Eine afrikanische Bildergeschichte

Am Donnerstag war ich nach elf durchgearbeiteten Tagen am Abend schon sehr im Eck. Doch eines wollte ich mir nicht entgehen lassen, und wenns nur für eine knappe halbe Stunde war: Die Eröffnung des Mande Masa. Der Laden mit westafrikanischen Stoffen, Kleidern und Schmuck samt angeschlossenem Friseurladen ist nämlich ein Projekt einer lieben Bekannten, Anna.

Alle Fotos übrigens (c) Andrea Zehetner!

web-mande.masa_00006_Anna

Das ist Anna. Anna kenn ich über Andrea, die Fotografin. Und Anna ist so eine, die mag man gleich vom ersten Moment an. Andrea übrigens auch 😉

Also eigentlich hat ihr Mann das Mande Masa aufgemacht. Mit Youssouf war sie schon zusammen, als er noch in Mali lebte und sie hier in Wien. Inzwischen lebt er hier. Und das Ergebnis hält er im Arm. 🙂

web-mande.masa_00096_LeoundPapa

Links im Bild: Eine kleine Knutschkugel.

Hach, afrikanische Stoffe. Ich fand die immer schon toll, diese repetitiven Muster in lauten Farben, in schöner Baumwollqualität – meine Frau Nachbarin hat seit locker acht Jahren, wenn nicht noch länger, Sofakissen aus unterschiedlichen afrikanischen Stoffen, und seit locker acht Jahren find ich sie super. Aber die Stoffe hier bekommen war immer ein Ding der Unmöglichkeit. Oder sauteuer. Und seltener werden sie übrigens auch. Schuld daran sind …. wir. Wir, die glauben, etwas Gutes zu tun, wenn wir unsere Altkleidung in den Container werfen. Ein großer Teil unserer alten Kleidung landet nämlich auf afrikanischen Textilmärkten und wird dort so günstig verkauft, dass die afrikanische Textilindustrie inzwischen ziemlich am Boden ist (natürlich lässt sich das nicht so ganz schwarzweiß darstellen – oh. unabsichtlicher Treppenwitz. -. Der Import ist mit auch aus dem Grund entstanden, dass die Baumwollindustrie massiv schwächelte und die Nachfrage nicht decken konnte. Nur was inzwischen daraus entstanden ist … naja.).

Im Mande Masa (für WienerInnen: In der Gasse direkt hinterm Prosi, DEM internationalen Supermarkt!) gibt es die Stoffe. Und es wird regelmäßig neue Stoffe geben. Schöner Gedanke, zu wissen, wo mans herbekommt, wenn mans mal braucht. Was fix ist: Im Herbst gibts in unserer Wohnung Sofatausch. Das alte in mein Arbeitszimmer, das neuere rüber ins Wohnzimmer. Und da werd ich dem Liebsten gleich mal ein Sofaumstyling unterjubeln.

2014-03-13 18.19.33

Das ist nur ein Bruchteil der Stoffe!

2014-03-13 18.19.43

Der wirds. Ich teil ihn mir mit Anna selbst, ich brauch nicht die ganzen fünf Yards, sondern nur zwei doppelte Kissenbreiten.

web-mande.masa_00016_Annaundnunu

Mein alter Desigualmantel (der immer als „was für ein untypischer Mantel von denen!“ gelobt wird und den ich weiterhin trage – alles Unfaire wegwerfen wäre doch auch sinnlos, nur neu kaufen bei denen würd ich nimmer) hat sich mit den ganzen natürlichen Farben dann doch ein bisschen geschlagen 🙂 Aber ich mag das Foto sehr…

Ich bewundere die Menschen, die sich trauen, einen eigenen Laden aufzumachen, sehr. Sei es mein sehr, sehr gerngehabte Ulla von Vintage und Rosenroth, oder Gaby vom stor> oder Vroni vom auferstanden oder Laura vom Ebenberg oder Sonja vom Strickwerk  oder oder oder….. ich find euch alle so toll und so mutig! Schön, dass ihr dafür sorgt, dass man nicht nur auf FastFashionTextildiskonter angewiesen ist, und dass das Stadtbild bunt und vielseitig bleibt! Und liebe Leute: Es gibt guten Konsum – den in kleinen Läden in eurer Umgebung. Indem man solche Läden unterstützt, sorgt man dafür, dass die Stadt ihr buntes, vielseitiges Bild behält.

Im Mande Masa gabs dann noch Modenschau:

web-mande.masa_00113_modeschau web-mande.masa_00117_Modeschau

Unfassbar entzückende Kinder:

web-mande.masa_00035_Kinder

Und diesen Wutz, den ich live leider nicht mehr erlebte. Ich war so unfassbar erledigt, ich musste einfach nachhause. Eh besser so. Ich hätte ihn mitgenommen.

web-mande.masa_00202_wauwau

Schönen Samstag!

Getaggt mit , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: