Orchids on your Budget – vom stilvollen Sparen

Leute, ich les grad soo ein cooles Buch, ich muss ein paar Auszüge mit euch teilen. Das Buch heißt „Stilvoll sparen“ (im Original viel viel hübscher: „Orchids on Your Budget: Live Smartly on What You Have“), ist von der unglaublich süßen und witzigen Marjorie Hillis …. und wurde im Jahr 1937 geschrieben. Das Beeindruckende: Die Frau hat in vielen Punkten einfach sowas von recht. So sehr, dass es heute noch Gültigkeit hat.

1937!

So schreibt sie zum Thema Kleidung und Shopping (von Kleidungsstücken, die nicht zueinanderpassen oder die man nicht braucht) beispielsweise:

Entgegen der landläufigen Meinung verfügen wirklich gut angezogene Frauen entweder über sehr viel Geld, oder über felsenfeste Prinzipien und unerschütterliche Willenskraft.

Sehr streng ist sie in Sachen Pflege unserer Kleidung – dieser Teil des Kapitels wirkt heutzutage dann doch wieder fremd. Und dass er fremd wirkt, ist doch eigentlich befremdlich…. wann haben die Leute  (mich inklusive) eigentlich verlernt, Schuhstrecker in ihre Schuhe zu tun und ihre Kleidung pfleglich zu behandeln? Ich zum Beispiel besitze nicht einmal Bügeleisen und Bügelbrett und muss schon sagen: Es ist mir in den vergangenen zehn Jahren auch genau gar nicht abgegangen (ok, ich trage kaum Blusen…). Hillis schreibt:

Am allermeisten aber sparen Leute, die es schaffen, Kleidungsstücke so pfleglich zu behandeln, dass sie auch nach Jahren noch wie neu aussehen. Französinnen beherrschen dies vorbildlich. Zum Beispiel legen sie quasi in dem Moment, wo sie ihre Wohnung betreten, ihre Straßenkleidung ab. Ebensowenig wie sie in einem feinen Wollkostüm Wäsche waschen würden, lümmeln sie sich darin aufs Sofa. Sie schlüpfen in diese netten kleinen Hauskleider (…). Aber noch geben sie sich nicht der Entspannung hin – erst wird das Straßenkostüm picobello sauber gebürstet und über einen Bügel gehängt, der es wirklich in Form hält. Und wir meinen nicht irgendeinen Drahtbügel!

Wie machen wir es heutzutage? Wir schauen, dass wir uns beim Textilriesen die Plastikkleiderbügel möglichst mitschnorren, und haben fast nur Produkte aus „pflegeleichtem“ Material, bei dem sich intensivere Pflege eigentlich nicht lohnt, weil sie eh so billig sind. Je länger ich mich mit dem Thema Mode und Nachhaltigkeit beschäftige, desto mehr möchte ich einen Mittelweg zwischen den beiden Methoden gehen. Nur bitte nicht bügeln müssen 🙂

Die bezaubernde Frau Hillis hat auch noch den ultimativen Ratschlag für Mode auf Lager:

Irgendetwas müssen Sie bei der Zusammenstellung ihrer eleganten Garderobe investieren – Geld, Zeit oder Geschmack.

Ich werd heut nachmittag das Buch in der Sonne fertiglesen. Bin schon gespannt auf das Kapitel „Können Sie sich einen Ehemann leisten?“ 🙂

Getaggt mit ,

5 Gedanken zu „Orchids on your Budget – vom stilvollen Sparen

  1. thisis sagt:

    Klingt nach einem Schätzchen für den internen Wunschzettel!

  2. ha, das buch les ich auch grad! 🙂

  3. M_S sagt:

    Danke für diesen Buchtip! Wo ich das jetzt wohl herbekomme … ?

      • M_S sagt:

        ja, hab schon festgestellt, dass es eine Neuauflage gibt. Ich dachte zuerst, es ist aus dem Antiquariat. Ist schon auf dem Geburtstags-Wunschzettel.

        Überlege Schuh- und Kosmetika-Abstinenz bis Jahresende … KLamotten fallen mir nicht so schwer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: