Es gibt sie doch! Ich hab bisher ein einziges dieser Exemplare getroffen, der an einem unfassbar …. rosafarbenen Westerl für seine Freundin arbeitete (und der als Person zwar sehr nett war, sein Geschmack war in meinen Augen jedoch bedenklich). Doch es gibt auch männliche Stricker, die sogar bloggen! Bin über diesen Artikel drübergestolpert, und hab mir den Mann mal genauer angeschaut. Besser gesagt, seinen Blog – und ich bin begeistert! Endlich ein Mann, der Stricken als stinknormales Hobby betrachtet, und geschlechtsunabhängig einfach mal was für seine kleine Nichte produziert. Sehr sympathisch!
Ich bin ja schon lang der Meinung, dass Stricken und Nähen diesen Frauenhobby-Ruf endlich loswerden sollte. Ein paar der tollsten Designer sind Männer, und ein Mann ist auch eine Hälfte hinter we are knitters. Jeder zweite ist im vergangenen Winter mit coolen Strickschals oder -hauben herumgelaufen.. und es ist einfach möglich:

Wenn es je ein Buchcover gab, das mich zum Instant-Kauf sogar ohne Buchklappen-Inhaltsangabenlesen verführt, dann dieses. Und ich habe Glück, es wird anscheinend wieder aufgelegt! Oder ist ganz neu? Keine Ahnung, aber .. hach. Habenwollen. Ganz arg. Ich weiß, nixkaufen und so. Aber dieses Cover, DIESES COVER!!
Witzig finde ich an den männlichen Handarbeitern, dass sie trotz eigentlich geringem Können oft gleich mal ein Buch rausbringen oder ihre Werke/Designs zum Geschäft machen. ZB diese gruselig hässlichen Boshi-Mützen. Die Designs sind … naja … die Anleitungen eher unverständlich und die Wolle fühlt sich eklig an. Direkt neben dem Boshi-Buch liegt gerne das Julekuller Weihnachtskugel-Strickbuch von 2 Männern und und und.
Aber die beiden Männer mit den Oster/Weihnachts/Gartenstrickereien find ich lustig 🙂 Bei den MyBoshis geb ich dir recht, buäh.
das Weihnachtskugel-Buch habe ich sogar (könnte aber sein, dass es im Rahmen meiner Entrümplungswut noch bei Ebay landet) Und auch den Boshis gönne ich den Erfolg. Dein Stricker kommt jetzt sogar in die Brigitte … und seine Designs finde ich auch eher … nett als genial.
Kennst du Jared Flood (http://brooklyntweed.com/)? Ich hab seinen Blog schon gelesen, als er noch Student war, mittlerweile produziert und vertreibt er sehr schöne Wolle und Designs und lebt davon.
Hallo 🙂
Vielen Dank für den lieben Beitrag. Hab mich sehr gefreut.
Auch wenns der Pfundi nicht gefällt ich stricke halt gerne einfach Muster, die werden nämlich meist doch schöner als man denkt 🙂
Lieben Gruß Lutz
[…] via […]