Achtung, dieser Beitrag wurde vor dem Beitrag gestern Abend geschrieben. Trotzdem passts. Das Gefühl von gestern Abend hält immer noch an. Eine Feststellung ist dazugekommen: Dieses Gefühl, noch nicht den perfekten Kleiderschrank zu haben, ist der allergrößte Motivator, weiter zu shoppen. Und durch dieses Weitershoppen macht mans eigentlich nur noch schlimmer. Egal. Zurückspulen auf Freitag, den Tag vor dem perfekten Kleiderschrank.
Der Freitag, der war übrigens auch etwas verrückt. Donnerstagabend beschloss ich, als ich gerade mal wieder überlegte, was zur Hölle ich eigentlich alles einpacken soll für die zweimonatige Reise, dass es viele blaue Sachen werden. Weil ich da ein paar Teile hab, die sich super kombinieren lassen. Leggings, Jerseykleid, das man zusammengeschoppt auch als Shirt anziehen kann, Langarmshirt, Tanktop, alles in dunkelblau. Praktischerweise auch gut zu meinen feinen türkisfarbenen Sachen dazuzukombinieren. Die dunkelblauen Leggings, die ich habe, sind höchst altersschwach und bereits zweimal genäht. Und am Freitag ging es im Büro wieder rrratsch. Zum Glück an einer Stelle, an der der Rock drüber war. Trotzdem, angenehm ist anders.
Ich also nach der Arbeit los Richtung Umgebung Mahü. Ab zur Göttin des Glücks: Keine dunkelblaue Leggings vorrätig. Im Stor> auch nicht (dafür dort auf die Schnelle bei der Pressearbeit geholfen und in Naturalien bezahlt worden, auch cool!). Im Ebenberg auch nicht. Aber noch vorm Ebenberg erinnerte ich mich: Ich schau mal rein bei der Piratin. Der Shop in der Neubaugasse (fast Ecke Neustiftgasse) heißt „Die Piratin hat den besten Stoff“ (und hieß früher mal Gloom). Besitzerin Felizitas hatte mir letztens auf Facebook geschrieben, dass ich sie doch mal besuchen solle. Gesagt, getan, mach ich doch gern! Dunkelblaue Leggings hatte sie auch keine. Dafür erstens einen Hund zum Verlieben (ich weiß, das sag ich über jeden einzelnen Hund, dennoch: Amica ist eine sehr gesprächige Colliedame, die es in nullkommasofort in mein Herz geschafft hat), viele faire Designer im Angebot, ein hübsch bunter Laden und …. etwas, das ich mir gekauft habe, obwohl ichs nicht brauche. Da war bei der dritten Frage echt kein „ja“ drin. Aber in das ich mich auf den ersten Blick verliebt habe. Knallbunt und yeah. Ein sinnloser Strumpfhosenkauf. Wobei: So sinnlos ist der wahrscheinlich nicht, in den letzten Monaten haben doch sehr viele meiner Strumpfhosen, die das Auszeitjahr brav überlebt haben, das Zeitliche gesegnet. Dennoch: Unnötig. Mein erster unnötiger Kauf seit – genaugenommen seit dem 15. Jänner 2012, als ich in leichter „Ogottabmorgendarfichnichtmehrshoppen“-Panik an einem Mantel am Flughafen Barcelona nicht vorbeikonnte. Aber die Strumpfhosen jetzt: Ich find sie einfach toll – und ich habe sie mir gegönnt. Heute werden sie gleich mal in Kombination mit Selbstgenähtem und den heiligen Boots ausgeführt. Auch wenn der Arbeitskollege nun wirklich berechtigt behaupten kann, dass der Unterschied zur Faschingsverkleidung jetzt kein großer mehr ist….

Schauen sehr knallig aus, aber „entschärft“ mit Stiefeln und einfarbigem Strick – super.
Bei der Piratin gibts jede Menge unterschiedliche Designer, die eines eint: Sie produzieren fair. Sie werden nicht in einer Filiale einer großen Kette verkauft, sondern in einem kleinen, feinen Laden. Was Besitzerin Felizitas sehr sympathisch macht: Sie mag hirnlosen Konsum nicht, selbst wenn der bei ihr im Laden stattfindet. „Ich denk mir dann so oft: Wozu kaufens „irgendwas“ als Geschenk, die Leut vor Weihnachten, wissen nicht, was der zu Beschenkenden wirklich gefällt, sollens einfach was viel Wertvolleres wie Zeit schenken und dafür etwas kaufen, das ihnen selbst wirklich gut gefällt – dann ist beiden geholfen“, sagte sie. Ein Zugang, den ich sehr super finde aus Sicht einer Unternehmerin. Konsum nicht um jeden Preis, Konsum soll Sinn machen. Aber Achtung, auch das muss man dazu sagen: Nicht alle Kleider, die sie hat, sind bio und/oder ökozertifiziert.
Und die dunkelblaue Leggings werd ich dann wohl zum dritten Mal reparieren. Die ist Teil meines runden, kombinierbaren Kleiderschranks. Und die muss mit. Fix.
Hallo liebe Nunu!
Das ist jetzt kein Kommentar zu deinem Beitrag, ich möchte dir einfach mal sagen wie inspirierend du für mich bist! Dein Buch war seit langem endlich mal wieder eins, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Ich habe mich auch dazu entschieden ein Jahr ohne neue Kleidung auszukommen. Überraschender Weise hat sich mein Freund direkt angeschlossen. Wir sind noch im ersten Monat, waren aber schon im Urlaub und normalerweise sind wir extreme Urlaubsshopper, aber nichts geholt 🙂 ich war auch schon weitere Male mit Freundinnen in der Stadt und es war einfach erleichternd nichts kaufen zu müssen. Es fällt mir zwar nicht leicht, der Freundin zu sagen, wie toll sie in dem Pulli aussieht, der unter erbärmlichen Umständen produziert wurde, aber ich denke, dass das jeder für sich entscheiden sollte was er trägt.
Im Oktober werden wir Wien besuchen. Ich freue mich schon sehr drauf, weil du auch deine Stadt so wunderbar beschreibst.
Ich wünsche dir, dass du noch viele viele Menschen erreichen wirst und dadurch die Welt ein bisschen besser machst!
Vielen Dank dafür und schöne Grüße aus Deutschland!
Rita 🙂
Liebe Nunu! Ich hab mich sehr gefreut, dass Du da warst! Am meisten freue ich mich, dass die Strumpfhose passt und Dich happy macht . Dann ist meine Mission erfüllt! Ein Kauf muss eine Win-Win-Win-Situation sein: der Designer/Produzent muss sich freuen können, wenn seine Idee/ Produkt geliebt wird, der Käufer natürlich ebenso, und wenn ich als Netzwerkerin so tolles Feedback bekomme (und es selbverständlich weiterleite) , dann ist es perfekt! Because you can spread LOVE and HAPPINESS with simple things. Even with tights 😉
Danke und alles Liebe, gute Reise und viel zum Staunen, Lieben und Lachen,
Felizitas
Hallo liebe Nunu,
ich schließ mich Rita an und sag auch einfach mal DANKE! Dein Blogg hat mich sehr zum Nachdenken gebracht und ich habe vor ca. einem halben Jahr beschlossen generell weniger und wenn dann keine herkömmlich produzierten Kleidungsstücke mehr zu kaufen. Gar nicht so einfach, aber du gibst ja immer wieder sehr geniale Tipps und Anregungen. Weißt jetzt grad nicht wohin genau eure Reise geht. War vergangene Woche aber auf Urlaub in Kalifornien und in Santa Cruz gibts einen wunderbaren kleinen Laden namens Synergy http://synergyclothing.com/ (es gibt dort auch ein Outlet und in San Francisco gibts einen weiteren Store). Die hatten glaube ich auch blaue Leggins 🙂
Danke Dir und weiterhin so viel Erfolg mit deinen Herzensangelegenheiten.
Hannah
[…] fair Produziertes, viel Buntes, viel Cooles, und ich komm schon allein gern zum Tratschen vorbei, weil es einfach immer so nett ist bei ihr. Wir finden einfach gegenseitig cool, was die jeweils andere macht, würd ich sagen … und […]
[…] Combat Outfit… Ach, in dieses Kleid bin ich immer noch verliebt. Es hängt immer noch bei der Piratin im Laden und ist von der Frau […]