Linz, Lesen und aus den Latschen kippen. Also fast.

Also eigentlich wollt ich heut ja über mein neues Kleid schreiben. Das Kleid, das aus einer Idee, geschenktem Stoff und mit Hilfe von Twitter entstanden ist. Eine mir zu dem Zeitpunkt noch Unbekannte bot an, mir beim Nähen zu helfen. In Wahrheit hab ich genau den Stoff geschnitten, den Rest hat sie erledigt. Das Ergebnis: Sehr, sehr sehr nah an meinen Vorstellungen, sehr warm und gemütlich, und immer gut angezogen mit dem Teil. Genial. Danke nochmal an die Frau Alltagsschön!

Leider hab ichs bis heute nicht geschafft, gscheite Fotos davon zu schießen. Aber hier ein Beweistragefoto:

(c) Stern und Kringel

Ja, ich habe meine Hände in Rocktaschen. Gemütlichen, weichen, weiß getupften roten Taschen. Herrlich! Ansonsten sieht man nicht viel vom Kleid….dafür die Janna vom Xiling, den Flo vom Eco-Store und die Dame von Natürlich Baby, deren Namen ich vergessen hab, sssssssoooorrryyyy!!!!  (c) Stern und Kringel

Fairhandeln, insbesondere die liebe Janna vom Xiling (liebe LinzerInnen: Wenn ihr in diesen wunderbaren Laden in der Rainerstraße geht, dann schaut beim Reingehen gleich nach rechts. Da hängt die neue Kollektion von Hypnosis. Sabber.), hatten mich nämlich zur Lesung nach Linz geladen. Ich also ins Auto (der letzte Zug wär um neun gegangen, das war mir angesichts meiner Linzer Bekanntschaften eindeutig zu früh) und ab zur Lesung. Die Lesung fand unmoderiert statt, was aber egal war, holla, ich war in Form. Die Linzerinnen (und ganze vier Linzer! Von denen ich drei persönlich kannte 😀 ) hab ich erfolgreich niedergequatscht. Aber es war wirklich, wirklich, wirklich spaßig (ich hoff, den Zuhörenden hat es genauso viel Spaß gemacht wie mir).

Eine halbe Stunde vor der Lesung kam es übrigens zum Hoppala. Ich hatte keine Bücher zum Verkauf mit, Janna keine organisiert. Also ab zum Thalia und ein paar Stück auf Lieferschein mitnehmen. Wir erklären die Situation, war alles kein Problem, und die Verkäuferin meinte: „Wieviel Stück brauchts ihr denn?“ Ich: „Wieviele habt ihr denn auf Lager?“ Sie: „Siebenundzwanzig. Die gehen wie die warmen Semmeln.“

Alter Falter. Dann zeigte sie auf das Regal hinter ihr, das ich vorher komplett ignoriert hatte:

2014-02-21 18.28.45

Whooooow…. noch so ein Skurril-Moment.

Kurz: Es war ein wunderbarer Abend der Art, wie sie ruhig öfter stattfinden dürften. Und wenn ich nicht noch nach Wien hätte müssen, hätts auch ruhig ein längerer Abend werden können! 🙂 Liebe LinzerInnen, die ihr in der Stadt wohnt, in der Ökomode einfach ganz weit vorne ist: Auf bald wieder!

Getaggt mit , ,

2 Gedanken zu „Linz, Lesen und aus den Latschen kippen. Also fast.

  1. […] Hier seht Ihr das fertige Werk – die Tragebilder gibts bei Nunu am Blog! […]

  2. […] hatte ich mir das nämlich vorgestellt, damals, als mir das Kleid in der Zeitschrift so gut gefiel. Getragen hab ichs auch schon, aber ihr wisst ja, ich bin mies in Sachen […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: