Nähmaschinenupdate

So. Hab auf euch alle gehört und mir die Maschine NICHT geholt. Aber angerufen und gesagt, dass ich mir, WENN ich mir eine neue kaufe, definitiv an der von ihnen angebotenen interessiert bin. Mit ein bissl hin und her hat der Herr Enkel am Telefon dann auch gemeint, dass ich eventuell unter Umständen vielleicht auch danach die zehn Prozent bekomme.

Auf meinem Konto schauts zwar zappenduster aus, aber nachdem Erholung in Sicht ist, freu ich mich jetzt drauf und hab schon einen Tagesstrichler bis 20. August. Und bis dahin werd ich wohl jedes einzelne Forum zu der Maschine gelesen haben. Das Einzige, was mich noch etwas schreckt, sind die Meldungen, dass sie dünnen Jersey so schlecht transportiert, weil sie keinen einstellbaren Füßchendruck hat (was man da alles lernt in solchen Foren!).

Ladies, eure Meinung dazu? Kerstin, Alex, und wer sie sonst noch aller hat? Wenn ich mir schon was kauf, was ich hoffentlich die nächsten zehn bis zwanzig Jahre in Verwendung habe, dann solls auch wirklich was Gscheites, Hochqualitatives und Wohlüberlegtes sein. Dass es da keine W6 werden kann, hab ich inzwischen auch verstanden. Meine Omaschine werd ich auch behalten, natürlich, und auch brav immer wieder servicieren lassen, aber ich sehne mich einfach nach einer Maschine, auf die ich mich verlassen kann. Bei der ich nicht bei jeder Naht vorher ein Stoßgebet zum Himmel schicken muss, dass mir der Faden nicht reißt und der Unterfaden keine lustigen Überkilometer macht. Um dieses Baby gehts:

Edit: Hihi, finanziell hat sich grad was ergeben, ich werd mir also fix bald eine neue Nähmaschine leisten. Und jetzt, wo das fix ist, hab ich grad unglaubliche Vorfreude. 20 Tage noch, dann ist sie mein. Und diese 20 Tage werden super, diese ungeduldige Freude ist doch was herrliches. Da muss ich immer wieder an das Zitat von Sarah von ThisIsJayneWayne am Fashioncamp 2012 denken:

” Das Traurige ist, dass man sich inzwischen schon so schnell Wünsche erfüllt, dass man gar nicht mehr davon träumt.”

Sie hat sooo recht. Vorfreude ist doch etwas, was man genießen kann!

Getaggt mit ,

9 Gedanken zu „Nähmaschinenupdate

  1. Katharina sagt:

    Die Maschine ist toll. Habe sie letztes Jahr von meinen lieben Freunden gesammelt zum Geburtstag bekommen. Und mit dünnem Jerseystoff hatte ich bisher keinerlei Probleme. 🙂

  2. Mel sagt:

    Ich habe selber zwei Brother-maschinen und bin zufrieden. Würde ich mir aber heute eine neue Maschine zulegen, wäre es eine Bernina. Meine brothers sind einfach nicht so stark wie die Bernina.
    Viele Grüße
    Melanie

  3. Herzliebchen sagt:

    Die hab‘ ich auch und bin total zufrieden. Hatte (auch) einen älteren Herren, der alles erklärt hat, mit gleichem Angebot (hinbringen, nachfragen, etc) nur meiner war wirklich nett in sitzt in Frankfurt.
    Ich kann die Maschine sehr empfehlen, dafür, dass ich eine persönliche „Nähphobie“ hab, kann ja die Maschine nix.
    Herzlichst
    Herzliebchen

  4. Friederike sagt:

    Ich habe auch diese Maschine und bin sehr zufrieden! Mit Jersey, auch mit dünnem, hatte ich noch nie Probleme. Auch mit keinem anderen Stoff. Sie näht alles, dicke und dünne Sachen und Gummi, kein Problem. 🙂
    Wenn ich was meckern müsste, dann würde ich sagen, dass es schade ist, dass man nur noch ein Rad zum Einstellen der Fadenspannung hat. Beim Nähen von Jersey mit der Zwillingsnadel ist es schon mal schwierig, dass die Naht von unten aussieht, wie sie auszusehen hat (nämlich schön Zick-Zack-mäßig). Entweder man lebt mit einer von unten nicht perfekten Zwillingsnadel-Naht (was ich sehr gut kann) oder man sorgt für Verstärkung des Saums mittels Vlieseline zum Beispiel.
    Ich jedenfalls würde sie wieder kaufen. 🙂
    Viele Grüße,
    Friederike

  5. dorliwalter sagt:

    Finde ich gut, dass du dir noch Zeit gibst und mit dem Kauf wartest. Darf ich dir noch einen Tipp geben? Schau mal auf Willhaben oder Secondhandbörsen nach „Elna Carina“ oder Bernina 930. Die sind aus den 80er Jahren und total robust gebaut, mit Metallgehäuse und nix ist aus Kunststoff außer dem Schutzdeckel. Habe selbst eine Elna Carina SU seit über 30 Jahren ( kostete damals 30.000 Schilling!!! ), sie näht einfach alles, auch Leder, Filz und Segeltuch, und hat keinerlei Probleme mit irgendwelchen Stoffen. Die Bernina 930 konnte ich mir damals nicht leisten, wäre aber noch eine bessere Wahl, beide Maschinen sind heutzutage noch heiß begehrt, aber mit etwas Glück noch zu kriegen.

    Liebe Grüße

    Doris

  6. Birgit sagt:

    Habe auch eine Brother und musste mich ehrlich gesagt erst mit ihr zusammenraufen, jetzt passts aber. Allerdings hat sie mit dicken Stoffen Probleme, würde da jetzt auch eher eine Bernina oder Elna bevorzugen; aber sonst passt die schon 🙂

  7. frauhild sagt:

    Ich nähe seit 1 1/2 Jahren drauf und bin super zufrieden :)))

  8. […] tirili! Ich werd nicht einreichen, weil ich schlicht und einfach die Shirts nicht brauche grad (dafür freu ich mich jetzt noch 19 Tage auf die Nähmaschine vor). Aber wenn ich schon herumgesucht hab, will ich euch das auch nicht […]

  9. […] lagernd, dafür die um eins bessere, die brother Innov-is 20. Die ist im Grunde die Gleiche wie die Zehner, hat aber ein paar Stiche mehr, unter anderem einen, bei dem ich mich dann wahrscheinlich doch […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: