Das Daumenhalten hat geholfen – weitermachen bitte!

Liebe Leute, ihr müsst mir in den kommenden Tagen ganz fest die Daumen halten. Es geht um etwas sehr, sehr, sehr Aufregendes – und ich hoffe mit aller Kraft, dass es was wird. Bittebitte wirklich fest Daumen halten, alle miteinander, ok? Ich brauch da jetzt jede mentale Unterstützung, die ich kriegen kann! 🙂

Ich hab übrigens der Cloed meine Daumen gehalten vor ein paar Wochen, bei einem Projekt, das ich auch hier vorgestellt habe. Sie hat es tatsächlich geschafft, oder eher: Ihr alle zusammen, die ihr crowdgefundet habt.

Darf ich vorstellen: Lieblingsbrand. Mit einem Klick auf den funkelnagelneuen Screenshot (weil auch die Homepage funkelnagelneu ist) gelangt ihr zu diesem neuen Onlinestore, in dem es nur Produkte von österreichischen Designern, die fair produzieren, gibt. Feine Sache, oder? Ich finds gut, schon allein deswegen, weil es Leute gibt hier, die einfach machen. Die sich hinstellen und einfach mal einen solchen Store hochziehen, die sich als Designer selbstständig machen, die einen Laden für faire Sachen aufmachen, die einfach MACHEN. Toller Menschenschlag. Kann ich nur immer wieder wiederholen. Ich mag MacherInnen. Mit denen geht was weiter.

lieblingsbrand screenshot

So, ich verzupf mich ins wohl sehr ereignisreiche Wochenende! Und gell, Daumenhalten!! Ich verspreche, das Ergebnis, so es was wird, auch hier zu präsentieren!

3 Gedanken zu „Das Daumenhalten hat geholfen – weitermachen bitte!

  1. mmegraceo sagt:

    Hallo,
    ich find’s auch super, wenn Leute so etwas auf die Beine stellen. Die Website sieht schon sehr gut aus. Leider liegen viele Preise ausserhalb meines Budgets. Wahrscheinlich ist der Shop mehr etwas fuer Leute, die das Besondere suchen. Wuensche trotzdem viel Erfolg!
    Gruss
    Grace

  2. Barbara sagt:

    Ich hab mich schon in ein Kleid verguckt 🙂 Ich schicke dir dann die Rechnung 😉

  3. marianne sagt:

    Auch ich finde die Idee gut, aber die Preise sind echt der Hammer. Wie hast du letzte Woche lamentiert und geschrieben, Leute die z.B. im 7.Bezirk leben und über entsprechendes Einkommen verfügen? Es ist halt wieder so, dass entsprechende Mode nur für wenige da ist und die Masse keinen Zugang hat. Außerdem finde ich auch die Modelle mit „one-size“ nicht besonders ansprechend, da wir keine ONE SIZE Menschen sind. Von der Bademode will ich gar nicht sprechen, da ein Model in XS wirklich nur für wenige tragbar ist.
    Alles in Allem ist die Idee super, aber die Umsetzung nicht so toll.
    Lg aus England.
    Marianne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: