Meine Güte, damit hätte ich nicht gerechnet. Mir hats nämlich gereicht. Was? Meine Haare. Die waren elendslang (arschlang triffts in dem Fall wirklich fast) und so schön es war, mir offenen gewaschenen Haaren durch die Gegend zu rennen, so nervig war es. Dauernd irgendwo eingezwickt (besonders grauslich: Beim Radfahren im Sommer in den eigenen Achseln, buääh), hängengeblieben, Unmengen an Haaröl verwenden müssen nachm Waschen, um überhaupt durchzukommen beim Frisieren, zwanzig Minuten Minimum (und damit für meinen Geschmack 15 Minuten zu lange) gefönt, und einfach… nö. Lang ist schön und gut, aber zwischendurch muss auch mal ein Wechsel her. Wachsen eh wie der Spargel.
Wie praktisch, dass ich letztens beim Nähmaschineabholen gesehen hab: Direkt daneben ist ein Aveda-Friseur. Naturkosmetik mitten in Fünfhaus. „Nunu, du musst die lokalen Geschäfte unterstützen“, dachte ich. Muss man schon, gell? Nicht nur groß reden über „Think global, act local“ 🙂 Termin ausgemacht, und dann so ungeduldig gewesen, dass ich sogar nochmal ein paar Tage früher hin bin und gefragt hab, ob ich nicht doch gleich drankommen könne, die nächste Woche sei so stressig. Konnte ich. Tirili!
Doch dann kams: Kurz vorher postete ich mein letztes Mähnenfoto auf Facebook.
Und danach (ok, das erste gepostete war nicht so gut, aber das zweite):
Und die Reaktionen? „Das wird dir noch leid tun!“ und „Wieso hast du das gemacht?“ (neben zwei, drei netten Kommentaren, immerhin). Leeeute, es sind HAARE. Die wachsen! Und ich hab mir keine Glatze rasiert! In spätestens zwei Jahren ist wieder die gewohnte Mähne, also soooo what! Ich finds grad herrlich!
Übrigens, Aveda: Ja, sauteuer. Und es gibt günstigere Bioprodukte in den Drogeriemärkten. Aber sooooooo leiwand. Ein Friseur, bei dems nicht nach Chemie riecht. Hin und wieder darf man sich halt doch was gönnen, oder? So von wegen Selbstbelohnung 😉
Also ich finde es sieht super aus! 🙂
Danke! 🙂
ab und zu gehen mir meine langen Haare auch auf den Keks. Aber sobald ich mal das Wort „Friseur“ und „Abschneiden“ in einem Satz verwende, bekommt mein Freund Panik in den Augen.
Daher finde ich es toll, dass du es einfach gemacht hast und das Ergebnis ist einfach super!
Ach, da gabs schon eine Längenverhandlung vorher. Schulter war so ein bissl die Grenze zwischen „Find ich gut“ und „Naja, also, ich mein, es ist deine Entscheidung“
Es gibt sie also, die Haarfetischisten 😀 Hätte bei mir anders geklungen: Ab damit! Weils das Leben soviel einfacher (und tatsächlich leichter, oder?) macht!
Kenn‘ ich gut. Mittlerweile weiß ich, dass von Friseurscheren keine bleibende Gefahr ausgeht – das wächst alles wieder nach. Deshalb aber auch bitte keine Frisur, die alle paar Wochen einen teuren Nachschnitt verlangt.
Und es gibt tatsächlich irgendwann eine Länge, die lästig sein kann – nicht nur der Pflege wegen: Irgendwer liegt fast immer auf dem Haar und raubt die Bewegungsfreiheit.
Yeeeeey, so schöööööön! *schmacht*
Ich find dein Haar ja sowieso leiwi, aber so kommt es super zur Geltung!
So hüüüüüübsch! *kriegmichkaumein*
=)
Ach, das steht dir richtig, richtig gut 😀 Prima Entscheidung! Wenn man immer nur auf andere hört, kommt man eh nie vom Fleck. Die einen mosern, dass man mal endlich einen „flotten“ Schnitt machen soll, andere krakeelen, wenn man nur schon an Scheren denkt …
Deine Haarlänge und -struktur hatte ich übrigens auch. Bis ich es ebenfalls irgendwann leid war, ständig verklettete Strähnen auszubürsten, ewig waschen und pflegen zu müssen und überall hängenzubleiben. Bis ich eines Tages wutschäumend zum Friseur ging – und mit Pixie wieder rauskam *g*
Sehr hübsch!
super schaut das aus – und jawohl, das zeug wächst wieder, solange man sie noch zusammenbinden kann für die notfalls-frisur is nie was verhaut 😉
Ich persönlich find es viel besser und auch pfiffiger als die lange (und oft auch langweilige) Mähne. Wer frech und neugierig ist, darf auch ruhig so aussehen ;-)))) Mut zur Veränderung ist immer gut.
sieht super aus! ich hab letzten sommer die stoppelglatzen-variante probiert und kann die auch nur empfehlen… kannst dir vorstellen, wie da die kommentare ausgefallen sind. meine schwiegermutter ist rückwärts wieder aus der tür rausgestolpert….
Siehst echt super aus. Von wegen- du wirst es bereuen. Das glaube ich nict. Ich verwende immer ganz gerne einen Spruch meines damaligen Friseurs in Wien (auch Aveda :-).Viele Frauen leben nach der Devise „hauptsache lang“.
Aber dass das viell. gar nicht zum Typ passt oder auch einfach „fad“ ist – und man mit einem flotten Schnitt so viel besser ausssehen kann – für manche kommt das einfach nicht in Frage.
Leider sieht man ganz oft Frauen mit „Hauptsache-lang-Haaren“ die ungepflegt sind, in den Spitzen schon so dünn, dass da unten nur mehr ein paar Federn dranhängen.
Ich habe den Schritt – von brustlang zum Bob vor ca. 5 Jahren gewagt – und nie bereut.
Und auch dir stehen die kürzeren Haare deutlich besser liebe Nunu !
Dankedanke! Ich muss zugeben, ich mag mich selbst schon sehr gern mit langen Haaren, weil ich meine Haarfarbe auch einfach sehr gern mag – allerdings muss hin und wieder auch Abwechslung her. Aber sie werden sicherlich auch mal wieder lang werden, soviel ist fix 🙂
Soweit ich das erkennen kann, schaut’s doch sehr gut aus, liebe Nunu 🙂
Meine richtig langen Haare sind abgekommen, als man uns vor Jahren am Anfang eines vierwöchigen Spanienurlaubs den Föhn geklaut hat (was die Trocknungszeit von 20 Minuten auf gefühlte Ewigkeiten verlängert hat). Da war zuhause mein erster Gang zum Friseur und ich habe das nie bereut, denn im Fotovergleich schneiden die kürzeren Haare echt besser ab.
Natürlich gab’s von einigen Seiten auch Geheule wegen der schönen langen Haare (nein, nicht vom Liebsten), aber den kompromisslosen Langhaarkult (lustigerweise oft bei Leuten, die keine langen Haare haben) habe ich eh noch nie verstanden.
ich find’s toll!
yei! Obzwar ich mit kurzen Haaren auch manchmal etwas wehmütig an die Möglichkeiten denke, die ich mit langen Haaren hatte – kurze Haare sind toll, und am wichtigsten: jede (r) sollte das einfach machen können – ohne komische Kommentare!!
Finde es auch sehr schade, dass Emma Watson in Interviews immer ihren kurzen Haaren nachweint, und dann aber statt der Gesellschaft ein mutiges/modernes/emanzipiertes Beispiel zu sein ihre Haare wieder wachsen lässt -_-