Ich war ja jetzt ein paarmal im Stoffsalon – die haben wirklich, WIRKLICH schöne Stoffe, und etwa ein Drittel davon sind sogar in Bio-Qualität. Und weil ich hier (und sonst noch wo, aber das verrat ich, wenns soweit ist) ja relativ ungeniert Werbung mach für sie, hat mir die liebe Besitzerin Alex einen Meter Stoff geschenkt. Ein Stoff, der mir schon seit dem ersten Mal im Stoffsalon ins Auge gestochen ist:

Stoff von Naomi Ito (c) Nunette Colour
Werd mir das Stück Stoff gut aufheben – denn Ende Mai mach ich einen weiteren Nähkurs, diesmal wird ein Rock genäht. Genau, ein getupfter.
Kennst Textil Müller? Kritzendorf?
http://www.textil-mueller.at/index.php
auswahl: hammer
Preis: hammer
homepage: furchtbar
präsentation der ware: mach dir selbst ein Bild 😉
jaja, kenn ich. die auswahl ist echt ein wahnsinn, aber genau die sachen, die du im stoffsalon kriegst, kriegst beim müller nicht – bio, handgedruckt, solche späße halt. für basics super. man darf halt net nachdenken, wo das zeug herkommt….
Du sprichst mir aus der Seele. Ich als Nähanfängerin greife aber leider trotzdem auf den Textilmüller zurück, jedoch weiß ich eins, dass wenn ich ein bisschen Übung habe, ich mir richtig tolle Qualitätsstoffe besorgen werde. Nur wenn ich weiß, dass es umweltfreundlich und fair hergestellt wurde kann ich mich drin so richtig wohl fühlen.
sofort wie ich den stoff gesehen hab, hab ich mir gedacht, da muss ein rock draus werden! der schaut sicher super aus!
Es könnt mit nur einem meter etwas mini werden für schöne große frau…
Mehr oder uni dazu kombinieren?