Kauf ich mich glücklich?

Mit Erlebnissen und Erfahrungen kauf ich mich glücklich – das beweisen sogar Studien. Also besser ein Konzertticket als die CD, besser ein Urlaubswochenende als ein Ipad oder so. Ich bin heute über die Geschichte gestolpert, als ich „kauf dich glücklich“ googlete, der Laden, der ja am Freitag neu in Wien eröffnet hat. Doch auf den geh ich ein anderes Mal ein. Was mich nämlich grad beschäftigt: Meine tolle Omaschine ist zwar toll, aber leider ist sie ein bissl wie meine Oma selbst: Sie wird grad etwas gebrechlich und dement (im Sinne von „Himmelarschundzwirn du blöde Maschine, wieso versteckst dauernd den Unterfaden vor mir? Und wieso kannst dir nicht selbst merken, was die beste Fadenspannung für Jersey ist? Von mir willst ja nix annehmen, egal, was ich dir einstell, der Faden reißt, dann MACHS DOCH SELBST!“ Nicht, dass ich meine Oma jemals so anbrüllen würd….). Und wo sie gaaanz anders ist als meine liebe Oma: Sie ist unfassbar laut. So, dass ich mir gestern dachte, gut, jetzt hab ich grad den Nachbarn im zweiten Stock aufgeweckt (ich wohne im Hochparterre…).

Daher musste ich gestern wieder herumsurfen. Und ich wünsch mir jetzt was. Die hier.

Die kann nämlich alles, was meine kann, und noch ganz schön viel mehr. Und sie ist leise. Und sie ist innen voll aus Metall, was soviel heißt wie: Keine Verschleißteile aus Plastik. Sie ist quasi ein Enkerl von meiner Omaschine, weil gleiche Firma, heißt jetzt nur anders. Ich heiß ja auch anders als meine Oma, also: Perfekt für mich. Zehn (!) Jahre Garantie, wo kriegt man das heut schon noch.

Nur kann ich sie mir grad nicht leisten, muss ein bissl sparen in den kommenden Monaten, damit ich sie mir mal gönnen kann. 300 Öcken sind nicht wenig.

Und was ich mich grad frag: Kauf ich mir da ein PRODUKT? Oder kauf ich mir ERFAHRUNGEN? Die mich dann wiederum glücklich machen (oder nicht so, wenn ich mal wieder Schnittteile falsch zusammennähe und frustriert doch wieder zum Sockenstricken wechsle)?

Getaggt mit , ,

8 Gedanken zu „Kauf ich mich glücklich?

  1. zauberweib sagt:

    Ich hab mich letztes Jahr in die verliebt und neben der nicht vorhandenen Lautstärke warens auch die zehn Jahre Garantie, die mich überzeugt haben. http://www.zauberweib.de/archives/2013/08/unter-der-haube.html
    Ich würd sagen, das ist eine _Investition_, mit der du viele gute Erfahrungen sammeln kannst 🙂

  2. Liz sagt:

    🙂 ich würde sagen Du kaufst ein Mittel zum Zweck!

  3. Alter Bruder sagt:

    Bevor Du das brandneue Ding von der Oma ersetzt, schau mal zum „energie & reparatur café“ (http://www.tschuertzservices.at/news/).

    • nunette sagt:

      Ich würd die Omaschine ja nicht weggeben, einige Dinge kann sie ja noch, aber andere kann die Neue einfach besser (und ich muss grad selbst grinsen bei dem Satz. Die Oma austauschen. Pffft.). Hatte sie nur wirklich erst vor kurzem bei Reparatur und Service 😦 Es gibt einfach bestimmte Stoffe, die sie nicht mag. Blöderweise sind das die, mit denen ich gern nähe (Jerseys).

  4. Ramona sagt:

    Hi,
    ich hab auch die alte Maschine meiner Oma geerbt (Privileg). Die war auch erst mal total laut und hat schläge gelassen. Deswegen hab ich sie erst mal überall geölt und geputzt. Danach war sie “wie neu”. Wie gut sie näht, muss ich erst noch testen. Was jedoch blöd war, ist dass die verschiedenen Nähfüße fehlen und ich nur noch den Standartfuß hab. Hat da jemand einen Tipp, wo ich die günstig bekommen kann?
    Gruß Ramona

  5. motessa sagt:

    hm, stolpere jetzt grad über den Preis, 300 Euro? Dann gehört sie leider zum Billig-gut. Eine richtig gute Maschine kostet einiges mehr. Da lohnt es sich, sich im Gebrauchtmarkt umzusehen. Neue Nadeln machen einen grossen Unterschied, und manchmal ist die Fadenrichtung oben wichtig – weiss grad nicht warum macht aber bei manchen Maschinen einen grossen Unterschied. Viel Spass beim nähen

  6. […] Verwendung habe, dann solls auch wirklich was Gscheites, Hochqualitatives und Wohlüberlegtes sein. Dass es da keine W6 werden kann, hab ich inzwischen auch verstanden. Meine Omaschine werd ich auch behalten, natürlich, und auch brav immer wieder servicieren lassen, […]

  7. eve sagt:

    Eine wirklich ganz tolle Maschine und alles andere als BILLIGWARE!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: