H&M hat seine neue Conscious Collection rausgebracht. Bevor ich jetzt irgendwas dazu kommentier, macht ihr das bitte mal. Mal schauen, was eure ersten Eindrücke sind.
H&M hat seine neue Conscious Collection rausgebracht. Bevor ich jetzt irgendwas dazu kommentier, macht ihr das bitte mal. Mal schauen, was eure ersten Eindrücke sind.
Wer hat denn die Bling-Blings draufgenäht? Und wieviel kostet das Teil dann?…
Ja man kann ja immerhin sagen, dass sich die Collection gut in den Rest des Angebots einpasst, man muss Öko ja auch nicht unbedingt ansehen können, dass es öko ist. Alltagstauglich sieht es aber eher nicht aus, oder?
Augenwischerei -.- leider gibt’s viel PR. Sieht zwar sehr verführerisch aus, aber von sowas sollte man sich echt nicht blenden lassen
Also das einzigste was mir persönlich gefällt ist das schwarze Kleid. Habe ein einziges Mal in meinem Leben was bei denen gekauft, da ich absoluter Marimekko Fan bin. Die haben eine Kollektion mit Schnitten und Mustern von Marimekko gehabt… Ist ca. 6 Jahre her und ich habe das Kleid und die Tunika immer noch und ziehe sie im Sommer an.
Ich kaufe mir lieber teurere Kleidung die länger hält. Seit dem ich bei meinem Arbeitgeber arbeite muss ich mir keine Kleidung außer Unterwäsche und Socken sowie Jacken mehr kaufen da wir mit Kleidung eingedeckt werden und diese während der Arbeit tragen müssen und „dürfen“.Sind wirklich schöne Sachen dabei.
Wir bekommen einen Betrag genannt und dürfen und raussuchen was wir haben möchten
Achso was ich noch zu der Jacke in der 2.reihe mit den goldenen Schulterklappen sagen wollte, irgendwie erinnert mich der Stil an Falco..
hm, so rein optisch gefällt mir ebenfalls das schwarze Kleid und die Hose links oben. Allerdings sind solche Hosen nur was für lange Beine – also nix für mich 🙂 Überhaupt frag ich mich: wann zieht frau solche Sachen an? Auch das schwarze is ja nix für Alltag…. hm, nee, mein Kleiderschrank is voll, danke, ich hab schon 🙂
Wer zieht sowas im Alltag an? Nachhaltig heißt für mich auch oft tragbar!!!
Auf den ersten Blick würde mir schon einiges gefallen. Wenn ich den Gedanke außer Acht lasse, ob das wirklich so nachhaltig ist. Das blaugefärbte Oberteil wäre auch halbwegs alltagstauglich.
Was genau ist daran jetzt nachhaltig? Oder „nachhaltiger“? Ich finde das schwarze Kleid und den schwarzen Rock (? unten links, ist das ein Rock?) zwar ganz hübsch, aber die filigrane Spitze bei den ersten beiden Teilen sieht aus, als ginge sie sofort kaputt. Sehr nachhaltig, zwar aus Bio-Baumwolle, Lyocell oder sonst etwas, aber trotzdem produziert für die Müllhalde…
Was genau soll die Nachhaltigkeit dieser Sachen ausmachen? Sind sie aus recyceltem Zeug gefertigt?
Diese Bling-Blings könnten auch separate Kragen sein.
Mir ist dieses Angebot insgesamt zu wenig alltagstauglich.
[…] eigentlich wollt ich auf die neue Conscious Collection vom Textilschweden eingehen, aber das heb ich mir noch ein bissl auf. Ich bin nämlich gestern über eine Geschichte […]
mir gefällt die Extravaganz im trüben deutschen Modealltag…
[…] schlechte Bloggerin. Ich hab mich nämlich immer noch nicht auf anständige Recherchegrundlage für diesen Post begeben, dabei hab ich ihn schon so lang versprochen. Und dann das – da geh ich kurz mal ins […]
[…] auch wenns mir in der Seele wehtut. Ja, Style steht im Vordergrund. Und da zeigt man dann Bilder der Conscious Collection gemeinsam mit Modellen von People Tree. Und People Tree, die sind richtig toll. Während der […]