Mein Shoppingboykott hat bekanntermaßen erst am 16. Jänner und nicht schon am ersten begonnen. Warum? Weil ich noch ein Wochenende in Barcelona war. Weil in Barcelona Desigual gaaaaanz groß ist. Und weil ich Desigual liebe. Und weil das so ist, war ich am 14., dem Samstag, nochmal im Desigual-Store – und hab nix gefunden. Komplette Überforderung vor lauter Muster und Farben. Aber dann am Flughafen am Sonntag. Alles noch offen, der Holde grad irgendwo, und ich mitten im kleinen, aber feinen Desigual-Store in der Duty-Free-Zone. Und mit mächtig Bammel im Handgepäck, mein Jahr ohne Kleiderkauf würde am nächsten Tag starten. Das Ergebnis: Ein Panikkauf, den ich inzwischen heiß und innig liebe: ein Mantel.
Nachdem ich auch sonst noch einige Teile von Desigual im Schrank hängen hab, wollte ich mich mal ein bißchen informieren, wie dass denn bei denen so ausschaut mit Nachhaltigkeit, Umweltschutz und ähnlichem. Bis auf ein, zwei Interviews, in denen der Boss zugibt, in China und Indien nähen zu lassen, fand ich wirklich kaum etwas. Sehr verdächtig. Der Google-Begriff „Desigual Kritik“ ist kaum ergiebig. Dann fand ich auf der Desigual-Homepage den Press-Corner.
Zur Erklärung: Auf einem Press Corner der Website eines Unternehmens sollte man mirnixdirnix, SCHNELL die relevanten Infos, die neuesten Presseaussendungen plus hochauflösende Fotos finden, und ganz wichtig: Ansprechpartner, Kontaktadressen. Warum ich das weiß? Das ist mein Job! (Und keiner schaut sich jetzt auf der Homepage meines Arbeitgebers um…ich red mich hiermit auf den geplanten Relaunch raus…)
Nicht so bei Desigual. Für den Press Corner braucht man eine Anmeldung. Ganz brav hab ich alle meine Daten angegeben – und es funktionierte nicht, ich war „not authorised to view this page“ (auch, als ich schummelte und die Zeitung angab, bei der ich früher mal geschrieben habe). Desigual – ich mag euch wirklich, wirklich, wirklich gerne, ich liebe eure Looks. Meistens. Aber ihr habt definitiv was zu verstecken.
Ich bleib dran. Das find ich jetzt spannend. Aber ich vermute, ich brauche spanische Übersetzungshilfe. Uli? Hella? Manu? Freiwillige vor, bittebittebitte 🙂
Ich kann dir ein bisschen helfen.
Mein Spanisch ist nicht das Allerbeste, aber ein bisschen was werd ich zusammenbringen 🙂
das ist lieb! eine sehr sehr liebe ehemalige arbeitskollegin ,die nach spanien gezogen ist, hilft mir auch gerade – ich wart mal ihre mail ab, dann meld ich mich wieder, ok?
Ich liebe den Desigual-Store in Dubai – bin da immer total überfordert, gehe raus ohne was zu kaufen und wenn ich nächstes Mal wieder da bin, ist alles im Ausverkauf….in Dubai ist ständig Ausverkauf! Was aber auch nur freut, wenn man ausschließlich in Dubai einkauft, da die Preise deutlich höher sind als in Deutschland….
Hi Nunette, hab‘ dein Blog gerade gefunden und ein wenig drin gestöbert und find‘ dein Experiment einfach toll. Ich bin Katalanien, also Spanierin, und kann dir, falls du es noch brauchst beim Übersetzen ab und zu behilflich sein 😉
Ich wünsche dir ein schönes sonniges Wochenende!!!
Sílvia.
Maaah, das ist lieb von dir!!! werde mich nach dem Urlaub weiteren Recherchen widmen 🙂
[…] immer noch keine Antwort vom bunten Spanier bekommen. […]
[…] beim bunten Spanier war ich drin. Nicht ein einziges Teil hat mich […]