„Genäht von Abha, 11“

Lustige Idee. Im Sinne von schräg, nicht im Sinne von lustig. Faire Kleidung ist oft sehr transparent: „Dieses Kleidungsstück wurde unter fairen Bedingungen von Farheen in Bangladesch produziert, Farheen verdient durch das Nähen dieser Kollektion genug, um ihre zwei Kinder zu ernähren und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.“ Zum Beispiel. Die Geschichten gibts ja häufig und ich find sie gut. Ich hab mir mal ein Shirt bei allupcycled gekauft, auf dem die Näherin aus Kambodscha im Label unterschrieben hatte, fand ich sehr sympathisch. Weil es dabei hilft, die Lieferkette emotional näher an eine/n heranzuholen.

Im Independent wurde der Spieß nun umgedreht: Warum nicht Kleidung bei Primark und Co. genau so labeln? „Dieses Kleidungsstück wurde von der 11-jährigen Abha produziert, sie hat von den zwei Euro, die das Teil kostet, fünf Prozent bekommen. Ohne ihr minimales Gehalt wäre ihre Familie obdachlos.“

Ich mag die Idee. Ich glaub, es würde so manchen Kaufrausch verhindern.

IMG_20150328_093825

4 Gedanken zu „„Genäht von Abha, 11“

  1. Stephie sagt:

    Ohoh, ich habe die Befürchtung, dass einige dann denken „Ach toll, würde ich das nicht kaufen, wäre die arme Familie obdachlos.“ Diesen Sarkasmus werden einige evtl. nicht verstehen.

  2. mukolama sagt:

    Ich bin mir ja auch nicht so sicher, ob sowas Kaufräusche verhindert. Die meisten Leute wissen im Grunde ja eh, dass bei solchen Billigteilen nicht viel bei der Näherin ankommen kann und auch, dass häufig Kinder die Arbeit verrichten. Aber es ist ihnen egal oder zumindest nicht traurig/schockierend genug, um deshalb vom Kauf abgehalten zu werden…

  3. Donna sagt:

    Ich hatte grade den gleichen Gedanken wie Stephie. Man denkt dann, man tut was Gutes, wenn man bei Primark kauft. Da gibt es sicher bessere Ideen.
    LG Donna G.

Schreibe eine Antwort zu Donna Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: