Erstmal: SORRY! ich weiß, ich liefer grad SEHR viel „hab ich selbst gemacht“ – in Anfängerqualität. Aber ich finds grad sooo fantastisch, zuhause nachm Abendessen erstmal an die Schere, den Stoff, die Maschine, oder die Stricknadeln. Es ist herrlich! Hat gar nicht so viel mit „ich brauch neue Sachen“ zu tun – genauer gesagt: null – aber ich hab einfach Freude am Gestalten. Nach vielen Fehlanläufen entdecke ich das Nähen doch gerade so irgendwie für mich…. der Gedanke, dass ich vielleicht mal fähig bin, wirklich selbst meine Basics, also Shirts und Sporttjuuubs 🙂 herzustellen, ist einfach so motivierend! Dann steh ich vielleicht beim nächsten Mal beim Tchibo-Regal und denk mir: Das näh ich mir heut Abend selbst!
Also so hundertpro hab ichs noch nicht draußen mit der Overlock (bei dünnen Stoffen schneidet sie viel weiter drin als sie näht), aber hey! Kleid!
Beim ersten Anlauf war der Ausschnitt superperfekt, aber mit ein paar nicht so schönen Nähten. Worauf ich nochmal genäht hab und nochmal und nochmal. Und jetzt ists ein Riesenausschnitt und ich ärger mich. Anfängerfehler.
Trotzdem, stolz. Kleid. Vielleicht schneid ichs noch ab und machs zum Pullover, dann ist mir der weite Ausschnitt auch egal, weil ja Shirt drunter oder so…. oder…unlogisch grad? 🙂 Und: Kann mir wer das erklären, wie ich das richten kann, dass die Maschine weiter drin schneidet als den Rand näht?
„wie ich das richten kann, dass die Maschine weiter drin schneidet als den Rand näht?“ – du hast doch das abgekettelt, so wie ich es sehe, mit deiner neuen Kettelmaschine. Die ist ja eigentlich auch nicht zum nähen, sondern um das ausfransen vom stoff zu verändern.
Richten kannst du es glaube ich nur noch, in dem du Stoff einsetzt, zB. spitze.
Wie hast du dein Schnittmuster gemacht?
Na schau an, du wirst noch zum Nähprofi! Schaut schon schön aus! Wie meinst du denn „weiter drin schneidet“? Eigentlich schneidet das Messer doch genau an der Naht. Du kannst das Messer verstellen, schau mal in deiner Anleitung nach.
LG, Coco
Erst mal Gratulation zum Kleid! Ich will auch unbedingt nähen lernen. Meine Mutter ist gelernte Schneiderin und ich kann es nicht. Da habe ich letztens zu ihr gemeint, sie muss mir das unbedingt beibringen, weil ist ja totale Verschwendung, wenn ich an der Quelle sitze und nichts beigebracht bekomme. Zum Ausschnitt: du könntest drunter so ein schwarzes Tube Top anziehen, oder einfach ein schönes Tuch drüber, dann ist der Ausschnitt auch nicht so groß.
Na das sieht ja toll aus. Mein erstes Nähprojekt konnte ich nicht herzeigen. Ein Tipp für den Ausschnitt: nähe am Rückenausschnitt
links und rechts ein Band, verknoten, ev. mit Perlen verzieren, zubinden und der Ausschnitt rutscht nicht über die Schultern
Na du hast ja gleih ordentlich losgelegt! Suuuper! Du könntest auch so einen halsfernen wasserfallkragen einsetzen, aus dem gleichen oder auch kontrastierendem Material. Dazu brauchst du nur den Umfang mal ca 15cm Höhe.
Sieht doch gut aus … und es gibt bestimmt auch jemanden, der sich freut, dass der Ausschnitt was größer geworden ist 😉
Also ehrlich! Als ich das erste Bild gesehen habe hab‘ ich gedacht: soo ein tolllller Ausschnitt….. Und dann hab‘ ich weitergelesen 😦 ABER: der Ausschnitt ist tollll, der Ausschnitt ist tooolllll, der ist einfach klasse! Das ist ein IHAVEMADEFIRE-Ausschnitt!
Oh, das ist süß von dir 🙂 Dankeschön! Dafür hab ich heut näherisch nochmal ziemlich danebengehaut….. Bericht folgt am Montag!
[…] ist Luxus pur. Nur meine Nähmaschinen haben mir gestern den Rest gegeben. Erstmal mit der Overlock begonnen, nach ein paar Testnähten und Herumfudeln an den Spannungseinstellungen wars vorbei, nix […]