Wir haben das Recht, nachzufragen

Mein erstes im Büro gelesenes Mail heute Früh hat mir schon mal gründlich die Laune versaut:

Ein Video, das uns zeigt: Giftige Chemikalien sind überall drin. Und: Wir haben ein Recht als Konsumenten, danach zu fragen.
Ein Video, das jetzt auf den ersten Blick nicht wirklich „böse“ wirkt. Und nicht wirklich skandalös. Das uns lediglich daran erinnert: Hey, wir haben das Recht, nachzufragen. Wir DÜRFEN das.

Und jetzt kommt der Oberschmäh: Die Interessensvertretung der Chemischen Industrie (a.k.a. „die Lobbyisten“) will das Video unbedingt entfernt haben, es ist in ihren Augen „nicht ausgeglichen, irreführend und alarmierend„. Und ich frag mich: Wo ist etwas unausgeglichen, wenn gesagt wird, dass in jedem Produkt Chemikalien drin sind? Stimmt doch? Und wieso ist es alarmierend, wenn KonsumentInnen auf ihre Rechte hingewiesen werden? Das Recht nachzufragen ist festgeschrieben in der EU-Chemikalienverordnung REACH.

Ich hab das ganze grad zufällig erfahren, und ich werde gerade das bittere Gefühl nicht los, dass das wirklich nur die Spitze des Eisbergs ist. Und damit sich die chemische Industrie da nicht durchsetzt (und ergo eigentlich KonsumentInnen in ihren Rechten beschneidet), bitte teilt das Video, twittert diese Statusmeldung, und noch besser: Fragt nach. Schon klar, die Kassiererin im dm wird jetzt vielleicht nicht zwingend über Parabene oder Mikroplastik Bescheid wissen, aber so die eine oder andere Nachricht an die Zentrale wär doch schon mal was wert!

PS: Also das neue Greenpeace-Video find ich um einiges aufrührender, und außerdem so toll, dass ichs schon wieder teilen muss (nach meinen x-mal auf Facebook). Aber Achtung, üble Ohrwurmgefahr:

Getaggt mit ,

Ein Gedanke zu „Wir haben das Recht, nachzufragen

  1. […] Über den Blog von Nunu Kaller bin ich diese Woche auf das neue Video von Greenpace zur schon länger bestehenden Kooperation […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: