Danke. Ihr seid echt alle eine Wucht. Ich hätte nicht gedacht, so viel Feedback (in den unterschiedlichsten Kanälen, Mail, Facebook, Kommentare hier) auf mein gestriges „Outing“, das genaugenommen eigentlich ein „Inting“ ist, bekomme. Und no worries, ich werde weiterbloggen, und so ganz zurückstecken an Persönlichkeit widerspricht…. meiner Persönlichkeit. Dennoch, von nun an wird es weniger Nunu und mehr Inhalt geben, einfach, weil vor allem seit letztem Herbst das Nunu ein bisschen überhand genommen hat übern Inhalt, finde ich halt subjektiv.
Aber wenn ihr schon so toll interaktiv seid, seid ihr jetzt dran. Anne Trautwein. Luxaa. Kleidung aus Tyvek, einem Mittelding aus Papier und Stoff. 100 Prozent recyclebar. Wer sein Kleidungsstück nimmer will, bringts zurück, wird ein neues draus gemacht.
Und jetzt meine Frage, bevor ich meine persönliche Meinung abgebe: Avantgarde? Fashion? Absurd? zu abgehoben? Cool? komplett verrückt?
Kein Foto, weil elendiglich langsames Internet….
UR cool einfach!
Hört sich auf jeden Fall gut an.
Allerdings ist mir das Material absolut unbekannt und deswegen erst mal etwas suspekt. Und das geht bestimmt nicht nur mir so. Müsste ich mal anfassen und anprobieren.
Es stellt sich auch die Frage, ob man sein Kleidungsstück auch noch in 10 Jahren zurückbringen kann. Und ab wieviel zurückgebrachten Kleidungsstücken lohnt es sich überhaupt für zu recyceln?
Und dann fände ich es interessant, ob das Material nun aus Zucker, Holz oder Erdöl gewonnen wird und wie hoch der Energieaufwand ist.
Das Design und auch das Logo gefallen mir sehr gut.
Das Design der Kleidungsstücke finde ich sehr hübsch, das Material zu beurteilen traue ich mir nicht zu – bei Stoffen kommt es in meinen Augen zu sehr darauf an, wie sie sich anfühlen.
Hm ich finde die Idee an sich echt toll, aber irgendwie kann ich mir das in der Praxis nicht vorstellen… Würd so ein Teil aber gerne mal anprobieren :)) Die Preise sind relativ hoch finde ich, aber ich bin Schülerin 😀
[…] bin euch noch eine Antwort zu den Papierkleidern schuldig. Grundsätzlich find ich die Idee toll, und ein Rock in dem Material macht sicher was her, […]