Textilschwede, do you really „care“?

Der Textilschwede gibt mehrere Millionen aus, um 100.000 Frauen zu helfen und zu bestärken. Das ganze rennt über die Hilfsorganisation Care. Es geht darum, Frauen in armen Gegenden Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, damit sie selbst was auf die Beine stellen können. Wow. Coole Sache, denkt man sich.

Und dann checkt man: Sie helfen Frauen, was ja wirklich gut ist, Millionenbeträge in Frauenhilfe investieren, ist geil. Keine Frage. Aber: Sie helfen ihnen NICHT in den Produktionsländern. Nicht in Kambodscha, nicht in Bangladesch, nicht in der Türkei, nicht in Indien.

Und das versteh ich nicht. Oder finds schade. Damit wird effektive Nachhaltigkeitshilfe zu Charity. Als Textilunternehmen, das ja immer wieder in der Kritik steht, in Billiglohnländern produzieren zu lassen (und dort keine Steuern zu zahlen, und das auch noch stolz in die Kamera zu sagen), sollte man genau dort vor Ort helfen. Das Argument, dass sie dort eh schon viel machen, lass ich nicht gelten. Die Frauen von Bangladesch können locker weitere (ichweißdieZahl,habsieabernirgendsoffiziellgefunden,drumschreibichsnicht) Millionen vertragen, es ist nicht so, dass grad alle Welt Charity für Textilarbeiterinnen betreibt.

Einen Feigenblattvorwurf will ich hier nicht sofort aussprechen, schon gar nicht an Care, Care setzt einfach nur um und freut sich über die Finanzierung (wobei ich mir als alter NGO-Hase sicher bin, dass es da innerhalb der Organisation auch Diskussionen gab, das ist quasi systemimmanent). Es ist ein Projekt, das ok ist, und es ist gut, dass es solche Projekte in solchem Ausmaß überhaupt gibt, aber es hat halt einen wirklich miesen Beigeschmack. Ich find halt, der Textilschwede tut da das „falsche Gute“. Es is halt schon wieder so eine Image-Geschichte (wenn auch eine, die vielen Frauen in Burundi was bringen wird). Gnaaa. Ich würd der Frau Helmersson, CSR-Managerin beim Textilschweden, gern per Post-it „Charity ersetzt nicht Verantwortung“ aufs Hirn, auf all ihre elektronischen Kommunikationsgeräte, auf ihre Zimmerpflanze, auf ihre Bürotür, einfach überall hin picken…..

(c) care.at

(c) care.at

Getaggt mit , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: