Leute, Susanne ist einfach die Beste. Seit Wochen, na was heißt, seit Monaten red ich schon von wegen Strickkränzchen und wir treffen uns alle und tratschen und trinken und stricken dabei, aber auch cool. Aber vor lauter „Ich muss das tun ich muss jenes tun und das muss ich auch noch tun“ habe ich die Organisation dieses Events vor mir hergeschoben.
Und was macht die Susanne? Die tuts einfach! Bastelt eine nette Grafik, gibt dem Kind einen Namen, und los kanns gehen. Gründet schnell mal eine Gruppe und erstellt eine Seite auf Facebook. Ich bin restlosest begeistert und freu mich bereits auf die erste Vereinssitzung (für die übrigens noch nach einer passenden Location gesucht wird – es muss feine Getränke geben, es muss gemütlich sein – Sofas und so – es muss gutes Licht geben und im Optimalfall ist die Musik auch in einer Lautstärke, dass man sich nicht übern Tisch hinweg anbrüllen muss. Wohnzimmeratmosphäre halt.)!
Ladies, so funktioniert es: Diese Seite könnt ihr jederzeit liken, und davon ganzganz vielen erzählen, auf der ganzen weiten Welt. Da darf jede ihren Senf abgeben, Tipps reinschreiben, Links posten, mit fertigen Strickwerken angeben und und und. je mehr da passiert, desto besser. Das ist so quasi die Twen-Version (undjaverdammtichzählmichimmernochdadazu) vom Nadelspiel. Dann gibts auch noch eine Gruppe, die ist jetzt mal nur für die Wienerinnen unter uns – ist ja auch ein Wiener Verein ;). Wer da mitmachen will, weil er – oder eher sie – von der Strickleidenschaft erfasst ist und auch über die Termine informiert werden will, der klopfe direkt bei der Gruppe an und schreibe aber – sorry für die Umstände, es warat wegen der Übersichtlichkeit – auch gleich ein Mail an ichkaufnixx@gmail.com, damit wir uns auskennen, aus welcher Ecke die Anmeldung kommt. Oder eine Nachricht an die Gruppe, in der ihr euch auf ichkaufnix bezieht. Ich weiß, umständlich.
Alles klar? Na dann ab an die Nadeln!
Ich hab das Wochenende strickfrei gemacht – am Samstag war ich ganztägig derartig erledigt, dass sich Stricken während dem blöd-ins-TV-Kastl-Schauen als intellektuell zu herausfordernd dargestellt hat – und das lag definitiv nicht am Fernsehprogramm. Und gestern hieß es tagsüber ausflügeln und abends tatorten. Da verlier ich zu viele Maschen vor lauter „Momentmal, wenn der jetzt zum Tatzeitpunkt dort war, wieso weiß die das nicht“ oder ähnlichem…
Wie super ist das denn!!?!??
🙂
Ich bedauere gerade aus Wien weggezogen zu sein. Ups, ist schon wieder vorbei 😉
Die Idee ist so super, dass ich mal einfach hier anfrage, ob man vielleicht auch ländliche Ableger des Vereins andenken möchte?
oder du kommst du den wiener terminen 🙂
Cool. Werd ich gleich am Abend bei FB suchen. Auch wenn das mit dem Twen beim besten Willen nicht mehr durchgeht.
wenn es die ländliche version im grossraum krems/donau gibt, bin ich dabei! und – nein, ich mag nicht nach wien kommen zum stricken. 😉
Gibt’s auch noch ein paar andere Grazer? Sonst muss ich mich halt online herumtreiben…
Und – moment, ich muss mir nur eine ordentliche Portion Anti-Falten-Zeug ins Gesicht pappen, Licht aus, Kerzen an, die anwesenden mit Prosedschgo abfüllen – und viiiieeeelleicht haut das dann hin mit den Twenties…
schwachsinn, natürlich sind auch post-twens willkommen 😀 aber wie bei jedem deiner kommentare bedanke ich mich mal wieder für ein neues wort – prosedschgo. sehr hübsch.
Ich bin da mehr für Vodka in allen Varianten 😀 Allerdings, ich möchte nicht mal mehr Twen sein. Viel besser jetzt, oder nein, anders halt…
[…] https://ichkaufnix.wordpress.com/2013/02/25/der-erste-wiener-strickverein-und-die-leiwande-susanne/ […]
[…] LeserInnen dieses Blogs dürfte der Strickverein inzwischen ein Begriff sein. Jede/r Strickbegeisterte aus Wien kann […]
Hallo!
Wie kann man mit Euch persönlichen Kontakt aufnehmen. Ich würde für unsere Tanzshow 8 gestrickte Kettenhemden für Ritter benötigen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Meine email: idcv@chello.at
Danke im voraus für die Kontaktaufnahme.
Liebe Grüße
Harald
Bitte wende dich per Nachricht auf der Facebookseite des Strickvereins an uns, ich persönlich bin momentan zeitlich sehr eingeschränkt, eine Nachricht dort geht an alle!