Ja..und ihr so?

Nunja, hier gehts trotz halbwegs wiederhergestellter Schulter immer noch eher ruhig zu. Der Grund: Ich hab grad keine Lust – ich changiere zwischen „im Büro schon überlegen, wo ich mich nachher ins Grüne hau und mein Buch fertigles“, „was koch ich mir heute und wo kriegt man bitte in Wien norwegischen Karamellkäse her?“ (Janne? Kannst du da helfen?) und „ich kann den nächsten Urlaub kaum erwarten, endlich ans Meer“ hin und her. Beschäftige mich wenig mit der Fetzenthematik (außer der etwas bitteren Feststellung, dass ich in Bezug auf neue ökofaire Marken grad gar nicht uptodate bin, weil ich meinen Favoriten immer mehr die Treue halte), lebe in den Tag hinein und genieße vor mich hin. Die Schulteroperation hat mein Leben ordentlich verlangsamt, und irgendwie macht mein Hirn da grad freudig mit beim Runterbremsen. Dementsprechend hab ich übrigens meine „Danke„-Seite aktualisiert – die dient mir auch als eigene Stütze für viele schöne Dinge, die mir in letzter Zeit passiert oder begegnet sind.

Man merkt, ich bin gedanklich grad ein bissl auf Sommerfrische. Das wird sehr wahrscheinlich auch eine Weile so weitergehen, ich hoffe, ihr verzeiht.

Wobei, eine schöne Sache aus dem textilen Bereich kann ich schon berichten. Erstens: fabrari. Faires Design aus Wien, tolle Fotomotive auf Kleidung. Zweitens: Die Piratin. Fairer Concept-Store der ersten Stunde mitten in Wien. Ich hab die beiden verkuppelt, fabrari wird jetzt bei der Piratin verkauft. Und jetzt gibts sogar was Exklusives: Die Ampelpärchen-Kollektion. Dieser unfassbar unnötige Aufschrei vorm Songcontest, als die gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen installiert wurden, fürchterlich war das: Die Ampeln sind superschön, haben insgesamt (!) weniger gekostet als ein ganzseitiges Inserat in der Sonntagskrone (das Parteien ja ganz gern in Anspruch nehmen), und schauen cool aus. Dass das, was sie darstellen, eh schon längst selbstverständlich sein sollte, ist hoffentlich eh klar. Ich find die Idee, die Ampeln abzufotografieren und auf einen Rock zu drucken, fantastisch (genäht übrigens in sozialen Einrichtungen in Wien). Diese Röcke gibts derzeit in dem übrigens wirklich schön renovierten Laden in der Neubaugasse (Ecke Neustiftgasse). Die Fotos sind übrigens (c) Die Piratin hat den besten Stoff, ich hab sie schamlos von ihrer Seite gestohlen. Übrigens.

11050096_972539292790922_6290422213778155982_n 11145098_972539182790933_5817458489061704682_n 11813468_972539346124250_6329831430535983167_n

Ein Gedanke zu „Ja..und ihr so?

  1. Wünsche noch viel Vergnügen bei der Sommerpause und beim Runterbremsen. Kann ich gut verstehen und mir geht es ja dieses Jahr ähnlich. Danke für regelmäßigen die Wien-Tipps – ist schon eine tolle Stadt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: