, vielen Dank für die Idee mit dem Vernetzen. Ich mache seit Anfang des Jahres die Shoppingdiät, inspiriert durch deinen Blog und dein Buch. Und als wäre das noch nicht genug der Inspiration, hast du mich auch noch dazu inspiriert mit dem bloggen anzufangen. Eigentlich hatte ich schon länger die Idee über DIY/nähen zu schreiben, aber hab es nie verwirklicht. Als hätte mir noch irgendwas gefehlt. Als ich dann deinen Blog gefunden habe, war mir sofort klar, dass so ein Projekt dem ganzen einen viel tieferen Sinn geben würden.

    In meinem Blog will ich über mein shoppingfreies Jahr, Konsumverzicht & DIY/nähen schreiben und es wäre natürlich toll, wenn man sich mit Leuten vernetzen kann, die momentan das gleiche Projekt/Ziel/neues Lebenskonzept (whatever) haben: http://www.theshoppingdietriot.de/

    Ich hab mir übrigens letztes Jahr eine Overlock gekauft und bis jetzt noch nichts damit genäht, bin aber trotzdem total begeistert von dem Ding 😉 Ich wünsch dir viel Erfolg beim Rock nähen!

    LG
    Anke

  16. ibrauchnix sagt:

    Hallo Nunu, das mit dem Vernetzen ist eine schöne Idee….ibrauchnix dieses Jahr drum kaufinix dieses Jahr, sondern verwende alles was vorhanden ist: Fazit seit 1.Januar: 2 neue selbstgestrickte Pullis, 1 Paar Socken ( eine Socke dauert so lang wie ein Pulli mit 6er Nadeln – ätzend 😉 ), 2 neue Knopfarmbänder und es geht weiter….

    Hier: http://ibrauchnix.wordpress.com

    And somehow….you’re the inspiration….thanks 🙂

  17. Ich habe derzeit das Thema Nachhaltigkeit entdeckt und bin wirklich entsetzt, wie giftig konventionelle Mode ist und was für Mode-Müllberge produziert werden. Deshalb bin ich nun auch wieder zurück haltender mit Shopping, Konsum & Co. Ich hab keine Null-Diät vor, trotzdem möchte ich bewusster Mode erleben. Mein heutiger Tipp Second Hand, das erlebt für mich derzeit ein Revival.

  18. da mach ich doch gleich mit 🙂 du hast mich inspiriert, meinen totgeglaubten Blog auch wieder ins Leben zurückzurufen – und dabei auch gleich dein Projekt abzukupfern. Ich bin gespannt, ob ich dieses Mal mit bloggen durchhalte und vor allem auch mit der Shoppingdiät..

    http://frauohneschuhe.wordpress.com/

  19. Andrea sagt:

    Hallo Nunu,

    dein Buch hat mich nachhaltig beschäftigt und mich dazu gebracht, erst einmal 6 Monate keine Kleidung, Accessoires und Schuhe zu kaufen. Das versuche ich, in einem Block festzuhalten:

    http://freudsdaughter.myblog.de/

    Würde mich über Vernetzung freuen!

    Mach weiter so! Viele Grüße

  20. […] Das artet ja in Stress aus schon wieder ist eine Woche erfolgreichen Nixbrauchens ins Land gezogen – ja, da schulterklopf ich mir doch gleich mal selbst und Euch auch! […]

  21. Dori sagt:

    Huhu, wir möchten auch mitmachen 😀 Wir sind die Minimalistenfreun.de und haben seit einigen Wochen unseren Blog mit Themen rund um Konsum(-verzicht), bewusstes Kaufen, Entrümpeln, Ausmisten und Alternativen zum Wegwerfen 🙂
    Wir sind die: minimalistenfreun.de – 6 Mädels, verteilt in ganz Deutschland, die regelmäßig bloggen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: