Sortenrein oder Cocktail?

So, morgen ist Weihnachten, und ich hab mich dieses Monat relativ wenig drüber ausgelassen, wie krank dieser ganze Shoppingwahnsinn ist. Ich hoff halt, dass meine hochgeschätzten LeserInnen nicht die Massenbestellung bei Amazon abgegeben haben, und auch die Textilschwedengutscheine hinter den jeweiligen Filialbudeln geblieben sind. 🙂

Ich hab einen kleinen Weihnachtswunsch an mich selbst, und dazu brauch ich jetzt euren Rat. Ich liebe das ganze Textilthema, es ist durch und durch der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht. Aber in letzter Zeit beschäftigen mich auch noch weitere Themen sehr intensiv, beispielsweise dieser unglaublich grindige Sexismus in der Werbung oder warum wir Frauen gerade echt in alte Rollenbilder zurückfallen. Hausfrauen ohne Kinder, abhängig vom Einkommen des (wahrscheinlich auch nicht immer so ganz) Liebsten, von denen ich leider immer mehr Exemplare treffe. Kleine Mädchen, denen – brav natürlich in pink gegendert – beigebracht wird, was für ein tolles Hobby, ja eigentlich sogar die ultima ratio es ist, shoppen gehen ist. Die Vorgänge in der (österreichischen) Politik, bei denen mir außer dem Kotzen eigentlich nur das Kotzen kommt. Männer, die mit der Empathie eines Stücks Brot gesegnet sind und/oder an Selbstüberschätzung leiden, die fast schon entzückend ist (Stichwort „Zwinkert der mir grad zu oder hat der was im Aug?“). Verantwortungsgefühle für Hunde und die Schwierigkeit, deren Sprache zu lernen. Warum gelber Muskateller so ziemlich die beste Erfindung ist, seit es Weinberge gibt. Freundschaften, wie sie sich entwickeln, wie sie enstehen, wie sie nach Jahren in der Versenkung wieder auftauchen. Wie das so ist mit der biologischen Uhr – wenn die Kinder im Bus immer so laut schreien, hab ich ja bitte keine Chance, das Ticken der Uhr zu hören – und warum ich mich trotzdem wie blöd auf den baldigen Familien- und Freundinnenkinderzuwachs freue. Die heimelige Pflege des inneren Schweinehunds.

Warum? Ich schreib gern, und ich will am liebsten nur noch schreiben (und dabei Muskateller trinken, aber das ist eine andere Geschichte). Nur: Soll ich das hier tun? Oder soll ich einen eigenen Blog dazu starten? Was meint ihr? Sortenrein oder Cocktail ab jetzt hier am Blog („Gin Tonic“ lass ich, wenn auch schwer interpretierbar, als Antwort gelten…)? Ich bin für jedes Feedback dankbar! Oh du Fröhliche!

Bild gefunden bei dem wunderbaren Autor Jonathan Carroll auf Facebook!

Bild gefunden bei dem wunderbaren Autor Jonathan Carroll auf Facebook!

Getaggt mit

18 Gedanken zu „Sortenrein oder Cocktail?

  1. K. sagt:

    Ich wuerd’s gern hier lesen :-). Frohe Weihnachten!

  2. Victoria sagt:

    Würde gerne auch zu anderen Themen von dir was lesen…

  3. ccarme sagt:

    Ich würds gern lesen. Das gehört genauso zu dir wie die Fashion-Posts. Darum haben sie für mich auch eine Berechtigung.
    Frohe Weihnachten!

  4. Cnautsch sagt:

    Ich bin für Gin Tonic.

  5. AnnJ sagt:

    Ich würde es auch gern lesen, tendiere aber eher zu einem eigenen Blog dafür. Ich finde, es würde „Ich kauf nix“ irgendwie … verwässern… ja, ich glaube, das ist der richtige Ausdruck.
    Lieben Gruß
    AnnJ

  6. Stefanie sagt:

    Ich würde auch gerne zu anderen Themen lesen … ist ja teilweise eh schon im Blog/Buch vorgekommen – und gehört auch mit zu deiner Persönlichkeit, von der wir hier manches schon „kennengelernt“ haben. Also warum ein neuer Blog – aber vielleicht den Titel verändern, erweitern, wenns geht?

  7. Sabine sagt:

    Ich nehme den Cocktail und schöne, erholsame Weihnachten.

  8. allymentar sagt:

    long island ice tea bitte, und dazu einen muskateller (ich teile deine vorliebe voll und ganz)

  9. Konstanze sagt:

    Liebe Nunu,
    Ich find’s interessant, daß Du überhaupt fragst. Was wäre Dir denn am liebsten? Dein Blog , Dein Drink (Dein Kater) !
    Frohe Weihnachten,
    Konstanze (mit Gin Tonic)

  10. Mareike Born sagt:

    Ich würde auch gern hier weitere Themen von dir lesen. Frohe Weihnachten und Prost 🙂

  11. diegrosse sagt:

    Hallo Nunu,

    ich finde Cocktails schön bunt und lecker. Von daher ab die Post…. 😉
    Wünsche dir ein schönes Fest.

    Grüße

  12. mukolama sagt:

    Ich bin ja eher für sortenrein, aber im Endeffekt bin ich mit beidem zufrieden, weil ich dein wunderbares Geschreibsel sowieso da wie dort lesen würde 😉
    Frohe Weihnachten liebe Nunu!

  13. Ich würde sehr gern mehr von Dir lesen.

    Thematisch ins Blog würden für mich die ganzen Gender/Feminismus-Beiträge passen.

    Wenn Du in dem Bereich weitermachen willst, verwässern andere Themen „die Marke“ womöglich. Ich selbst lese am liebsten gemischte „Feld-Wald-Wiesen-Blogs“, aber wenn man von Schreiben leben möchte, ist ein Schwerpunkt womöglich hilfreich.

    *my 2 cents*

  14. Lilian sagt:

    Liebe Nunu, weißt du, ich les deinen Blog jetzt wirklich schon ganz lange, und – so, das klingt jetzt ein wenig schmierig – die Seite ist auch meistens die allererste, die ich aufrufe, wenn ich einen Browser vor mir habe (du schreibst so super und über super Themen, die meinem Interessensgebiet genau entsprechen, in deiner eigenen, tollen Art und informierst so herrlich – nur, um das am Rande mal so zu erwähnen). So, und als du irgendwann dann geschrieben hast, du möchtest das Private ein wenig zurückschalten, da hab ichs schon ein wenig…hm, schade gefunden. Deswegen bin ich echt der Überzeugung, wenn du noch mehr – größtenteils politische – Themen einbringst, dann zeigst du auch wieder ein paar Facetten mehr von dir. Das wär echt durchaus positiv, meiner Meinung nach 🙂 Okay, um nicht noch mehr auszuschweifen: JA! Schreib über alles, was dir wichtig scheint, deine Leser*innenschaft wird dir dankbar sein. 🙂 alles Liebe, Lilian

  15. Michi Ela sagt:

    Liebe Nunu,

    ich mag bunte Cocktails! Und ich mag es deinen Blog zu lesen, meinen Horizont zu erweitern, dir mal zuzustimmen, deine Meinung mal eigenartig zu finden usw.

    Die grundsätzliche Frage die ich mir dazu auch stelle – Frauen und Mode, warum eigentlich immer Frauen und Mode? Klar gibt es auch männliche Fashionvictims. Aber am Ende des Tages wurden Frauen ob bewusst oder unbewusst wesentlich mehr darauf sozialisiert Fetzen toll zu finden und uns damit auseinanderzusetzen! Auch komisch, oder? Mag ich die Auseinandersetzung damit wirklich, macht es mir wirklich Spaß oder habe ich einfach mein ganzes Leben gelernt daran Spaß zu haben und würde es niemals wagen es in Frage zu stellen…

    Liebe Grüße
    Michi Ela

  16. Sabine sagt:

    Ein schwieriges Thema, vor dem ich auch schon stand und stehe. Ich habe einen Blog, der überwiegend meinem Laden, meinen handgefärbten Garnen und meinen Handarbeiten gewidmet ist, nämlich den hier: http://zeena.de/wordpress/

    Dann habe ich einen Blog, der sich mit Stilberatung u. ä. auseinandersetzt, aber da gibt es dann durchaus überschneidungen zu Handarbeitsthemen, ich denke nur mal an die Farbwahl von Wolle für den Pullover http://zeena.de/Stilberatung/Blog/ Und es gibt noch einen Blog für meinen Bereich Unternehmensberatung, dort gebe ich aber überwiegend Tipps für (werdende) Jungunternehmer aus der DIY-Branche http://unternehmensberatung.zeena.de/

    Bei diesen Blogs kommt es aber immer wieder zu thematischen Überschneidungen und doppelt posten möchte ich auch nicht (außer der Weihnachtswünsche), so dass ich die Trennung auch nicht immer ganz einfach finde. Aber zuviel vermischen ist für die Leser eventuell auch schwierig, ich selber lese manche Blogs nicht mehr, wenn sie thematisch zu wenig das ansprechen, was mich interessiert.

  17. Juli sagt:

    ich liebe Cocktails 🙂 und Muskateller sowieso 😉

  18. Agi sagt:

    Ich finde, du solltest einen eigenen Blog dazu aufmachen! Den ich absolut auch lesen würde!

Schreibe eine Antwort zu Michi Ela Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: